Neue C-Klasse 2014 - Hausaufgaben für F30 LCI
Hallo,
habt ihr schon die neue C-Klasse gesehen? Das ist eine Mini S-Klasse geworden. Da muss BMW beim LCI des F3X aber mal richtig was machen. Erwarte es so umfassend wie beim E90 seinerzeit.
Vor allem beim Innenraum in Sachen Haptik und Materialauswahl als auch bei den Aussenleuchten (Glühobst-Debakel) oder Schiebedach (Panorama statt Guckloch) muss mächtig was kommen.
Was denkt ihr? Konkurrenz belebt das Geschäft?
http://www.worldcarfans.com/.../highphotos#0
Beste Antwort im Thema
So, an diesem Wochenende war es soweit. Da ich alle zwei Wochen zu meiner Lebensgefährtin fliege und vor Ort ein Auto benötige, bin ich also wie immer zu Sixt und habe mir einen 3er BMW oder änlich reserviert. Vor Ort angekommen wurde ich dann gefragt was es denn sein soll denn man habe in dieser Klasse fast alles verfügbar was es so am Markt gibt. Zur Auswahl standen 320d Limo, 318d Kombi, A4 2.0 TDI Avant, Mercedes C180 und Mercedes C220 Bluetech T-Modell. Für letzteres, den Mercedes Kombi, entschied ich mich dann (vielen Dank dafür an Sixt). Ich bin froh, dass ich diese Erfahrung machen durfte. Denn ich hatte den Mercedes C Kombi tatsächlich in 2-3 Jahren als Nachfolger für meinen 320xd F31 auf den Schirm. Das hat sich aber nun erledigt. Die Verarbeitung ist soweit wirklich gut ABER: das Commandsystem ist eine riesen Katastrophe. Es hat teilweise Minuten gedauert bis eine Route berechnet wurde. Hat man sich z.B. für eine andere Straße entschieden als vom Navi vorgeschlagen, so dauert die Neuberechnung wieder 30sek bis 1 min. Das bin ich von BMW nicht gewohnt. Sowohl das Eine wie auch das Andere dauert meistens ein Bruchteil weniger Sekunden bei BMW. Als Vielfahrer ein No-Go. Dann die Grafik... ist das deren ernst bei Mercedes?? Mein erstes Tomtom vor vielen Jahren hatte schon eine bessere Auflösung. Und was wirklich eine Frechheit ist, ist dieses auf die Mittelkonsole geklatschte iPad. Der Sohn meiner Lebensgefährtin hat uns tatsächlich gefragt ob wir Ihm mal das Tablet geben können er will Memory spielen 😁 😁 😛 Was auch aufgefallen ist, der neue Controller für das Command liegt viel zu nah am Fahrer. Man muss zur Bedienung die Arme so anwinkeln das es nach längeren Bedienen wirklich unangenehm wird. Warum kann man das bitte nicht mittig platzieren? Was macht jemand der größer als 1,80m ist? Der tut mir jetzt schon leid. Voll Katastrophe wird es dann beim Lautstärke-Knopf. Da man ja Multifunktion am Lenkrad hat frage ich mich warum Mercedes den normalen Regler so legt das nur der Fahrer Ihn bedienen kann?? Sollte der Beifahrer dennoch in die Situation kommen diesen bedienen zu müssen, so fummelt er (beim Schaltwagen, und das war der Leihwagen) am Schalthebel rum. Gefährlich. Die Bedienlogik des Commandsystems ist eine Katastrophe. Ich habe 5-6min gebraucht um mein Handy per BT zu verbinden. Und ich bin gewiss kein Multimedia-Legasteniker. Was also machen Leute die da nicht so bewandert sind? Und warum muss ich nach jedem Einsteigen mein Handy bestätigen wenn ich damit Musik hören will? Bei BMW steig ich ein und das Lied geht einfach weiter.
Es gab wirklich einige Punkte die mich von dem Gedanken C-Klasse als Nachfolger für den F31 haben absehen lassen. BMW muss bei der Verarbeitung zum LCI was tun. Ok. Aber Motoren, Getriebe, Multimedia und Bedienung sind bei BMW soweit überlegen, dass Mercedes schon jetzt ein LCI nötiger hätte als BMW. Ich dachte wirklich die C-Klasse wäre der Hammer. Ich war froh heute Morgen wieder meinen F31 fahren zu dürfen.
104 Antworten
boh von hinten sieht die C-Klasse ja schlimm aus, als hätten die Mercedes-Designer ein paar verunglückte Opel Insignia-Entwürfe ausm Altpapiercontainer gezogen.
Der Rest ist für Mercedes-Verhältnisse erträglich.
Und wie man auf den Exterieur-Fotos die überlegene Haptik des Interieurs erfühlen kann, muss mir auch mal jemand erklären...
Hab in keinem Mercedes gesessen, der mich von innen angemacht hat. Gut verarbeitete Langeweile ist immer noch Langeweile.
Auch wenn bei der Materialauswahl des F30 noch Luft nach oben ist, vom Design her muss BMW sich sicher keine Sorgen machen.
Und was den LCI angeht - wie erwähnt sind insbesondere im Interieur die Änderungen ja bislang äusserst sanft gewesen, da würde ich jetzt auch nicht auf ein Echtleder- und Echtholzfeuerwerk in der Basisausstattung wetten 😉
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Kann mich nicht erinnern das BMW beim LCI im Interieur großartig was änderte...
Wenn Du das jetzt auf den E90 beziehst dann war das der Brueller des Jahres.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Wenn Du das jetzt auf den E90 beziehst dann war das der Brueller des Jahres.Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Kann mich nicht erinnern das BMW beim LCI im Interieur großartig was änderte...
Da wird sich nicht viel tun.
Wieso auch die Pre-LCI Käufer verärgern?!
Da kommt von Mercedes mehr, siehe Facelift der C und E-Klasse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Wenn Du das jetzt auf den E90 beziehst dann war das der Brueller des Jahres.Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Kann mich nicht erinnern das BMW beim LCI im Interieur großartig was änderte...
hmm helf mir mal auf die Sprünge - ich erinnere mich geralde lediglich an die neue Navi-Generation (die wird ja auch gerne mal ausserhalb der LCIs "verabreicht", siehe F30 letztes Jahr...)
Aber ansonsten hat sich doch nicht soo viel im Innenraum getan, oder?
JA ... der neue AMG C63(?) wird wirklich spannendZitat:
Original geschrieben von gtihatza
wird spannend werden wobei ich mich bei der alten c klasse bis auf den sound nicht wirklich dafür begeistern konnte - da wäre der M wohl auch aktuell noch erste wahl. mal sehen was beide hersteller auf die beine gestellt haben.Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Wirklich stark bemerkbare Unterschiede gibts ja erst ab M/AMG Leistungsstufe. Und selbst da wird der Benz dieses Jahr sicher ansprechender, allein weils ein V8 sein wird 😉
... mal schaun, ob die Sportabteilung es schafft noch zusätzlich Gewicht einzusparen, wenn schon der Basis C205 durch Türen und Klappen aus Alu rund 100kg leichter werden soll ... und welcher Motor denn nun reinkommt, ich habe mehrfach gelesen, dass die C205 Reihe erstmal noch mit den derzeitigen Motoren kommen soll und die komplett neue Motorenbaureihe erst in der neuen E-Klasse debütieren und dann mit den Facelift 2016(?) in die C-Klase einziehen soll - hieße also der C63 bekommt (nochmal) den M157 5.5ltr.V8TT mit sicher mindestens 500PS und der neue M177 4.0ltr.V8TT kommt dann erst mit der AMG-Version der 9-Stufenautomatik mit dem Facelift, Debüt des Motors dann Ende 2014 im SLC/GT.
In jedem Fall könnte mit einer deutlichen Gewichtssenkung von >100kg umd mit 70-100 Mehr-PS erstmals die Track-Dominanz des M3/M4 ernsthaft in Gefahr geraten.
Bei den Normalmodellen wird aber wohl der BMW-Fan weiter zum F30 greifen und der Mercedes-Fan zum C205!
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Da wird sich nicht viel tun.
Wieso auch die Pre-LCI Käufer verärgern?!
Ziemlich einfach. Weil dann nicht allzu viele LCI-Käufer dazukommen.
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Hallo,habt ihr schon die neue C-Klasse gesehen? Das ist eine Mini S-Klasse geworden. Da muss BMW beim LCI des F3X aber mal richtig was machen. Erwarte es so umfassend wie beim E90 seinerzeit.
Vor allem beim Innenraum in Sachen Haptik und Materialauswahl als auch bei den Aussenleuchten (Glühobst-Debakel) oder Schiebedach (Panorama statt Guckloch) muss mächtig was kommen.
Was denkt ihr? Konkurrenz belebt das Geschäft?
http://www.worldcarfans.com/.../highphotos#0
Banane vorgestellt - Hausaufgaben für Apfel.
Wieso muss alles immer gleich sein?
Wie soll man den konstruktiv das Problem Panoramaschiebedach im F30 lösen?!?
Leute. Hirn einschalten
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Wie soll man den konstruktiv das Problem Panoramaschiebedach im F30 lösen?!?Leute. Hirn einschalten
In dem ein Glasdach mit Schiebeteil angeboten wird.
Gruß bubil
Der Vorteil beim Benz wird sein das die Sitzposition so
eingestellt werden kann wie man möchte und trotzdem
alles im Blick hat.
Beim BMW muss die Sitzposition nach Lesbarkeit der
Instrumente eingestellt werden.
Gruß bubil
Hm, bin ich blind...., wo kann man den das Interieur der neuen C-Klasse auf den verlinkten Bildern sehen?
Zitat:
Original geschrieben von plplplpl
Hm, bin ich blind...., wo kann man den das Interieur der neuen C-Klasse auf den verlinkten Bildern sehen?
Weil Daimler es bei all seinen bisher angebotenen Modellen geschafft
hat dies so zu konstruieren, da gehe ich von aus das es bei diesem
nicht anders sein wird.
Gruß bubil
Du meinst so wie z. B. in der neuen A-Klasse.
Die hab ich bisher nur auf Bildern gesehen und gefiel mir, für die A-Klasse, eigentlich ganz gut.
Für die C-Klasse eher weniger......
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Weil Daimler es bei all seinen bisher angebotenen Modellen geschafftZitat:
Original geschrieben von plplplpl
Hm, bin ich blind...., wo kann man den das Interieur der neuen C-Klasse auf den verlinkten Bildern sehen?
hat dies so zu konstruieren, da gehe ich von aus das es bei diesem
nicht anders sein wird.Gruß bubil
Du weißt dass das Lenkrad verstellbar ist?