Neue alte Videos, e36 Chrashtests auf Youtube
Der Titel sagt alles.
Normgeschwindigkeit müsste etwa 50 kmh betragen haben und nicht wie heut üblich 64, trotzdem gut abgeschnitten.
Link:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@Slight
Das Thema hatten wir nicht nur als Thread hier in den letzten Wochen im Forum,dazu gibt es auch mehr als einen Blogeintrag und hier gings mehr oder weniger um ein noch nicht verlinktes Video. 🙂
Das, das Thema alt ist weiß ich auch ... nur eben nicht jeder kennt diese Seite. 😉
... Video hin oder her ... es ging mir darum, darauf hinzuweisen, das da noch weitere interessante Sachen stehen. 🙂
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teamhulkster
Holden is ne Marke von GM die Chevy Motoren verbauen und unter anderem früher diverse Omega Modelle mit dicken Chevy Motoren baute.und auch andere Opel Modelle und Vauxhall.
Holden ist ne eigene Automarke,die es schon ohne GM-Führung in Australien gab,nur hat GM die wohl mal aufgekauft.
So wie se das mit Opel mal gemacht hatten.....
Holden entwickelt also eigene Modelle und ist ansich auch vollkommen eigenständig.Hin und wieder wird halt eins der modelle herausgepickt und in diversen anderen Ländern der Welt als Vauxhall oder Chevrolet oder sowas verkauft.
Gibt genug Top Gear und Top Gear Australia Folgen,in denen man das nachvollziehen kann. 😉
Greetz
Cap
Guten Morgen.....
Waren ab 9/95 (mein ich zu wissen) als SA erhältlich und die letzten Baujahre hattens sogar serienmäßig drin....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Wie ein kleines Kind.....alles muß man dir zeigen....
Gabs also wohl doch erst 9/96 zum Facelift als SA.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Guten Morgen.....
Waren ab 9/95 (mein ich zu wissen) als SA erhältlich und die letzten Baujahre hattens sogar serienmäßig drin....Greetz
Cap
Ich glaub da muss ich Dich verbessern, es war der 3.97🙂😛, weiß ich aber auch nicht genau
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wie ein kleines Kind.....alles muß man dir zeigen....Gabs also wohl doch erst 9/96 zum Facelift als SA.
Greetz
Cap
ich sollte mich schämen, ne ne ne so kann das nicht weiter gehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Ich glaub da muss ich Dich verbessern, es war der 3.97🙂😛, weiß ich aber auch nicht genau
Nur weil DEIN Auto Bj.3/97 ist,heißt das nicht,das es da erst die Seitenairbags gab....
Im Online-ETK ist die von mir verlinkte Bildtafel ab dem 9.96 zu finden,davor nicht.
Auf was läßt das schließen mein lieber Watson*? 😉
Greetz
Cap
*Wer Sherlock Holmes kennt,weiß was ich meine. 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nur weil DEIN Auto Bj.3/97 ist,heißt das nicht,das es da erst die Seitenairbags gab....Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Ich glaub da muss ich Dich verbessern, es war der 3.97🙂😛, weiß ich aber auch nicht genauIm Online-ETK ist die von mir verlinkte Bildtafel ab dem 9.96 zu finden,davor nicht.
Auf was läßt das schließen mein lieber Watson*? 😉Greetz
Cap
*Wer Sherlock Holmes kennt,weiß was ich meine. 😉
Hab einen e46 Bj 99😁😁 hehe ,hatte das mit dem 3.97 nur mal irgendwo gelesen😉
Dann war ich aber trotzdem mal garnicht so weit vom 9.96 entfernt mit meinem 3.97
Finde aber trotzdem dass der e36 ein sehr schöner Wagen ist, deshalb lese ich hier mit bzw. poste auch mal ein Thema🙂
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nur weil DEIN Auto Bj.3/97 ist,heißt das nicht,das es da erst die Seitenairbags gab....Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Ich glaub da muss ich Dich verbessern, es war der 3.97🙂😛, weiß ich aber auch nicht genauIm Online-ETK ist die von mir verlinkte Bildtafel ab dem 9.96 zu finden,davor nicht.
Auf was läßt das schließen mein lieber Watson*? 😉Greetz
Cap
*Wer Sherlock Holmes kennt,weiß was ich meine. 😉
Schau mal bei Wikipedia, da steht ab Herbst 97 gab es die
Seitenairbags.
Hatt ich doch recht hehe😁😁
Hier auch mal der Text, steht ganz unten:
Die Baureihe E36 war die dritte 3er-Reihe des Automobilherstellers BMW. Sie wurde 1990 als Nachfolger der Baureihe E30 vorgestellt und als Limousine bis 1998 gebaut. Mit der Technik des E36 wurden auch die BMW-Modelle Compact und Z3 gebaut. Ab 1998 wurde der E36 dann sukzessive durch das Nachfolgemodell E46 abgelöst. 2000 wurde der Compact und 2002 der Z3 eingestellt.
Die Vielfalt der E30-Varianten wurde größtenteils beim E36 fortgesetzt, es gab aber keinen Allradantrieb mehr, der erst wieder beim E46 angeboten wurde. Ebenfalls verfügbar war eine sportliche Variante mit leistungsstarkem Sechszylindermotor (BMW M3).
Ab Herbst 1997 gab es für den E36 Seitenairbags.
Mit Wikipedia-Wissen wär ich vorsichtig,da hat vll. einer was geschrieben,wovon er keine Ahnung hat.....
In Wikipedia ist Alcantara auch Leder....isses aber ned,kanns als Microfaser auch schlecht sein....
Im Online ETK sind die Dinger halt ab 9/96 als Ersatzteil verfügbar....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Mit Wikipedia-Wissen wär ich vorsichtig,da hat einer was geschrieben,wovon er keine Ahnung hat.....
In Wikipedia ist Alcantara auch Leder....isses aber ned,kanns als Microfaser auch schlecht sein....Im Online ETK sind die Dinger halt ab 9/96 als Ersatzteil verfügbar....
Greetz
Cap
Da könntest Du recht haben, ist ja auch egal ein halbes Jahr hin oder her
Ich könnte mir aber vorstellen wenn man im NCAP einen 97er e36 mit Seitenairbags getestet hätte würde er sehr viel besser abschneiden als der 91er
Da ja auch 97 der Test gemacht wurde ,nur leider mit einem 91er Modell
Ich bin mir sogar sicher,das ein 97er E36 besser abgeschnitten hätte,wie ein 91er....aber das war denen wohl noch zu teuer....
Greetz
Cap
Is halt die Frage was sich dann beim Facelift unter dem Blech getan hat...
Vl. hat man dei Struktur verbessert.
Es gibt z.B. einen Crashtest vom alten Opel Vectra. Einmal vor bzw. nach dem Facelift.
vor:
http://www.euroncap.com/tests/opel_vauxhall_vectra_1997/3.aspx
nach:
http://www.euroncap.com/tests/opel_vauxhall_vectra_2001/106.aspx