Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.

Beste Antwort im Thema

Zur Info

Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!

Bild-1
Bild-2
Bild-4
+2
1974 weitere Antworten
1974 Antworten

Zitat:

@The Jester schrieb am 11. Juni 2015 um 11:35:12 Uhr:



Zitat:

@Alex-120d schrieb am 11. Juni 2015 um 11:20:58 Uhr:


Da er das Business Premium Paket inkl. DiscoverPro bestellt hat, sollte AppConnect mit dabei sein, da es beim DiscoverPro Serie ist.

@The Jester

Für Guide&Inform inkl. GoogleMaps kannst Du eine Daten-SIM in die FSA Premium stecken. Hat aber nichts mit MirrorLink zu tun. Dafür muss das Android- oder Apple-Handy per USB angeschlossen werden.

Danke für die Info. Das hört sich doch gut an. (Ich gebe Info, wenn es soweit ist. Lieferung sollte in KW 30 erfolgen...)

Dann verbrate ich mir mit den Internetdaten, die gezogen werde nicht das Freivolumen der Telefon SIM und meine Frau, die Ihr Handy eigentlich nie mit der FSE koppelt, hat die Funktionen auch verfügbar.

Nur noch zur Info. Der Nachteil der Variante ist, dass ein- und ausgehende Gespräche nicht über Aussenantenne der FSA abgewickelt werden, sondern über die Antenne des Handys. Aber korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

Zitat:

[...]
Dann verbrate ich mir mit den Internetdaten, die gezogen werde nicht das Freivolumen der Telefon SIM und meine Frau, die Ihr Handy eigentlich nie mit der FSE koppelt, hat die Funktionen auch verfügbar.

Nur noch zur Info. Der Nachteil der Variante ist, dass ein- und ausgehende Gespräche nicht über Aussenantenne der FSA abgewickelt werden, sondern über die Antenne des Handys. Aber korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.Danke für die Info.

Das würde bedeuten, dass die Aussenantenne dann von der Daten-SIM im Auto-SIM-Slot "blockiert" ist und ich das Handy nur als Hands Free koppeln kann. Anders herum wäre besser...

Schade.

Mal sehen, wie das am Ende des Tages im Live Betrieb dann funzen wird.

Leider ist das Auto schon eingeplant in die 28.KW...sprich an der Bestellung kann ich nix mehr ändern...

Bleibt mir nur zu hoffen, dass man App Connect evtl. nachrüsten kann...Hardware müsste ja eig diesselbe sein oder? Sobald jemand was weiß, ob und wie, bitte hier melden 😉

Ich würde Dir meins kostenlos geben wenn ich könnte.
Ich frage mich immer noch was das wirklich Nüzliches bringen soll; in meinen Augen sind das nur Spielereien für Smartphone Kiddies? 😉

Ähnliche Themen

Hallo ,
ich habe auf meinem Iphone TomTom W. Europa. Wird das dann funktionieren mit Mirror Link und MIB 2 ?

Zitat:

@Funja schrieb am 13. Juni 2015 um 09:02:34 Uhr:


Hallo ,
ich habe auf meinem Iphone TomTom W. Europa. Wird das dann funktionieren mit Mirror Link und MIB 2 ?

Nein, Mirrorlink wird nur von Androiden unterstützt. Apple Carplay hat außer die eigene Map App noch keine weiteren Navis zugelassen.

Zitat:

@Matty06 schrieb am 13. Juni 2015 um 09:26:32 Uhr:



Zitat:

@Funja schrieb am 13. Juni 2015 um 09:02:34 Uhr:


Hallo ,
ich habe auf meinem Iphone TomTom W. Europa. Wird das dann funktionieren mit Mirror Link und MIB 2 ?
Nein, Mirrorlink wird nur von Androiden unterstützt. Apple Carplay hat außer die eigene Map App noch keine weiteren Navis zugelassen.

Aber Sygic soll wohl trotzdem mit Carplay funktionieren 😉

Ich wüsste nicht wie, es werden nur Apps Unterstützt die für CarPlay ein Update gebracht haben.

Frage an meinen VW-Verkäufer:

Zitat:

Sehr geehrter Herr M.,

mein Polo hat das Radio Composition-Media auf Basis der MIB-II-Plattform. Ich habe damals zur Einbindung meines Smartphone MirrorLink mitbestellt. MirrorLink wurde im Konfigurator von VW inzwischen durch App-Connect ersetzt, das CarPlay, MirrorLink und Android-Auto zusammenfasst. Ich hätte besonders Interesse an Android-Auto, weil MirrorLink nur von wenigen Smartphones unterstützt wird. Kann man das mittels Softwareupdate / Freischaltung bei meinem Fahrzeug nachrüsten?

Mit freundlichen Grüßen
K.

Hier seine Antwort von heute:

Zitat:

Hallo Herr K.,

war bis heute auf Seminar und konnte die Mail leider eben erst lesen. Das MIB-III haben wir mit Umstellung auf Modeljahr 2016 (ab KW 22 2015 in den Fahrzeugen) Eine Softwareumstellung ist seitens Volkswagen nicht angedacht und leider nicht möglich. Sie können hier nur über Mirror Link arbeiten.

Hoffe ich konnte weiterhelfen
Bei Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen
M.

Auf dieses Seminar sollten wir auch mal gehen, wenn dort schon MIB-III vorgestellt wurde 😁

Hab ich auch gedacht^^

MIB III ist schon in Arbeit. Siehe Golf R Touch.

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. Juni 2015 um 20:04:57 Uhr:


MIB III ist schon in Arbeit. Siehe Golf R Touch.

Stimmt! Das wäre eine wirkliche Veränderung. Würde das gern mal testen...

Zitat:

@kodi232 schrieb am 15. Juni 2015 um 18:10:27 Uhr:


Frage an meinen VW-Verkäufer:

Zitat:

@kodi232 schrieb am 15. Juni 2015 um 18:10:27 Uhr:



Zitat:

Sehr geehrter Herr M.,

mein Polo hat das Radio Composition-Media auf Basis der MIB-II-Plattform. Ich habe damals zur Einbindung meines Smartphone MirrorLink mitbestellt. MirrorLink wurde im Konfigurator von VW inzwischen durch App-Connect ersetzt, das CarPlay, MirrorLink und Android-Auto zusammenfasst. Ich hätte besonders Interesse an Android-Auto, weil MirrorLink nur von wenigen Smartphones unterstützt wird. Kann man das mittels Softwareupdate / Freischaltung bei meinem Fahrzeug nachrüsten?

Mit freundlichen Grüßen
K.

Hier seine Antwort von heute:

Zitat:

@kodi232 schrieb am 15. Juni 2015 um 18:10:27 Uhr:



Zitat:

Hallo Herr K.,

war bis heute auf Seminar und konnte die Mail leider eben erst lesen. Das MIB-III haben wir mit Umstellung auf Modeljahr 2016 (ab KW 22 2015 in den Fahrzeugen) Eine Softwareumstellung ist seitens Volkswagen nicht angedacht und leider nicht möglich. Sie können hier nur über Mirror Link arbeiten.

Hoffe ich konnte weiterhelfen
Bei Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen
M.

Ich habe meinen Golf Sportsvan am 27.03.2015 bestellt und am 29.06.2015 erhalten. Darin ist bereits das Radio Composition Media der 2. Generation verbaut. Lt. Mahag München wird für 205€ CarPlay (und nur das ist für mich relevant) freigeschaltet werden können. Der genaue Termin ist noch offen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen