Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.

Beste Antwort im Thema

Zur Info

Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!

Bild-1
Bild-2
Bild-4
+2
1974 weitere Antworten
1974 Antworten

Soo toll sieht das aber nicht aus, ziemlich ruckelig. Die ganzen Onlinedienste gibt es bei BMW schon seit 2008, mal wieder traurig das es VW jetzt erst schafft überhaupt aufzuschliessen...

So kommt das ja auch nicht auf den Markt. Wird schon noch besser werden.
Und da ist es bei VW wie sonst immer auch: erst den Trend total verschlafen um dann das Feld vom hinten mächtig aufzurollen.

Hallo zusammen

Im Vergleich zum RNS310 das ich in meinem Golf hatte ist das Navi von Toyota ein Quantensprung für mich.

BMW hat das schon seit 2008 aber schaut mal was sie dafür verlangen, auch jetzt noch zahlt man Unsummen Aufpreis für ein vergleichbares Navi und das Auto ist wesentlich teurer.

Jeder hat da seinen eigenen Geschmack.
Ich hätte mir gerne einen Golf 7 gekauft aber mir hat VW die Suppe versalzen mit ihrer Preispolitik.

Das einzige was mich etwas fuchst, das ich mein VCDS nicht mehr nutzen kann.🙁

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Desweiteren wird auch das Discover Pro in der 2. Generation des MIB deutlich aufgewertet um den notwendigen Abstand zum Media wieder herzustellen, sprich es kommen z.B. Dinge wie 12 statt bisher 4 Onlinedienste beim Carnet und die Sprachbedienung wird deutlich aufgewertet. Eine grössere Auflösung könnte ich mir auch gut vorstellen.

Hi, Du scheinst Dich gut auszukennen. Wo steht/stand, dass die Car-Net Dienste, die es schon seit Jahr und Tag in USA gibt auch endlich in D verfügbar gemacht werden sollen? Wäre Dir für eine Quellenangabe dankbar. Ich bin sehr gespannt, ob man die Info von Fahrzeugstatus (Türen, Licht, Tank, Standort ... etc.) dann einfach freigeschaltet bekommt, wenn man die Car-Net App nutzt oder allenfalls noch ein Softwareupdate notwendig sein wird. Wenn ich die VW Seite vollständig gelesen habe, steht nirgends etwas dazu, ob die annoncierten Services für Discover Pro MJ 2014 überhaupt nachgerüstet werden können.

Auch bin ich sehr gespannt ob iOS in the car von VW umgesetzt wird und das ebenso ohne den Kauf eines neuen Autos "nachgeladen" werden kann.

Schon zum Genfer Automobilsalon soll es dazu Vorstellungen zumindest von Mercedes, Ferrari und Opel geben.

Ähnliche Themen

Nachdem VW nun zu einer anderen Updatementalität bei den Infotainment-Systemen greift, wird es sicherlich auch Optionen im Nachrüstmarkt geben.

Mirror-Link kommt als Upgrade, bleibt abzuwarten, ob das reine Discover Media getauscht werden kann ohne Rechnereinheit.

Somit könnte man sicherlich einigermaßen kostengünstig (durch den Verkauf des "Alten"😉 selber ein Upgrade durchführen. Ob es das einem Wert ist für ein etwas besseren Bildschirm bleibt natürlich jedem selber überlassen.

Woher weißt du dass es ein Upgrade wird? Und wann wird es kommen?

So ungefähr müsste es im Highline aussehen. Es könnte minimal größer ausfallen. Laut Photoshop Berechnung ist die Diagonale bei 16,2 Cm.

Sieht doch schonmal ganz schmucke aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AlexAudi865


So ungefähr müsste es im Highline aussehen. Es könnte minimal größer ausfallen. Laut Photoshop Berechnung ist die Diagonale bei 16,2 Cm.

Sieht doch schonmal ganz schmucke aus 🙂

Es sind 16,5cm das steht schon auf der VW Seite , nur das ein Foto vom alten Discover abgebildet ist !

Aber wo hast Du das Foto denn her ?

hast es doch zitiert wo es her ist...

Zitat:

Original geschrieben von bertel73



Zitat:

Original geschrieben von AlexAudi865


So ungefähr müsste es im Highline aussehen. Es könnte minimal größer ausfallen. Laut Photoshop Berechnung ist die Diagonale bei 16,2 Cm.

Sieht doch schonmal ganz schmucke aus 🙂

Es sind 16,5cm das steht schon auf der VW Seite , nur das ein Foto vom alten Discover abgebildet ist !
Aber wo hast Du das Foto denn her ?

Ja ich weiß das es 16,5 cm ist. Ich sagte ja das Foto habe ich auf Photoshop selber gemacht und laut Berechnung sind es 16,2/ 16,3 cm. Deswegen sagte ich ja es wird noch ein bischen größer.

Das Foto soll nur ein wenig in die Richtung gehen wie es ausgehen könnte.

ab wann gibt's es die neuen Bildschirme ?

Zitat:

Original geschrieben von Jettyso


ab wann gibt's es die neuen Bildschirme ?

So wie cycroft sagte ab KW 22 also ab 26.05.14

Also gut planen mit der Bestellung alles davor gebaute gibt 5,8 Zoll

Ich bestelle extra deswegen mitte April :-)

Das mit KW22 ist eine Vermutung. Im Polo kommt es definitiv ab KW22. Für den Golf wahrscheinlich auch.

Ein wenig off topic... Aber weiß man, ob es auch dann im skoda octavia und seat leon erhältlich sein wird?

Ich denke KW22/2014 (MJ2015) ist viel zu optimistisch, nachdem das Discover Pro ja erst in KW35 zur SOP des Passat fertig ist. Ich vermute daß die restlichen MQB-Modelle die 2. Generation des MIB frühestens zum kleinen Modeljahreswechsel in KW45/2014 oder gar erst zum übernächsten Modelljahreswechsel 2015 in KW22/2015 erhalten, so wurde es auch schonmal hier im Forum von jemandem kommuniziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen