Neue Batterie anlernen

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

ich muss wohl meine Batterie ersetzen. Habe hier im Formum gestöbert wie das anlernen der neuen Batterie funktioniert Und ich denke es geht so:
Im Steuergerät STG19 lange Anpassung auswählen und dort den Anpassungskanal 4 auswählen. Hier die Seriennummer der alten batterie um +1 erhöhen und den neuen Wert speichern.

Ich das folgende Bild zu dem Anpassungskanal 4 gefunden bin mir aber nicht sicher ob das hier die Seriennummer ist, das schaut mir ehr nach der Partnummer aus. Zumal am Ende der Nummer keine Zahl sondern ein Buchstabe (Q) steht. Bin ich was die Seriennummer der Batterie angeht hier auf dem dfalschen Weg oder muß der Buchstabe am Ende von Q auf z.B. R geändert werden.

Ich hoffe ihr könnt mir Licht ins Dunkel bringen...

Gruß

mawi4

Bild-2-3566130751590046371
Beste Antwort im Thema

Ob das Laden dauerhaft was bringt wage ich zu bezweifeln. Es würde sicherlich nichts schaden die 12 Jahre alte Batterie in nächster Zeit zu tauschen...

331 weitere Antworten
331 Antworten

Suche dir doch einen MT Nutzer mit VCDS, der es dir für 'nen Heiermann codiert.
Eine Sache von 5 Minuten. Nur für die Batterie zu codieren würde ich mir weder VCDS noch OBD11 kaufen.

Oder suche mal bei Google nach „VCDS User Map“. Da landest du in einem VCDS Forum wo du eine schöne Karte von Deutschland hast mit Usern die gern Supporten (manchmal gegen kleines Trinkgeld/Bier oder auch for free).

Ich würde niemandem empfehlen keine Diagnosesoftware zu nutzen, da kann einem ja die Werkstatt sonst was erzählen….

Hallo
Ich musste für meinen audi auch die Batterie wechseln.

Ich habe genau 1:1 die selbe Original Batterie wiederverbaut.

Meine Frage muss ich dennoch die neue gleiche Batterie anlernen. Es ist zu 100 Prozent die selbe Batterie, Fabrikat ah usw alles das selbe keinen Unterschied zur alten

Ähnliche Themen

Ja, sonst denkt dein Batterie Management, dass immer noch die gleiche Batterie eingebaut ist (anderer Ladezustand plus andere Restkapazität). Anlernen ist das a und o und es sollte IMMER gemacht werden.

Es muss einfach nur eine Zahl oder der Buchstabe am Ende geändert/Codiert werden.

Hatte OE ab Werk eine Varta drin.
Varta ist eigentlich VAO im STG, jedoch steht dort JCB, genauso auf dem Aufkleber mit dem BEM Code.
Auf der Batterie steht JCB Made in Germany, daneben Varta....
Denke nicht das der Hersteller einen Unterschied macht.

Ich hab's aber noch nicht geändert/Codiert, das lass ich in 2 Wochen machen.

Im Sommer ging die SSA nicht mehr, Symbol immer Durchgestrichen.
Batterie 9 Jahre alt.

Hab im November eine neue Varta Verbaut, 95Ah, die Alte 92Ah.
Die alte 3x Geladen und zwischendurch Gefahren, die neue auch geladen.

Am Ladepunkt Motorraum Ladegerät angeklemmt um die Stromzufuhr nicht zu unterbrechen.

Neue Batterie rein, alles ok, SSA ging auch wieder.

Nun geht die SSA wieder nicht, bin nicht traurig drum, aber irgendwas stimmt doch nicht .

Musste die neue heute 6 Stunden Laden.
Bin danach aber nicht mehr gefahren.

Die MMI Ladeanzeige kann man nicht viel drauf geben meine ich!?

Hab ein Clip im Netz gefunden wo die alte Batterie im MMI 20-30% anzeigte, die neue auch, nach dem Codieren dann 100%
Bei meinem war die eigentlich immer so bei 60-70%
Bei der alten zum Ende hin immer bei 100%
Mit der neuen am Anfang 100% dann runter auf 60-70% die letzten Tage wieder 100%

Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 26. Februar 2022 um 21:28:02 Uhr:


Hallo
Ich musste für meinen audi auch die Batterie wechseln.

Ich habe genau 1:1 die selbe Original Batterie wiederverbaut.

Meine Frage muss ich dennoch die neue gleiche Batterie anlernen. Es ist zu 100 Prozent die selbe Batterie, Fabrikat ah usw alles das selbe keinen Unterschied zur alten

Endziffer ändern. Hast kein VCDS zur Hand, kannst es auch lassen. Mit der Zeit lernt das Steuergrerät.

das stimmt nicht ganz ^^ es findet nie die richtige kennlinie ! daher immer anpassen

Gerade Batterie sichtgeprüft: Stempel
31KW 2008 🙂
Hält, lädt und ist voll.

kann man die autobaterie selber ohne werkstatt einbauen.
oder mus man die baterie programieren.
lg wolfgang

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autobatterie' überführt.]

die Frage ist so falsch gestellt.
Ja, man kann die Batterie selbst tauschen und einbauen, funktioniert auch, aber Codieren ist trotzdem zu empfehlen.

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 2. Oktober 2022 um 13:20:51 Uhr:


Gerade Batterie sichtgeprüft: Stempel
31KW 2008 🙂
Hält, lädt und ist voll.

Ich muss meine Antwort revidieren:
Heute Morgen ist meine Batterie nach 14 Jahren und knapp 2 Monaten sanft entschlafen.😁

Das ging aber fix von der letzten Aussage zum Totalausfall. Hast du das in den letzten Tagen irgendwie bemerkt oder ist sie nun schlagartig ausgefällen?

"meisten" sterben die Batterien ohne große Vorankündigungen ... 1-2 Zellen defekt und schon ist ende

Zitat:

@audijazzer schrieb am 5. Oktober 2022 um 12:25:55 Uhr:


die Frage ist so falsch gestellt.
Ja, man kann die Batterie selbst tauschen und einbauen, funktioniert auch, aber Codieren ist trotzdem zu empfehlen.

zu empfehlen ist eigentlich falsch ausgedrückt - man MUSS sie anlernen 😉
Ansonsten ist die neue Batterie relativ schnell "alt"

Deine Antwort
Ähnliche Themen