Neue A-Klasse

Mercedes A-Klasse W176

Na Leute..sitzt ihr?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-neue-a-klasse-3613705.html

Gruß
Engelbert

Beste Antwort im Thema

Dummes Schlechtmach-Gespame hier .....

752 weitere Antworten
752 Antworten

Ich kann da nix erkennen 109 Ps bleiben nunmal 109 PS 250 NM
der Verbrauch ist nur auf dem Papier liegt immer noch weitaus
höher in der Realität.

Von einem neuen Motor oder wesentlichen Veränderungen kann man
hier wirklich nicht sprechen. Bessere Softeware fürs Steuergerät.

Es werden immer ein paar Teile getauscht und der Motor bekommt
eine neue Kennzahl. Verbesserung der Automatic ( was will man an einer Fehl-
konstruktion noch verbessern)

Meine grösste Enttäuschung A200 cdi mit Autotronic probefahrt.

Wesentliche Veränderungen wären mehr Leistung, einen komplett
neuen Charackter mit neuen Bauteilen.

zb. 220 cdi 150 PS auf 220 cdi 170 PS

Von den Preisen ganz mal abgesehen ich hätte die Möglichkeit den neuen A
zum WA Tarif zu bekommen, was allerdings steuerlich auch nicht mehr so
toll ist.

Zumindest gibs dann aber noch den Rabatt unterm Strich den die anderen auch geben.
Mit der angeblichen Änderung, dass man den üblichen Rabatt von ca. 10% mit
abzieht habe ich mich noch nicht befasst.

Damals mein A Liste 25800 /Elegance u.paar Extras) und glatt 20000 ab Werk. Nach nem knappen Jahr mit
13500km für 19400 verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Ich kann da nix erkennen 109 Ps bleiben nunmal 109 PS 250 NM
der Verbrauch ist nur auf dem Papier liegt immer noch weitaus
höher in der Realität.

Von einem neuen Motor oder wesentlichen Veränderungen kann man
hier wirklich nicht sprechen. Bessere Softeware fürs Steuergerät.

Es werden immer ein paar Teile getauscht und der Motor bekommt
eine neue Kennzahl. Verbesserung der Automatic ( was will man an einer Fehl-
konstruktion noch verbessern)

Meine grösste Enttäuschung A200 cdi mit Autotronic probefahrt.

Wesentliche Veränderungen wären mehr Leistung, einen komplett
neuen Charackter mit neuen Bauteilen.

zb. 220 cdi 150 PS auf 220 cdi 170 PS

Von den Preisen ganz mal abgesehen ich hätte die Möglichkeit den neuen A
zum WA Tarif zu bekommen, was allerdings steuerlich auch nicht mehr so
toll ist.

Zumindest gibs dann aber noch den Rabatt unterm Strich den die anderen auch geben.
Mit der angeblichen Änderung, dass man den üblichen Rabatt von ca. 10% mit
abzieht habe ich mich noch nicht befasst.

Damals mein A Liste 25800 /Elegance u.paar Extras) und glatt 20000 ab Werk. Nach nem knappen Jahr mit
13500km für 19400 verkauft.

Sag ma, entweder du hast überhaupt keinen Schimmer oder willst uns alle vera....?!

Der neue 180 CDi ist der im Hubraum reduzierte 2143ccm Motor aus C bis S Klasse. Der hat absolut gar nichts mehr mit dem alten zu tun der speziell für die Sandwich Bauweise der alten A Klasse entwickelt worden war und allein schon wegen seiner Bauform völlig anders war.

Auch die Automatik ist absolut neu: vorher: stufenlos jetzt: Doppelkupplungsgetriebe.

Also mit anderen Worten: Leute, ignoriert den Troll

Gruß

Engelbert

Am neuen A ist so ziemlich alles neu was man mit einer neuen Baureihe so machen kann.
Getriebe, Motor, Karosserie, ... ich sehe in den Informationen zum Fahrzeugs quasi keine Übereinstimmungen zum Vorgänger, weder technisch noch optisch.

Wenn sich schon ein Mitarbeiter von MB hier zu Wort meldet und etwas mitzuteilen hat, sollte das wenigstens Hand und Fuß haben.

Wem das Auto nicht gefällt oder technische Vebesserungsvorschläge hat darf das ja ruhig sagen - ich bin sicher MB wird da auch Mitarbeitern Möglichkeiten bieten Produktverbesserungen zu benennen.

Aber es steht Herrn Rossi auch frei sich einen Arbeitgeber zu suchen der "bessere" Autos baut, nicht das er da Zeit Lebens in einem Gewissenskonflikt leben muss.
Im Rheinland gibt es da einen Spruch: "Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing"

H.

Man kann es auch sachlich erklären:

Warum ist mein E220cdi mit 143PS/315Nm genauso schnell auf hundert (in 10,7sec) wie der neue B180cdi mit 109PS/250Nm? Das mindergewicht des "B" von ca. 100kg kann das nicht erklären....

Der neue Motor hält das Drehmoment über ein etwas breiteres Drehzahlband und wird dadurch auch bei höherer Drehzahl noch mehr Moment zur Verfügung haben als der alte A180cdi. Dadurch ergibt sich eine größere Momentanleistung des Motors in einem gewissen Drehzahlband. Das neue 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe wird zudem, gerade bei einem Diesel mit kurzem aber hohem Drehmomentbereich für eine deutlich bessere Abgabe der Leistung an die Straße sorgen. Man kann davon ausgehen dass der neue Motor mit neuem Getriebe deutlich besser arbeiten wird als der alte und zwar in allen Bereichen.

Man darf sich also von vermeintlich niedrigen Maximalleistungen wie 109PS nicht täuschen lassen, Turboaufgeladene Direkteinspritzer bieten auch bei niedriger Drehzahl bereits ordentlich Momentanleistung. Dies sorgt für meist sehr gute Beschleunigung, die Endgeschwindigkeit wird natürlich unter der niedrigen Leistung bei hoher Drehzahl leiden.

Mit anderen Worten, der 180cdi wird mit Sicherheit ein guter Brot-und Buttermotor, vorausgesetzt die Haltbarkeit stimmt.

Ähnliche Themen

Ich darf etwas unmformulieren .... 🙂

Für die Beschleunigung hat das Gesamtgewicht eine enorme Bedeutng. Darum wird auch oft angegeben PS/kg).
Entscheident für Sparsamkeit ist, dass ein Motor bei geringer Drehzahl schon ein hohes Moment bietet, so kommt man gar nicht erst in den spritschluckenden Hochdrehzahlbereich und fühlt soch dennoch immer gut motorisiert.

Für den Sprint von 0 auf 100 ist aber bei den Motoren die Leistungsabgabe im hohen Drehzahlbereich relevant. Auch wenn der A deutlich weniger PS und Drehmoment hat, er hat weniger Luftwiederstand und weniger Gewicht.
Und er hat (ggü, dem E mit 5G) ein 7G und kann den Motor daher stets näher in dem Drehzahlbereich halten in dem das größte Radzugmoment (maximale Beschleunigung) liegt.
Mal abgesehen davon, dass ein Wandlerautomat auch immer etwas höhere Verluste hat als ein Schaltgetriebe mit (Doppel-)Kupplung bei fast immer ein sauberer Kraftschluss vorliegt.

Der kleine A wird sicher ein ernsthafter Konkurrent in diesem Segment sein. Optisch find ich ihn klasse gemacht. Und mit den gebotenen Motoren deckt man sicher auch den 80%-Käufer ab. Bin gespannt ob/wann ein AMG kommt. Aber es ist halt auch so, dass nur sehr wenige dieser Rennsemmeln verkauft werden. Man denke nur an den Fiesta XR2, Polo G40 und andere wie auch in der oberen Mittelklasse. Da fahren auch nicht soooo viele AMGs rum.

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Am neuen A ist so ziemlich alles neu was man mit einer neuen Baureihe so machen kann.
Getriebe, Motor, Karosserie, ... ich sehe in den Informationen zum Fahrzeugs quasi keine Übereinstimmungen zum Vorgänger, weder technisch noch optisch.

Wenn sich schon ein Mitarbeiter von MB hier zu Wort meldet und etwas mitzuteilen hat, sollte das wenigstens Hand und Fuß haben.

Wem das Auto nicht gefällt oder technische Vebesserungsvorschläge hat darf das ja ruhig sagen - ich bin sicher MB wird da auch Mitarbeitern Möglichkeiten bieten Produktverbesserungen zu benennen.

Aber es steht Herrn Rossi auch frei sich einen Arbeitgeber zu suchen der "bessere" Autos baut, nicht das er da Zeit Lebens in einem Gewissenskonflikt leben muss.
Im Rheinland gibt es da einen Spruch: "Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing"

H.

Moin

Habe da wohl gestern ein Bierchen zuviel getrunken. Von MA bei MB habe ich auch nix
geschrieben. Nur das ich durch Familie die Möglichkeit habe einen zu dem Preis zubekommen.

Richtig mit den Motoren habe ich mich schon länger nicht beschäftigt. Aber dafür wurde ich ja
jetzt aufgeklärt. Das im neuen A alles anderes ist mir schon klar.

Die Angaben der PS Zahl bei den Motoren haben mich da verwirrt (109 PS A 180 cdi)
neues Auto und schon wieder so nee krumme Zahl.

Das die Motoren vom alten in den neuen nicht passen ist mir auch klar. Wenns
mehr Informationen gibt werde ich mich mal mit dem A250 beschäftigen.

Was durchaus ein Auto für mich sein könnte.

Hoffe es haben sich alle wieder beruhigt ansonsten ist es ja recht ruhig hier.
Vergesst das eine oder andere mir was gestern da von mir kam.

OK, beim Nachlesen kann man es jetzt nachvollziehen: "... zum WA Tarif ..."

Passt schon! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Der kleine A wird sicher ein ernsthafter Konkurrent in diesem Segment sein. Optisch find ich ihn klasse gemacht. Und mit den gebotenen Motoren deckt man sicher auch den 80%-Käufer ab. Bin gespannt ob/wann ein AMG kommt. Aber es ist halt auch so, dass nur sehr wenige dieser Rennsemmeln verkauft werden. Man denke nur an den Fiesta XR2, Polo G40 und andere wie auch in der oberen Mittelklasse. Da fahren auch nicht soooo viele AMGs rum.

Da bin ich ganz deiner Meinung.

Aber ich weiß jetzt schon, dass er in der VW.-AUDI.-BILD aufgrund seines Kofferraumes zerrissen wird. Und wenn man ehrlich ist, der Kofferraumausschnitt ist wirklich bescheiden eng. Geteilte Rückleuchten, um eine etwas breitere Ladeluke zu erreichen, wäre schon von Vorteil gewesen. Das Fahrzeug soll schließlich gegen VW, Audi, BMW und Co. konkurrieren. Da kann man sich keine groben Schnitzer leisten. Ich hoffe, dass der m.M.n. schönste, neue Kompakte das Rennen macht, aber andere Mütter haben auch hübsche Töchter und das bei mehr Mitgift, zum kleineren Preis. Die Zukunft wird es zeigen.

Gruß Toolpusher

VW-AUDI-BILD ... der ist gut haha.
Wobei die neue B-Klasse mal einen Vergleich gewonnen hat... wenn ich mich nicht irre. Selbst BMW bekommt mal ein Chance...

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


VW-AUDI-BILD ... der ist gut haha.
Wobei die neue B-Klasse mal einen Vergleich gewonnen hat... wenn ich mich nicht irre. Selbst BMW bekommt mal ein Chance...

Nää, da hat doch der "neue" Golf Plus

gewonnen

!

Zitat:

Original geschrieben von Toolpusher69


Geteilte Rückleuchten, um eine etwas breitere Ladeluke zu erreichen, wäre schon von Vorteil gewesen.

Vielleicht kommen die geteilten Rückleuchten ja mit dem Facelift. Und was den Nutzwert (schmalere Kofferraumöffnung) angeht, ist dieser bei einem Designer-Wagen (wofür ich den W176 halte) wohl eher zweitrangig...

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_139



Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


VW-AUDI-BILD ... der ist gut haha.
Wobei die neue B-Klasse mal einen Vergleich gewonnen hat... wenn ich mich nicht irre. Selbst BMW bekommt mal ein Chance...
Nää, da hat doch der "neue" Golf Plus gewonnen!

Du meinst den wichtigen EURO-NCAP-Test (Sicherheitstest)! Hier ist ncihts besser als die neue B-Klasse:

http://de.euroncap.com/de/results/mercedes_benz/b_class/2011/465.aspx

Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Fahrer


Jetzt wären langsam mal Gewichtsangaben interessant. An die, die in Genf waren: gab es da keine Kataloge zur A-Klasse oder Angaben auf den Schildern bei den Autos, wo etwas zum Gewicht steht?

Kataloge noch nicht, habe aber eines der Displays abfotografiert. Die restlichen Bilder muss ich noch bearbeiten, kommen demnächst in meinen Blog.

Gruß, Olli

1060079
1060080
1060081

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Fahrer


Jetzt wären langsam mal Gewichtsangaben interessant. An die, die in Genf waren: gab es da keine Kataloge zur A-Klasse oder Angaben auf den Schildern bei den Autos, wo etwas zum Gewicht steht?
Kataloge noch nicht, habe aber eines der Displays abfotografiert. Die restlichen Bilder muss ich noch bearbeiten, kommen demnächst in meinen Blog.

Gruß, Olli

Schade, aufgrund der geringen Innenraumhöhe ein Interessent weniger 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Schade, aufgrund der geringen Innenraumhöhe ein Interessent weniger 🙁

Die C-Klasse hat vorne auch nur 7mm mehr und hinten sogar 10mm weniger! Die alte A-Klasse hat 12mm mehr. Musst du dir halt einen etwas kleineren Hut kaufen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen