Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.

Beste Antwort im Thema

Zur Info

Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!

Bild-1
Bild-2
Bild-4
+2
1974 weitere Antworten
1974 Antworten

Restliche MQB-Modelle heißt alle außer Polo oder alle außer Polo und Golf?

Es ist schon erstaunlich, wie schlampig die Infos auf der VW-Seite dazu aufbereitet sind. Fotos vom alten Gerät mit Beschreibung vom neuen und keinerlei Informationen darüber, wann welches Modell das Update bekommt. Man könnte doch eigentlich erwarten, dass dort mit ein bisschen mehr Sorgfalt gearbeitet wird und die Kunden eine vernünftige Information bekommen, was Sie für ihre Investition von rund 30.000 Euro bekommen. Wenn man nicht in der Lage ist, solche Übersichtsseiten mit korrekten Daten zu füttern und zu pflegen, soll man es lassen und es bei den Prospekten belassen.

Zitat:

Original geschrieben von la_corriente


Restliche MQB-Modelle heißt alle außer Polo oder alle außer Polo und Golf?

Es ist schon erstaunlich, wie schlampig die Infos auf der VW-Seite dazu aufbereitet sind. Fotos vom alten Gerät mit Beschreibung vom neuen und keinerlei Informationen darüber, wann welches Modell das Update bekommt. Man könnte doch eigentlich erwarten, dass dort mit ein bisschen mehr Sorgfalt gearbeitet wird und die Kunden eine vernünftige Information bekommen, was Sie für ihre Investition von rund 30.000 Euro bekommen. Wenn man nicht in der Lage ist, solche Übersichtsseiten mit korrekten Daten zu füttern und zu pflegen, soll man es lassen und es bei den Prospekten belassen.

Genauso ist es. Zum Glück - aus Sicht von VW - sind die Kunden aber gut erzogen und kaufen brav und halb blind. Die Engländer hatten dafür früher ein Wort, um das politische Rätselraten in der Ostpolitik zu beschreiben: cremlinlogy.

War doch beim Wechsel vom RNS 310 zum RNS 315 genauso.
Da wurde übrigens das RNS 315 nur im Golf Cabrio verbaut, der normale Golf behielt das 310.
Ähnliches könnte beim DM passieren, also gut aufpassen.

Wird die Position eigentlich beibehalten oder rutscht das ganze etwas nach oben?

Ähnliche Themen

Wie soll das Teil nach oben rutschen ohne daß das komplette Amaturenbrett zu ändern, nein natürlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Quelle ganz offiziell VW:
http://webspecial.volkswagen.de/infotainment/de/de/home.html

Du hast es doch schon selber gepostet?

Verfügbare Modelle ist Golf und auch der Variant dabei.

Warum sollte VW das jetzt schon Online stellen wenn es erst nächstes Jahr kommen sollte?

Da meines Wissens nach der Bildschirm eines Handys nicht über Bluetooth übertragen werden kann sondern nur über ein Cast Protokoll, wird mit Sicherheit ein Upgrade der Hardware nötig sein, welche z.B. beim Disc. Pro im Handschuhfach sitzt... ob das ganze Modul ausgetauscht werden muss oder es andere Möglichkeiten geben wird, weiß ich nicht. Aber kosten wird es auf jeden Fall eine Menge, wenn es denn als Upgrade kommen sollten, was entgegen der Behauptung mancher hier noch gar nicht sicher ist!

Zitat:

Original geschrieben von AlexAudi865


Du hast es doch schon selber gepostet?

Verfügbare Modelle ist Golf und auch der Variant dabei.

Warum sollte VW das jetzt schon Online stellen wenn es erst nächstes Jahr kommen sollte?

Darum geht es doch gerade. Es ist völlig unklar, welches Modell dort beschrieben wird. Auf dem Foto ist die 1. Generation zu sehen, auch Downloads und Updates beziehen sich auf die 1. Gen, in der Beschreibung werden aber die Daten der zweiten Generation aufgeführt. Ob die Verfügbarkeit sich jetzt auf die 2. Gen bezieht, oder auf das Media allgemein, bleibt offen.

Also technisch wäre eine Nachrüstung von MirrorLink per Software Update zumindest beim Pro machbar. Das Protokoll selbst arbeitet per TCP/IP und nutzt VNC um den Inhalt zu spiegeln. Was VW daraus macht ist natürlich wieder eine ganz andere Frage.

Was dann wieder bedingt, dass das Handy irgendwie in ein Netz kommt, was das Auto bereitstellt... über Bluetooth wird man da schlechte Karten haben, wenn TCP/IP nötig.

Irgendjemand in diesem Thread hatte doch mit einer VW Mitarbeiterin telefoniert diese machte sich schlau und sagte das ab KW 22 das neue Media verbaut wird?

Kann man denn niemand mehr trauen?

Was sowas angeht: nö :P

Ihr solltet in Euren Unmut zur Informationspolitik von VW mit einbeziehen, dass es keinesfalls im Interesse eines Unternehmens ist, den Kunden zu präzise über zukünftige Entwicklungen zu informieren. Insbesondere dann nicht, wenn diese den Kaufzeitpunkt beeinflussen könnten. Abwartende Kunden sind Gift für das Geschäft. Idealerweise kauft Ihr jetzt und seid dann in zwei Jahren so scharf auf die neuen Features, dass Ihr nochmal kauft. Da steckt bei jedem Unternehmen System dahinter.

Noch besser man es wie VW und stellt zukünftige Entwicklungen als aktuelle da. So kann man dann den alten Kram noch raushauen, ohne dass jemand zögert. 😉

Edit: Ich habe gerade mal geschaut. Noch nicht einmal im Konfigurator wird auf die abweichende Bildschirmgröße hingewiesen. Wer sich also auf der Homepage informiert und dann im Konfi genau das beschriebene Modell bestellt, erfährt erst wenn das Auto vor der Tür steht, dass er ganz was anderes bestellt hat. Frech. Da hätte man m.E. gute Chancen, einen Austausch gegen das Nachfolgemodell zu erstreiten.

Beim Golf r steht im Prospekt Discover Media mit einer Bildschirmdiagonalen von 14,7cm.

http://webspecial.volkswagen.de/.../Discover-Media.html?...
Im Webspecial stehen 16,5cm.

Im Konfigurator steht dazu nichts.

Bin mal gespannt was meiner haben wird, soll aber auch erst nach der 22KW gebaut werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen