Neue Batterie anlernen

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

ich muss wohl meine Batterie ersetzen. Habe hier im Formum gestöbert wie das anlernen der neuen Batterie funktioniert Und ich denke es geht so:
Im Steuergerät STG19 lange Anpassung auswählen und dort den Anpassungskanal 4 auswählen. Hier die Seriennummer der alten batterie um +1 erhöhen und den neuen Wert speichern.

Ich das folgende Bild zu dem Anpassungskanal 4 gefunden bin mir aber nicht sicher ob das hier die Seriennummer ist, das schaut mir ehr nach der Partnummer aus. Zumal am Ende der Nummer keine Zahl sondern ein Buchstabe (Q) steht. Bin ich was die Seriennummer der Batterie angeht hier auf dem dfalschen Weg oder muß der Buchstabe am Ende von Q auf z.B. R geändert werden.

Ich hoffe ihr könnt mir Licht ins Dunkel bringen...

Gruß

mawi4

Bild-2-3566130751590046371
Beste Antwort im Thema

Ob das Laden dauerhaft was bringt wage ich zu bezweifeln. Es würde sicherlich nichts schaden die 12 Jahre alte Batterie in nächster Zeit zu tauschen...

331 weitere Antworten
331 Antworten

Letze Woche noch mal geladen über Nacht, da Batterie-Anzeige 50% anzeigte. Das war der Wink für eine neue Batterie.
Hätte mir eine neue 120Ah für 145,-€ aus der Bucht auf Halde legen sollen. Habs leider verkackt. 😁
Hat sich mit dem Anlernen erledigt, da der Wagen benötigt wird. VAG hat den Hobel abgeholt. Sind jetzt mit dem 6R Polo 105PS unterwegs.
Kosten VAG 380,-€. Bei über 14 Jahren ärgerlich aber noch zu verschmerzen.
"Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi "

Meine letzte Batterie wurde von einem großen Anbieter innerhalb 24 Stunden geliefert. So viel Zeit hattet ihr wohl nicht?

Nee. Auto getauscht und ab. 😉
Wollten zuerst warten, dauerte bis nach 14 Uhr mit der neuen Batterie zu lang.
Haben umgepackt und los.

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:33:06 Uhr:


Letze Woche noch mal geladen über Nacht, da Batterie-Anzeige 50% anzeigte. Das war der Wink für eine neue Batterie.
Hätte mir eine neue 120Ah für 145,-€ aus der Bucht auf Halde legen sollen. Habs leider verkackt. 😁
Hat sich mit dem Anlernen erledigt, da der Wagen benötigt wird. VAG hat den Hobel abgeholt. Sind jetzt mit dem 6R Polo 105PS unterwegs.
Kosten VAG 380,-€. Bei über 14 Jahren ärgerlich aber noch zu verschmerzen.
"Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi "

😛😛😛😛 vor 2 Monaten, nach genau 10 Jahren, von heute auf morgen abgekackt😰, 137€ für ne varta gelöhnt, mit VCDS selbst angelernt.😁

Ähnliche Themen

Also ich kann nur sagen dass bei mir schon die dritte drinnen ist, anscheinend hat der Vorbesitzer die 2. nicht richtig angelernt oder die hatte einfach einen Schlag, jedenfalls war die sehr schwach am Ende… Habe die durch die gleiche ersetzt (Varta) und richtig angelernt, was ist denn eigentlich ab Werk verbaut?

Bei meinem A4 2012 laut Aufkleber eine Varta ab Werk,...steht aber auch JCB (Johnson Controls Batteries) drauf, - die Stellen u.a. für Varta her.

Im STG steht auch JCB

Hmm ok. Dann war’s vielleicht doch die erste, im Steuergerät stand jedenfalls was anderes drinnen (weiß aber nicht mehr was)

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:15:10 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 5. Oktober 2022 um 12:25:55 Uhr:


die Frage ist so falsch gestellt.
Ja, man kann die Batterie selbst tauschen und einbauen, funktioniert auch, aber Codieren ist trotzdem zu empfehlen.

zu empfehlen ist eigentlich falsch ausgedrückt - man MUSS sie anlernen 😉
Ansonsten ist die neue Batterie relativ schnell "alt"

Jein, denn das kommt wieder aufs Fahrzeug an.
Der S5/V8 hat z.B. kein Eneregiemanagement, wo man die Batterie anlernen/codieren kann.
Ich wollte das erst nicht glauben, aber bekam von mehreren Stellen die Bestätigung dafür.

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 7. Oktober 2022 um 21:16:04 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:15:10 Uhr:


zu empfehlen ist eigentlich falsch ausgedrückt - man MUSS sie anlernen 😉
Ansonsten ist die neue Batterie relativ schnell "alt"

Jein, denn das kommt wieder aufs Fahrzeug an.
Der S5/V8 hat z.B. kein Eneregiemanagement, wo man die Batterie anlernen/codieren kann.
Ich wollte das erst nicht glauben, aber bekam von mehreren Stellen die Bestätigung dafür.

Ein Batteriemanagement ist bei Start/Stop vorhanden.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 7. Oktober 2022 um 22:17:30 Uhr:



Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 7. Oktober 2022 um 21:16:04 Uhr:


Jein, denn das kommt wieder aufs Fahrzeug an.
Der S5/V8 hat z.B. kein Eneregiemanagement, wo man die Batterie anlernen/codieren kann.
Ich wollte das erst nicht glauben, aber bekam von mehreren Stellen die Bestätigung dafür.


Ein Batteriemanagement ist bei Start/Stop vorhanden.

Ich kenne jetzt, ehrlich gesagt, keinen S5/V8, der das Start/Stop System hat.

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 7. Oktober 2022 um 23:23:52 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 7. Oktober 2022 um 22:17:30 Uhr:



Ein Batteriemanagement ist bei Start/Stop vorhanden.

Ich kenne jetzt, ehrlich gesagt, keinen S5/V8, der das Start/Stop System hat.

Dann braucht da auch nichts angelernt werden.

Das halte ich für ein Gerücht. Da bitte ich um eine Quellenangabe!
Meiner hat auch kein Start/Stopp, trotzdem muss die Batterie angelernt werden. Das ist Stand der Technik.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 9. Oktober 2022 um 07:39:06 Uhr:


Das halte ich für ein Gerücht. Da bitte ich um eine Quellenangabe!
Meiner hat auch kein Start/Stopp, trotzdem muss die Batterie angelernt werden. Das ist Stand der Technik.

Weder im Menu, noch über VCDS gibt es bei meinem V8 eine Option, die Batterie zu codieren!
Reicht Dir das als Quellenangabe, oder willst Du vorbeikommen und es Dir selber anschauen?

Verschiedene Bau bzw. Modell Jahre ??

spätestens ab FL sollte die Aussage falsch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen