Neue Bremsscheiben nach 35.000 Km??

BMW 3er E46

Hallo Leute,

heute morgen bin ich fast vom Stuhl bei der BMW Werkstatt gefallen, als man mit erklärt hat, dass ggf. meine Bremsscheiben nach 35.000 km ersetzt werden müssen.

Ist das denn normal? Oder will mich die WErkstatt nur über den Tisch ziehen??

Wäre schön wenn ich kurzfristig von Euch eine Rückmeldung bekäme.

Gruss aus Berlin

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nullzwei


Warum sollte ich da was abschleifen - sind die neuen Beläge GRÖSSER als die "ersten". (Vorrausgesetzt es sind dieselben)
Ich habe noch NIE einen Belag abgeschliffen, damit er auf die "eingelaufene/eingebremste" Scheibe passt.

Geuß
Achim

Hallo Achim

Wenn Du Dir einen abgenuzten Bremsklotz ansiehst, so ist er meist rund an den Kanten. Sicherlich kannst Du Dir dann vorstellen, dass in der Bremsscheibe sich das Negativ dieser abgenutzten Form gebildet hat.
Nun montierst Du neue Bremsklötze, welche jedoch weitaus scharfkantiger sind und somit nicht in die vom Vorgängerbremsklotz gefräste "Wanne" passen.

Aber es ist wahrlich vernachlässigbar klein. Wenn die "Wanne" wirklich so stark gerundet ist, dass Deine Bremswirkung anfangs spürbare Schwächen zeigt, sollten die Riefen in der Scheibe bereits so arg tief sein, dass Du sie eh wechseln solltest!

Es gibt sicherlich eine Menge Theorien, aber in der Praxis sind sie meist völlig aus der Welt. So zum Beispiel die Sache mit dem festhängenden Bremssattel. Gut, der Klotz schleift sich ab, aber die Bremsscheibe zeigt sich davon recht unbekümmert, den die Newtonzahl, die bei Betriebsdruck durch das Hydrauliksystem auf die Bremsklötze ---> Scheibe wirkt ist um ein Vielfaches höher, als der simple Haker ders Sattels. Dennoch sagt man, dass es angeblich auch für die Abnutzung der Scheiben verantwortlich sei...
...finde ich pers. die Scheiben betreffend als totalen Unfug, nie erlebt in der Berufszeit - Klötze hingegen. ja!

ich habe seit 73.000 km die ersten scheiben noch drauf....

dafür hat er vorne den 3.ten satz beläge bekommen,und hinten den 2.ten satz

Leider, leider ...

Was man nicht nur hier im Forum, sondern im gesamten Internet oft liest ist, dass Kunden die überlieferten Horrorszenarien der Händler weiter verbreiten. Dabei ging es den Händlern lediglich darum, dem Kunden etwas zu erzählen, was nahe der Wahrheit liegt, jedoch meist zu 80% eher dem Profit durch Reparatur diente.

Das schafft nur Verwirrung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen