neue Bremsscheiben + Beläge vorne und hinten, Empfehlungen ?

VW Passat B6/3C

da bei mir jetzt bei ca 85000km die Scheiben vorne und hinten fertig sind ( eingelaufen ) stellt sich für mich die Frage Original Teile oder Fremdhersteller.
Ich hatte im letzten Auto gelochte Bremsscheiben von Zimmermann drauf, die waren eigentlich ganz okay.
Müßte auf einem Bj 07 3,2FSI Variant passen, gibt ja z.B von Ate noch die gelochten/genuteten Scheiben.
Bin dankbar für jeden Tip, am besten natürlich von jemandem der sowas auch selber verbaut hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


...alles andere ist Kinderkram und taugt nur für die Eisdiele zum posen.

Hm, dann muss ich meine 16" Stahlfelgen inkls der Radkappen abbauen, damit man vor der Eisdiele die gelochten Zimmermänner sieht, mit denen ich bessere Nassbrems-, sowie Autobahnerfahrungen gesammelt habe als mit den Serienscheiben? Dann hab ich mich wohl falsch entschieden. Obwohl ich es immernoch nicht bereue.

Sogar Keramikscheiben reißen manchmal, aber kein Grund davon auf alle Scheiben zu schließen

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich hab die ATE Ceramic Bremsbeläge drauf die sind jedoch von der Leistung wie die OE Beläge die auch von ATE waren. Bis jetzt bin ich zufrieden.

Für mehr Leistung hatte man mir die Ferodo DS Performance Bremsbeläge empfohlen.

Gruß Noding

hhmmm.. Interessant... Preis.. ?

Mfg

@noding
hattest du die ATE Disk vorne und hinten drauf ?
ich war heute beim Händler, der sagte bei ATE sind für meinen hinten keine gelistet.
Also wenn dann will ich schon hinten und vorne die gleichen Scheiben haben, sieht ja sonst mal grad gar nix aus.
Hab nen Tip zu Sandtler bekommen, die wären nett schlecht, Preismäßig einen Hauch teurer wie die ATE aber da könnte ich unter mind 4 verschiedenen Typen wählen.
Kennt die jemand ?

da du dich für serienscheiben und beläge entschieden hast würde ich dir EBC scheiben und passend dazu EBC Blackstuff beläge empfehlen. Preislich sind die scheiben preiswerter als die ATE (warum? o.O) dafür aber die beläge etwas teurer. dafür aber den vorteil das diese wenig bis sehr wenig schwarzen bremsstaub erzeugen.
und die ATE scheiben gibt es sowohl für hinten als auch vorne.

Ähnliche Themen

EBC listet für meinen keine auf.

Ausserdem wie kommste zu der Aussage

Zitat:

da du dich für serienscheiben und beläge entschieden hast

ich habe für mich für die original Größe entschieden, das stand aber von vorneherein fest.

ATE Powerdisk waren eigentlich die Wahl, nur die gibts angeblich eben nicht für hinten, also suche ich immer noch einen brauchbaren Ersatz für diese. Sandtler war ein Tip von meinem Händler, da muss ich aber auch erst nachfragen ob die passende Scheiben und Beläge haben.

da ein shop der sich auf bremsen spezialisiert.
sorry dan hab ich dich falsch verstanden.

hat ev mal jemand von ATE die Teilenummer der Hinterradbremsscheiben parat, für die Powerdisc.

ich find das immer wieder lustig das man zwar alles online nachschauen kann aber keiner sich die Mühe macht auch mal zu den Bildern eine Liste reinzustellen was käuflich zu erwerben ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen