Neue A-Klasse verliert klar in Autobild Test
...gegen 1er BMW und Audi A3 - die gleiche Swachpunkten wie auch hier schon geschrieben - zu Straff, unübersichtlich, usw...
Grüsse,
Jukka
Beste Antwort im Thema
Vom Raumangebot ist die A-Klasse ein Scirocco (mein jetztiges Auto) mit 4 Türen. Ist klar dass dann ein Test verloren geht gegen A3 und BMW. Ich war nie ein großer Mercedesfan, aber die A-Klasse ist in meinen Augen ein ganz großer Wurf und wird Stand jetzt mein nächstes Auto. Gerade der gedrungene, sportliche Innenraum mit dunklem Dachhimmel, den Sportsitzen, etc. gefällt mir so gut. Auch die Materialien haben mich überzeugt.
Der neue A3 hat ein Fahrwerk erster Sahne, ist im Innenraum sehr edel, aber von aussen einfach zu schlicht. Audi steckt in einer Designsackgasse. Und als 1.8 tfsi mit S-tronic bei vergleichbarer Ausstattung nicht wesentlich günstiger als ein A250. Übertrieben in meinen Augen. Und der BMW, der schon außen völlig unproportional wirkt in meinen Augen, hat einen Innenraum, da könnte ich mich hineinübergeben. Ein wilder Materialmix aus günstigen Kunststoffen, gepaart mit nicht vorhandener Linienführung. Einfach grausam.
Ein paar Punkte weniger in einem Autobild-Test, weil ein Koffer weniger in den Kofferraum passt, sind mir absolut egal. Ich denke es spricht für sich, dass bei einem wirklich großen Mercedeshändler in der Umgebung nicht mal mehr Prospekte lieferbar sind. Autos führen für mich etwas emotionales mit sich, und in der Hinsicht ist die A-Klasse ein Volltreffer!!!!
271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB-W176
irgendwie versteh ich nicht, wieso solche anti mercedes leute noch was hier in dem forum zu suchen haben und nicht lieber bei bmw oder vw über deren autos schwärmen gehen?manche müssen schon echt langeweile haben...:/
Ich muß Ihnen mitteilen, daß ich kein "Anti-Mercedes-Mensch bin oder war.
Bei VW (max 5 Besuche) oder BMW war ich, Sie werden es kaum glauben, noch garnicht im Forum.
Es ist nur so, daß ich (wie die Tester völlig unabhängig von mir) diese neuen beiden Serien im unteren Mittelfeld einordne und entsetzt bin, welches untere Mittelmaß zu bauen, sich das gegenwärtige Management erlaubt.
Ich kann schwärmen über eine elitäre Mercedes-Benz Reparatur an einem 23 Jahre alten 190E. (Zylinderkopfdichtung erneuert)
Perfekt!
Das beste Kapital, was dieser zugrunde gehende Weltkonzern noch hat, sind seine Mitarbeiter.
Diese verkörpern seit 120 Jahren deutsche Wertarbeit, haben unglaubliche Erfindungen und Patente zum Wohl der weltweiten Automobilentwicklung beigetragen.
Sie heute gezwungen, billigen Klimbim zu verarbeiten, unter Zeitdruck
50% Ausschußgetriebe wegzuwerfen, unfertige, zusammengehauene Autos zu bauen, mit Billigclips Türpappen anzupappen, von Renault gekaufte Gummiriemen-Motoren einzubauen, sich auf das Lohnniveau neuer ungarischer Kollegen drücken zu lassen, mit Leiharbeitern neben sich arbeiten zu müssen, die Ihnen menschlich leid tun.
Und vor einer ungewissen Zukunft zu stehen, was aufgrund dieser Management-Fehlentscheidungen noch auf sie zukommt.
Ehrlich, ich kann Ihren kritiklosen Fan-Jubel nicht verstehen!
Wahrscheinlich fährt der Herr selber den W176, will aber, dass andere Leute nicht in den Genuss kommen. In Echt liebt er das Auto, deckt es zu und sagt "Kleines Baby, ich schreibe in Motortalk nur so schlecht über dich weil ich dich liebe 🙂"
Emholi 1 was würdest Du tun wenn du jetzt der neue Mercedes Boss wärst nicht nur schimpfen las mal Taten folgen.
lieber emiholl1,
bitte lass uns doch mit unseren Billigprodukten alt werden!
Mir ist es egal ob die A- und B-Klasse billiger Mischmasch sind oder nie gekannter Dreck😠.
Aber ein Alleinstellungsmerkmal haben die neue A- und B-Klasse, nämlich einen Stern im Grill, und der überstrahlt alles!!!😁
Gruss tessy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tessy
lieber emiholl1,
bitte lass uns doch mit unseren Billigprodukten alt werden!
Mir ist es egal ob die A- und B-Klasse billiger Mischmasch sind oder nie gekannter Dreck😠.
Aber ein Alleinstellungsmerkmal haben die neue A- und B-Klasse, nämlich einen Stern im Grill, und der überstrahlt alles!!!😁Gruss tessy
Mit diesem Totschlagargument haben Sie gewonnen!
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Ich muß Ihnen mitteilen, daß ich kein "Anti-Mercedes-Mensch bin oder war.Zitat:
Original geschrieben von MB-W176
irgendwie versteh ich nicht, wieso solche anti mercedes leute noch was hier in dem forum zu suchen haben und nicht lieber bei bmw oder vw über deren autos schwärmen gehen?manche müssen schon echt langeweile haben...:/
Bei VW (max 5 Besuche) oder BMW war ich, Sie werden es kaum glauben, noch garnicht im Forum.Es ist nur so, daß ich (wie die Tester völlig unabhängig von mir) diese neuen beiden Serien im unteren Mittelfeld einordne und entsetzt bin, welches untere Mittelmaß zu bauen, sich das gegenwärtige Management erlaubt.
Ich kann schwärmen über eine elitäre Mercedes-Benz Reparatur an einem 23 Jahre alten 190E. (Zylinderkopfdichtung erneuert)
Perfekt!Das beste Kapital, was dieser zugrunde gehende Weltkonzern noch hat, sind seine Mitarbeiter.
Diese verkörpern seit 120 Jahren deutsche Wertarbeit, haben unglaubliche Erfindungen und Patente zum Wohl der weltweiten Automobilentwicklung beigetragen.Sie heute gezwungen, billigen Klimbim zu verarbeiten, unter Zeitdruck
50% Ausschußgetriebe wegzuwerfen, unfertige, zusammengehauene Autos zu bauen, mit Billigclips Türpappen anzupappen, von Renault gekaufte Gummiriemen-Motoren einzubauen, sich auf das Lohnniveau neuer ungarischer Kollegen drücken zu lassen, mit Leiharbeitern neben sich arbeiten zu müssen, die Ihnen menschlich leid tun.
Und vor einer ungewissen Zukunft zu stehen, was aufgrund dieser Management-Fehlentscheidungen noch auf sie zukommt.Ehrlich, ich kann Ihren kritiklosen Fan-Jubel nicht verstehen!
und ich kann immernoch nicht verstehen warum man seine zeit mit solchen posts verschwenden sollte? sie haben ihren w169 und die welt ist in ordnung oder?
wer welches billigauto kauft könnte ihnen doch komplett egal sein, oder wollen sie einfach nur die leute bekehren? (komm auf die dunkle seite der macht, wir haben kekse...)
den sinn und zweck dieses posts sucht man vergebens, abseits vom trolling...ich verstehe nicht, wieso sowas nicht moderiert wird, langsam ist es nur noch lächerlich.
auch verstehe ich nicht, wieso ich die mercedes brille aufhaben sollte...
berechtigte und stichhaltige kritik sowie eine meinungsäußerung sind doch okay.
aber so langsam ist ihre meinung hier hinlänglich bekannt. und konstruktive kritik sieht definitiv anders aus
Ps: jede verkaufte a-klasse erhöht auch ihre chance in zukunft ersatzteile von mb zu beziehen....sonst würden die ja nicht mehr hergestellt werden.
aber zur not tut es ja wahrscheinlich auch ein gummiteil von renault! *thumbs up*
Wenn emiholl1 schon sagt, dass Mercedes "billiger Mischmasch" wären, was sind dann die VWs für ihn?! 😁 Schrottplatzreif ab der Auslieferung in Wolfsburg bzw. China, oder was?! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Wenn emiholl1 schon sagt, dass Mercedes "billiger Mischmasch" wären, was sind dann die VWs für ihn?! 😁 Schrottplatzreif ab der Auslieferung in Wolfsburg bzw. China, oder was?! 🙄
Eventuell kleine Unwucht im Sträußchen?
Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Wenn emiholl1 schon sagt, dass Mercedes "billiger Mischmasch" wären, was sind dann die VWs für ihn?! 😁 Schrottplatzreif ab der Auslieferung in Wolfsburg bzw. China, oder was?! 🙄
Also in VWs ist wenigstens kein Schrott aus Frankreich drin. Mir ist ein Audi mit VW Teilen tausendmal lieber als ein Mercedes mit Schrottteilen aus Frankreich. Frankreich kann vieles, aber sicher keine gescheiten Autos bauen, deshalb spielen französische Autos außerhalb Frankreichs keine Rolle. Ich habe in USA noch nie ein Auto aus Frankreich gesehen. Dass sich Mercedes mit Renault einlässt, ist das Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Also in VWs ist wenigstens kein Schrott aus Frankreich drin. Mir ist ein Audi mit VW Teilen tausendmal lieber als ein Mercedes mit Schrottteilen aus Frankreich. Frankreich kann vieles, aber sicher keine gescheiten Autos bauen, deshalb spielen französische Autos außerhalb Frankreichs keine Rolle. Ich habe in USA noch nie ein Auto aus Frankreich gesehen. Dass sich Mercedes mit Renault einlässt, ist das Ende.Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Wenn emiholl1 schon sagt, dass Mercedes "billiger Mischmasch" wären, was sind dann die VWs für ihn?! 😁 Schrottplatzreif ab der Auslieferung in Wolfsburg bzw. China, oder was?! 🙄
ohja und vw ist auch nur skoda *rolleyes*
Wieso hat der Porsche eigentlich keinen grünen Hahn auf der Motorhaube?
Zum Thema Renault und A Klasse sollte eigentlich auch alles gesagt sein (Motor im A180 CDI Schalter -> Renault nicht mehr, nicht weniger.)
Und wenn dir ein VW mit 4 Ringen lieber ist....falsches Forum?
Ps: Franzosenschrott? Mag sein aber willst du wissen wie viel Teile Made in China/Taiwan im VW und zugegeben sowieso jedem Mobil stecken? Tut so als ob VW 100% Made in Germany ist....
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Ich muß Ihnen mitteilen, daß ich kein "Anti-Mercedes-Mensch bin oder war.Zitat:
Original geschrieben von MB-W176
irgendwie versteh ich nicht, wieso solche anti mercedes leute noch was hier in dem forum zu suchen haben und nicht lieber bei bmw oder vw über deren autos schwärmen gehen?manche müssen schon echt langeweile haben...:/
Bei VW (max 5 Besuche) oder BMW war ich, Sie werden es kaum glauben, noch garnicht im Forum.Es ist nur so, daß ich (wie die Tester völlig unabhängig von mir) diese neuen beiden Serien im unteren Mittelfeld einordne und entsetzt bin, welches untere Mittelmaß zu bauen, sich das gegenwärtige Management erlaubt.
Ich kann schwärmen über eine elitäre Mercedes-Benz Reparatur an einem 23 Jahre alten 190E. (Zylinderkopfdichtung erneuert)
Perfekt!Das beste Kapital, was dieser zugrunde gehende Weltkonzern noch hat, sind seine Mitarbeiter.
Diese verkörpern seit 120 Jahren deutsche Wertarbeit, haben unglaubliche Erfindungen und Patente zum Wohl der weltweiten Automobilentwicklung beigetragen.Sie heute gezwungen, billigen Klimbim zu verarbeiten, unter Zeitdruck
50% Ausschußgetriebe wegzuwerfen, unfertige, zusammengehauene Autos zu bauen, mit Billigclips Türpappen anzupappen, von Renault gekaufte Gummiriemen-Motoren einzubauen, sich auf das Lohnniveau neuer ungarischer Kollegen drücken zu lassen, mit Leiharbeitern neben sich arbeiten zu müssen, die Ihnen menschlich leid tun.
Und vor einer ungewissen Zukunft zu stehen, was aufgrund dieser Management-Fehlentscheidungen noch auf sie zukommt.Ehrlich, ich kann Ihren kritiklosen Fan-Jubel nicht verstehen!
Lieber Herr emihol1,
bisher hat sich unsere Beziehung ja eigentlich nur auf Rechtschreibkorrekturen ihrerseits bezogen, aber:
Ich muss ihnen leider in vielen Punkten ihres letzten Beitrages zustimmen.
Für mich ist die A-Klasse im Vergleich zur Konkurrenz kein schlechtes Auto.
Leider hat MB aber auch schon andere Kaliber entwickelt und gebaut.
Der enorme Aktionärsdruck und die Globalisierung haben halt nicht nur positive Effekte.
Wäre Daimler keine AG, könnten Produkte evtl noch hochwertiger und individueller und ohne Gewinnmargendruck gestaltet werden, aber:
Die dann produzierten PKW könnten sich nur ein erlesener Kreis an Kunden leisten.
Wir werden also alle mit gewissen Kompromissen leben müssen oder uns einen SLS zulegen müssen.
Ich trauere dem W169 Konzept auch nach, aber was soll's?
Wenn der W176 nicht zu mir passt, dann kaufe ich ihn einfach nicht.
Kritik äußern ist immer sinnvoll.....aber das Hab und Gut anderer nieder machen, nur weil es einem persönlich nicht passt finde ich unfair.
So, ich hoffe, dass ich zu dieser späten Stunde nicht allzu viele Fehler in meinen Text eingebaut habe.
Ansonsten: Sammeln und zu Mc Donald's bringen. Vielleicht gibt's dafür da ja ne Juniortüte.
Faddis
In Autobild gewint nur VW und Audi 🙂 Der design innen und ausen ist für mich bei der neue a klasse das beste!
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Also in VWs ist wenigstens kein Schrott aus Frankreich drin. Mir ist ein Audi mit VW Teilen tausendmal lieber als ein Mercedes mit Schrottteilen aus Frankreich. Frankreich kann vieles, aber sicher keine gescheiten Autos bauen, deshalb spielen französische Autos außerhalb Frankreichs keine Rolle. Ich habe in USA noch nie ein Auto aus Frankreich gesehen. Dass sich Mercedes mit Renault einlässt, ist das Ende.Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Wenn emiholl1 schon sagt, dass Mercedes "billiger Mischmasch" wären, was sind dann die VWs für ihn?! 😁 Schrottplatzreif ab der Auslieferung in Wolfsburg bzw. China, oder was?! 🙄
Hey...was ist mit Columbo? Der hat doch ein Peugeot🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Faddis
Wäre Daimler keine AG, könnten Produkte evtl noch hochwertiger und individueller und ohne Gewinnmargendruck gestaltet werden
Eine Firma ist kein Samariterverein sondern eben eine Institution mit dem Zweck durch Produktion von Gütern oder dem Anbieten von Dienstleistungen Geld zu verdienen.
Außerdem: jede verkaufte neue A-Klasse ist doch auch für emiholl1s Aktienpaket gut. Der sollte lieber Werbung machen, wenn er eine ordentliche Dividende will... 😉