Neue Batterie Anlernen oder nicht?

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Ich habe einen 2.0 TDI mit 150PS und möchte meine 6,5 Jahre alte Starterbatterie vorsichtshalber vor dem Winter tauschen. Bisher verbaut (original) ist eine Varta AGM 68Ah, die neue steht schon hier (Varta AGM 70 Ah). Ich wollte die Batterien heute tauschen, bin aber nun verunsichert, ob das so einfach geht oder nicht.

Recherchen hier im Forum haben für mich leider kein eindeutiges Ergebnis gebracht. Einmal heißt es: einfach die alte Batterie abklemmen, neue rein. Dann erscheinen zwar ein paar Fehlermeldungen, die verschwinden aber wieder von selbst.
Dann heißt es wieder, ein Anlernen wäre unbedingt notwendig, sonst würde die neue Batterie schnell verschleißen.
Die dritte Meinung - sofern ich richtig verstanden habe - sagt, ein Anlernen wäre (nur) nötig, wenn die Batterie andere Parameter hätte. Das dürfte ja bei 68Ah vs 70Ah eher nicht der Fall sein.
Dann habe ich noch etwas gelesen, dass die Fensterheber nach Batterietausch nicht mehr richtig funktionieren würden, das bekomme ich aber überhaupt nicht in Verbindung mit einer der drei o.g. Aussagen.

VCDS oder ähnliches habe ich nicht und habe auch keine Ahnung davon.

Kann ich jetzt einfach die alte Batterie abklemmen und die neue einsetzen oder nicht?

Vielen Dank schon mal.

32 Antworten

Genau richtig verstanden, den Zinnober kannste dir sparen.

Ne Motorradbatterie an die OBD2 Buchse oder ein geeignetes Ladegerät mit "Supply" Funktion und Kurzschlusssicherung an Fremdstartpunkte anzuschließen ist doch kein Aufwand und machen Werkstätten doch auch. Dann braucht man eben nicht alle Fensterheber, Panoramadach und sonstwas auf und zumachen oder neu einzustellen.
Aber kaputt geht normalerweise sonst auch nichts, wenn man die Batterie einfach abklemmt, das schafft man schon eher wenn man eine Zweitbatterie über Starthilfekabel direkt an die Batterieklemmen anhängt, das kann nun wirklich ins Auge gehen.

Hi,
hat hier jemand Erfahrung mit Batterietausch bei einem FL mit Alarmanlage?
Habe Angst, dass die los geht, sobald ich die Batterie abklemme.

Was etwaige Fehlermeldungen betrifft, ich habe VCDS und könnte somit anlernen + Fehler löschen.
Ich nehme an, dass zuvor vorgenommene Einstellungen/Codierungen erhalten bleiben?

Lenkwinkelsensor + Fensterheber anlernen versteht sich von selbst. War schon bei meinem 20 Jahre alten Mercedes so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen