1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Neue Batterie anlernen / anpassen /codieren

Neue Batterie anlernen / anpassen /codieren

Audi A4 B9/8W Allroad

Hallo liebe Audi a4 8W b9 Community
Hoffe mir kann da einer weiterhelfen
Habe mir eine neue Varta f21 Batterie gekauft und habe auch ein OBDeleven pro und würde auch deshalb gern wissen ob ich die neue Batterie damit anlernen/codieren/Anpassen kann ???
Und wenn ja wie ??

115 Antworten

@David-Luig

Ja, ist plug&play genau so wie früher bei den Autos.
Alles andere ist Unwissen, Halbwissen oder Geldmacherei.

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie-Tausch für "Blöde"!' überführt.]

Der Platz muss reichen und die Anschlussklemmen (+ und -) müssen passend angeordnet sein. Wenn die Batterie als geeignet verkauft wird, dann passen die Pole auch.

(Es gibt bei den Batterien verschiedene Anordnungen der Pole, die durch Nummern unterschieden werden, und zwar:
0: Pluspol rechts
1: Pluspol links
2: Pole diagonal angeordnet, Pluspol rechts
3: Pole auf der Schmalseite, Pluspol links
7: Pole vorne, Pluspol links
)

Zuerst Minus (-) runter, dann Plus (+) und mit Plus zuerst und dann Minus wieder anschließen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie-Tausch für "Blöde"!' überführt.]

Nach 3-4 Jahren schon die Batterie platt?
Energiemanagement schon Aktiv, oder Meldung dazu?

Codieren auf jeden fall wenn andere Batterie verbaut wird.

Anbei noch was zum Thema:

https://www.motor-talk.de/.../...-tdi-quattro-218-ps-t7026353.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...n-anpassen-codieren-t7046293.html?...

https://www.bannerbatterien.com/.../...ieren-von-Start-Stopp-Batterien

https://...orld.varta-automotive.com/.../...inbauen-recyclen-anleitung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie-Tausch für "Blöde"!' überführt.]

Zitat:

@opaaudi schrieb am 4. Februar 2023 um 18:37:12 Uhr:


Nach 3-4 Jahren schon die Batterie platt?
Energiemanagement schon Aktiv, oder Meldung dazu?

Codieren auf jeden fall wenn andere Batterie verbaut wird.

Anbei noch was zum Thema:

https://www.motor-talk.de/.../...-tdi-quattro-218-ps-t7026353.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...n-anpassen-codieren-t7046293.html?...

https://www.bannerbatterien.com/.../...ieren-von-Start-Stopp-Batterien

https://...orld.varta-automotive.com/.../...inbauen-recyclen-anleitung

Genau das meine ich...heul...kaum schreiben drei User, ne Blödsinn, nicht anlernen und dann CODIEREN AUF JEDEN FALL.

Es spiegelt eingentlich das wieder, was ich hier las und darum die Frage:

ALSO WAS JETZT und bitte KOMPETENT. Codieren JA oder NEIN?

Was jetzt - und bitte kein Halbwissen. Das habe ich nach dem Lesen der Threads auch.

David

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie-Tausch für "Blöde"!' überführt.]

Ähnliche Themen

Eigentlich sagt der hier gepostete Artikel doch alles.

Anlernen ist kein muss, das EMS merkt nach einiger Zeit, dass die Batterie neu ist und passt sich an.
Man kann nur eine neue Audi Batterie anlernen, weil die mit dem Audi Code versehen ist, welchen Zubehör Batterien nicht haben.
Du kannst die Batterie beruhigt selbst ersetzen und brauchst dir keinen Sorgen machen.
Nur wenn deine alte Batterie komplett platt war, kann es nach dem Austausch dazu kommen, dass bestimmte Komfortsysteme nicht korrekt arbeiten. Das würde sich nach einigen Tagen aber auch von alleine erledigen.

Kurz gesagt, baue dir die neue Batterie selber ein. Kaputt machen kannst du damit nichts, außer du verpolst etwas beim Einbau 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie-Tausch für "Blöde"!' überführt.]

Grundsätzlich sollte eine neue Batterie immer angelernt werden. Das schreibt auch der Autohersteller so vor. Das Energiemanagement passt sich so direkt korrekt an die neue Batterie an.

Wird dies bei einer gleichen Batterie nicht gemacht, dauert die Anpassung des Systems einfach länger und auch können Systeme abgeschaltet werden, z.B. keyless oder coming home.

Wird eine andere Batterie als die alte verbaut, muss diese auf jeden Fall angelernt werden (z.B. Wechsel von EFB zu AGM oder andere AH-Zahl, da sonst die Ladespannung/Ladekurve nicht passt und so die Batterie schaden nehmen kann...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie-Tausch für "Blöde"!' überführt.]

Wieder mal ein Thema wo sich die Geister/"User" scheiden/"streiten"...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie-Tausch für "Blöde"!' überführt.]

OK, supi!

Ich gehe auf die Seite von Varta...gebe meinen PKW ein und dann erscheint...85 oder 95 A/h AGM Batterie und die bestelle ich dann.

Baue sie ein...mache das mit den Fensterhebern also - hoch runter und drei Sekunden halten- und Thema komplett durch.

Wenn es jetzt kein Veto gibt, mache ich das so. ODER GIBT ES EIN VETO, von den VCDS Experten oder wie auch immer das heißt.

OT: Und was für ein Blödsinn bei diesen neumodernen Mobilen mit all ihren Assistenten.

Mein Gott, Batterie anlernen - wo leben wir denn??? Bitte, Batterie anlernen, das muss man sich doch mal auf der Zunge zergehen lasen? Geht es noch.

Meine Tochter studiert in Münster und fährt einen kleinen Mini Cooper. Ähmmm was sonst.

Der sprang letztens nicht an, ich telefonisch nicht erreichbar und sie fuhr zu BMW. Ich dachte, OK, Tochter und man mag ihr ja nix absprechen...lange Rede, kurzer Sinn:

Neue 55 Ampere Batterie (eb...keine 120 Euro) und die Rechnung von BMW inklusive Einbau und Codierung ungelogen: 573,- Euro.

Bekloppt, aber BACK TO TOPIC:

Ich gehe auf die Seite von Varta...gebe meinen PKW ein und dann erscheint...85 oder 95 A/h AGM Batterie und die bestelle ich dann.

Baue sie ein...mache das mit den Fensterhebern also - hoch runter und drei Sekunden halten- und Thema komplett durch.

ALSO KEINE CODIERUNG?

David

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie' überführt.]

@spuerer

Dich beobachte ich schon einige Zeit und ich schreibe jetzt nicht, ich weiß, was du tust und denkst.

Aber ich schätze dich, weil du kompetent erscheinst. Und so blöd meine Frage auch ist, so viele Antworten es auch gibt, Verwirrung pur.

Also ich kaufe eine neue VARTA mit 95 A/h und mein Nachbar (Serviceleiter bei VAG, kein AUDI!!!) kann sie codieren und gut ist es?

Oder reichen die Fensterheber?

Eigentlich eine so einfache Frage auf die es im gesamten A4 B9 Forum nicht eine eindeutige Antwort gibt.

Es wird doch mal Zeit, diese Frage endgültig zu beantworten.

David

Also so ein WIRRWARR nur wegen des Austausches einer Batterie habe ich nie gelesen. Und auch jetzt wieder eine sehr einfache Frage, keine konkrete, überzeugende Antwort und das Spiel beginnt von vorne. Keine einzige Aussage, bei der ich denke, ok. passt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie-Tausch für "Blöde"!' überführt.]

Lass Dich nicht Kirre machen, der wird schon noch Anspringen mit der neuen Batterie.

Ich Schrieb das Codiert werden muss,... was zutreffend sein sollte wenn die neue Batterie nicht mehr der alten Batterie Entspricht, macht Sinn würde ich behaupten.

Warte doch ab was passiert wenn du nicht Codierst.
Entweder nichts, oder die Batterie wird nicht korrekt Geladen und macht schlapp.

Ob dein "VW" Nachbar Codieren kann weiß ich nicht, frag ihn doch !? Nur rein VW, oder auch Audi ?
Ich brauche mit dem A4 aus 2012 und Q2 aus 2019 nicht mehr zu VW weil die ihre Tester umgestellt haben und auf das STG keinen Zugriff mehr haben.

Einen neuen BEM Code braucht es nicht, Zubehör Batterien haben auch keinen.
Bei der im STG vorhandenen Teilenummer ändert man einfach die letzten Ziffern oder den Index und gauckelt dem System damit eine neue Batterie vor.
Das wurde hier aber auch schon Erwähnt.

Hab mir ende 2021 eine neue Varta geholt, diese aber dennoch Anfang 2022 auf Nachfrage beim :-) Codieren lassen.
Wurde ohne wenn und aber gemacht, hab 5€ für die Kaffeekasse gegeben.

Such Dir Alternativ sonst einen VCDS User aus der Nähe:

https://forum.vcdspro.de/index.php?/communitymap/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie-Tausch für "Blöde"!' überführt.]

Wenn der gleiche Batterietyp was Technologie (z.B. AGM) und Ah angeht eingebaut wird, muss genau nichts angepasst werden. Bei Änderungen läuft das Auto natürlich noch, und Schäden sind auch nicht zu erwarten. Allerdings wird es wahrscheinlich Probleme mit dem automatischen Start Stopp System geben, da der Zustand der Batterie nicht korrekt abgeglichen werden kann da die Daten im Batteriemanagenent nicht passen. Die würde ich schon mal angleichen (lassen). Wobei das nicht sofort sein muss. Die Seriennummer ist übrigens total wurscht und allenfalls für Garantieansprüche vonnöten. ( hatte schon genug Batterien die ab Werk mit 1111111.. versehen waren)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie-Tausch für "Blöde"!' überführt.]

Zitat:

@heinoxxx schrieb am 23. Februar 2021 um 18:43:44 Uhr:


@Atomickeins
Offensichtlich ist es im B9 anders, hier gibt es im Stg19 entsprechende Anpassungskanäle:
IDE03256-MAS06105-Batterieanpassung-Batterienennkapazität 105 Ah
IDE03256-MAS06106-Batterieanpassung-Batterietechnologie Binär - AGM
IDE03256-MAS06107-Batterieanpassung-Batteriehersteller Exide
IDE03256-MAS06108-Batterieanpassung-Batterieseriennummer 251118H1ZA

Was für ein Kuddelmuddel 😕

Mach’s so wie’s hier in dem Beitrag von @heinoxxx steht und alles ist gut.
Das Fahrzeug braucht schon die größere Kapazität der Batterie und die Anpassung...

So hab ich es auch gemacht und es läuft 😉

Zitat:

Also so ein WIRRWARR nur wegen des Austausches einer Batterie habe ich nie gelesen. Und auch jetzt wieder eine sehr einfache Frage, keine konkrete, überzeugende Antwort und das Spiel beginnt von vorne. Keine einzige Aussage, bei der ich denke, ok. passt.

Was willst Du hören?

Wenn Du alle Tipps und Ratschläge in den Wind schlägst und eigentlich nur hören möchtest das es nicht codiert werden muss.

Der Sinn hinter dem anlernen ist, dass die Batterie ab dem Einbau sofort mit einem korrekten Ladestrom geladen wird, sonst kann es zu dem Effekt kommen den Spuerer beschreibt das Steuergeräte deaktiviert werden.

Aber lass dich weder für die Batterie noch für das anlernen über den Tisch ziehen.

Kauf dir eine Batterie aus dem Zubehör und lass es von einem zB. mit OBD11, VCDS, VCP, ODIS etc. anlernen, das dauert keine 5 Minuten und sollte max. nen 5er kosten.

Wie wahr ... kurz und knapp..

Also Kuddel-Muddel bleibt leider Kuddel-Muddel.

Eine konkrete Antwort scheint es nicht zu geben - zumindest nicht für mich.

Also mache ich es so, wie mit den LED Scheinwerfern nach Tieferlegung. Da hieß es auch, "Ja Herr Luig, haben wirr überprüft und gemacht".

Und nix da - es passte gar nichts mehr und musste komplett neu eingestellt werden.

Ich kaufe die Batterie, baue sie selbst ein und werde meinen VAG - Nachbarn (leider nur VW-Serviceleiter) bitten, sie kurz zu codieren...und Thema durch.

Also auch irgenwie erbärmlich in einem Audi Forum...wirklich x Hundert Beiträge zu lesen, ohne auch nur eine konkrete Antwort zu bekommen. Und ich schlafe nicht auf dem Baum.

Aber alles zum Thema Batterie...klingt irgendwie wie ja, vielleicht oder eventuell.

Ich meine, wenn ihr mir konkrete Fragen stellt zum Fahrwerk, dann bekommt ihr auch konkrete Antworten.

Ist das mit der Batterie so schwer?

David

Deine Antwort
Ähnliche Themen