Neue Batterie anlernen / anpassen /codieren
Hallo liebe Audi a4 8W b9 Community
Hoffe mir kann da einer weiterhelfen
Habe mir eine neue Varta f21 Batterie gekauft und habe auch ein OBDeleven pro und würde auch deshalb gern wissen ob ich die neue Batterie damit anlernen/codieren/Anpassen kann ???
Und wenn ja wie ??
115 Antworten
Also Einbau einer neuen 95 A/h AGM-Varta in den 2.0 TDI - alte hat ggf. nur 75 A/h.
Einfacher kann eine Frage doch nicht sein...was und wenn ja in welcher Reihenfolge ist zu tun?
Jetzt bitte konkret...und @spuerer, den ich für sehr kompetent halte auch gerne.
Aber bitte kein Wischi-Waschi. Und ich lass sie auch codieren bei VAG, wenn notwendig, aber jetzt mal Butter an die Fische...muss das, sollte das, muss es ggf.. Das kann doch nicht so schwierig sein.
Man, wir reden über eine banale Batterie und die Frage wurde 100-fach hier gestellt und letztendlich nix Konkretes.
Also...Einbau...und was dann???
Ihr könnt mich doch auch fragen, ob Shimano Dura Ace 7800 mit Shimano xxx kompatibel ist und ich habe eine konkrete Antwort. Darum kann das mit der Batterie doch nicht so schwer sein.
David
Zitat:
@David-Luig
Also auch irgenwie erbärmlich in einem Audi Forum...wirklich x Hundert Beiträge zu lesen, ohne auch nur eine konkrete Antwort zu bekommen.(...)
Ich meine, wenn ihr mir konkrete Fragen stellt zum Fahrwerk, dann bekommt ihr auch konkrete Antworten.
Milde Ausgedrückt;
Dein Beitrag ist Erbärmlich und eigenlob stinkt.
Du akzeptierst weder ein Ja noch ein Nein als Antwort, fängst dennoch wieder erneut an fragen zu stellen nach dem Ja oder Nein.
Nirgends wurde erwähnt das dein Auto eine 75Ah Verbaut hat,... lediglich das Du eventuell eine 85 oder 95Ah verbauen möchtest.
Schreib doch eine Email an Varta....
https://www.varta-automotive.de/de-de/kontakt
Den Link zu Banner hatte ich bereits geteilt, der wurde anscheinend in der "Panik" Überlesen ?
Vielleicht noch was von der Bild:
https://www.autobild.de/.../...erie-wechseln-und-anlernen-8667519.html
Aber ist ja auch nur ein lügen Verein ohne konkrete Antwort abzuliefern!?
Edit
Danke für die wirklich liebe Info zu später Stunde.
Ggf. hilft mir diese weiter. Dafür Daumen hoch.
David
Hallo zusammen,
es sollte ab jetzt wieder dringend der gegenseitige Umgangston angepasst werden - und zwar in Richtung der Beitragsregeln von Motor-Talk. Bitte bleibt sachlich, die Moderation liest ab jetzt hier mit.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Ähnliche Themen
was @spuerer geschrieben hat stimmt
eine neue Batterie Mus man anlernen.es kann gut gehen oder auch nicht
dann steht man irgendwo mit eine leere Batterie
oder man hat sämtliche Meldungen im Display
Ja so ist es halt heutzutage. Die Technik bleibt nicht stehen. Bauteile werden oder sind schon intelligent, ein einfacher Tausch welcher früher problemlos war geht heute so einfach nicht mehr. Damit muss man auch klar kommen und sich fügen. Und das wird in Zukunft noch mehr werden.
Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Hallo,
am einfachsten wäre es doch, wenn sich hier jemand meldet, der schon eine gleiche Batterie gewechselt hat, ohne sie anzulernen.
Hat es problemlos geklappt, oder nicht?
Gruß
Peter
Am einfachsten ist es den Herstellerempfehlungen/Vorgaben/Anweisungen zu folgen. Alternativ kann man auch die zahlreiche Erfahrung von Personen die hier bereits gepostet haben beherzigen. Oder man macht seine eigenen Erfahrungen und teilt sie dann hier mit. Der TE darf das gerne machen und uns an seinen Erfahrungen teilhaben lassen....
@David-Luig
Weil ich mir eine Standheizung eingebaut habe, hatte ich sicherheitshalber zu einer größeren Variante der Varta Batterie gegriffen. Mit dieser hier bin ich seit dem sehr zufrieden: https://www.autobatterienbilliger.de/...ilver-Dynamic-AGM-Autobatterie
Fürs gute Gefühl können dann im Stg.19 in den Anpassungen ein paar wenige Angaben geändert werden (siehe Fotos). Zeig das deinem Kumpel mit VCDS, das sollte für ihn kein Problem sein. Wenn du jetzt schon eine AGM Batterie hast, könntest dir das ganze Gedöns auch sparen. Ohne Anpassung bzw. Codierung werden dann eventuell Fehler im Stg. gesetzt. Die eventuell sichtbaren Fehlermeldungen in deinem Kombiinstrument, verschwinden nach ein paar Runden und die Fehler im Stg. kannst du dann z.B. bei der nächsten Inspektion löschen lassen.
Die 10 Stellige Seriennummer ist damals meiner Fantasie entsprungen. 😁
Viel Erfolg!
Zitat:
@heinoxxx schrieb am 4. Februar 2023 um 22:30:01 Uhr:
Zitat:
Also so ein WIRRWARR nur wegen des Austausches einer Batterie habe ich nie gelesen. Und auch jetzt wieder eine sehr einfache Frage, keine konkrete, überzeugende Antwort und das Spiel beginnt von vorne. Keine einzige Aussage, bei der ich denke, ok. passt.
Was willst Du hören?
Wenn Du alle Tipps und Ratschläge in den Wind schlägst und eigentlich nur hören möchtest das es nicht codiert werden muss.
Der Sinn hinter dem anlernen ist, dass die Batterie ab dem Einbau sofort mit einem korrekten Ladestrom geladen wird, sonst kann es zu dem Effekt kommen den Spuerer beschreibt das Steuergeräte deaktiviert werden.
Aber lass dich weder für die Batterie noch für das anlernen über den Tisch ziehen.
Kauf dir eine Batterie aus dem Zubehör und lass es von einem zB. mit OBD11, VCDS, VCP, ODIS etc. anlernen, das dauert keine 5 Minuten und sollte max. nen 5er kosten.
@heinoxxx Gibt es für OBD11 eine detaillierte Anleitung für das Anlernen? OBD11 haben sich ja mittlerweile ziemlich viele User zugelegt, ich z. Bsp. auch.
@zz66 guck oben meine zwei Fotos. Im Stg.19 in die Anpassung und dort bei "Batterieanpassung" die vier Zeilen bearbeiten.
Hallo Audi700ps, und @ all :-)
Man sollte eine neue Batterie immer bevor man(n) sie einbaut mit einem Ladegerät
vollladen ( weis man wie lange sie ungeladen gestanden hat ?? ) ! Heute ist das BMS
umso wichtiger, weil die Batterie ja wartungsfrei ist. D.h. sie " gast " nicht mehr aus
und es muss kein Destilliertes Wasser nachgefüllt werden, im Gegensatz zu früher !
Das BMS regelt also den Ladezustand der Batterie viel feiner als es der Regler früher
konnte. Also sollte, wenn man so verfährt (s.o.) und mit VCDS die Nr. um eins erhöht
das optimale für das Auto erreicht werden UND das BMS "glücklich " sein.
Gruß
Zitat:
@Schumifan schrieb am 5. Februar 2023 um 12:37:22 Uhr:
@zz66 guck oben meine zwei Fotos. Im Stg.19 in die Anpassung und dort bei "Batterieanpassung" die vier Zeilen bearbeiten.
@Schumifan Danke für die Info...
Unsere Beiträge haben sich überschnitten.
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:54:56 Uhr:
Ich habe bei mir 100-150 A laut PR-Nummer (9G2).
Das ist aber trotzdem eine große Spanne.
Wie bekommt man den raus, ob man die 100 oder 150 A Lichtmaschine hat, ohne das halbe Auto zu zerlegen?