Neue 20 Zoll Rotor Felgen welches Fahrwerk?

Audi Q3 8U

Hallo Q3 Freunde,

ich habe mir von meinem :-) ein Angebot für einen Q3 machen lassen, und bin mir zwar sicher, dass ich die 20 Zoll Rotor-Felgen dazu bestelle, aber mit der Wahl des Fahrwerks bin ich mir sehr unsicher.
In unserer Familie haben wir einen A3 Sportback mit S-Line Fahrwerk der sehr gut auf der Straße liegt und nicht zu hart ist, und einen mit normalem Standard Fahrwerk, der etwas schwammig daherkommt.
Was meint Ihr? Wie ist eure Erfahrung oder Einschätzung?
S-Line oder Standart? Und hat sich in den letzten 3 Jahren am Standart Fahrwerk etwas geändert, sodass es nicht mehr so schwammig ist? Bin echt Ratlos!
Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß Mario

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich fahre, da ich mich auch nicht richtig entscheiden konnte und es auf keinen fall zu +hart+ wollte das Drive Select. - Komme von einem A3 mit H&R;-)) - sehr ttief und sehr hart.

In der +Normaleinstellung+ ist der Wagen bei zügiger fahrweise auf kurvenreicher Strecke tatsächlich etwas schwammig. Ich schalte dann immer auf Dynamik und habe da etwa den Komfort und die Stabilität des Dynamik, d.h. Sportfahrwerks. Bei gerader Strecke und den heute leider immer schlechter werdenden Strassen bin ich jedoch mit der Comforteinstellung sehr zufrieden. Hier wäre mir das Dynamik, d.h. Sportfahrwerk zu unkomfortabel.

Ich fahre nur 18" - bei 19 oder 20" wäre der Komfortverlust sicher noch deutlicher. - Wie schon von anderen angemerkt, ist die Tieferlegung bei einem SUV, den man ja gerade wegen der höheren Fahrposition kauft, auch aus meiner Sicht nicht wirklich zweckmäßig.

Ich rate Dir zu Drive Select. - Du hast weder einen Konfort- noch einen Höhenverlust und mit 20" Rädern wird er so oder so sehr bullig und satt auf der Fahrbahn liegen bzw. so erscheinen🙂

35 weitere Antworten
35 Antworten

............. kann man meiner Meinung nach am ehesten beurteilen, wie die Fahrzeug-felgen-kombi wirkt. Ok, zugegeben, eins frontal von der Seite ware vielleicht noch sinnvoll.

Gruß:-) genau das, und am Besten zwei!

Danke!

Schönes Wochenende!

Mario

Hi Mario
Meines Erachtens bist du selbst mit dem S-Line Fahrwerk zu hoch wenn du 20´Rotorfelgen
montiert hast. Die 20mm die du tiefer kommst machen an der Optik wenig. Alles was über 19`liegt
braucht ein verstellbares Fahrwerk. Das ist meine persönliche Meinung!!
Hier mal 2 Bilder mit H&R Fahrwerk hinten und vorne 40mm tiefer.

Zitat:

Original geschrieben von mariocobretti



Zitat:

Original geschrieben von PiccoRosso


Hier mal zwei Bilder. Man kann sich nun vorstellen wie der Q3 mit den 20 Zöllern im Rotor-Design aussieht.
Es ist ein Dynamik-Fahrwerk verbaut.
Zunächst mal Danke für die wenigen, tollen Bilder.
Bin seit gestern wieder sehr unentschlossen......ja klar der macht so rum wegen seinen Felgen....
Aber das ist echt schwierig!
Ich würde Dich bitten noch ganz viele Bilder von Deinem Fahrzeug mit Felgen reinzustellen, denn letztendlich werde ich mich aufgrund Deiner Bilder entscheiden müssen, denn in ganz Bayern hat kein Autohaus den q3 mit 20 er Rotor zur Probefaht! hab schon telefoniert :-(
Kommenden Mittwoch muss ich bestellen zwecks Preiserhöhung.
Entweder die 20 er Rotor oder die ( auch noch günstigeren ) 19 er Offroead Design!

Danke für Eure Hilfe

gruß Mario

Cimg2097
Cimg2100

genau, so muss er aussen !!
gartuliere!

@mariocobretti:

So ich hoffe ich konnte deinem Wunsch entsprechen und zeige hier noch einige Bilder in Bezug auf die 20" Rotor-Felge am Q3. Fahrwerk ist nicht tiefergelegt. Es handelt sich bei meinem Wagen um das Fahrwerk mit den einstellbaren Dämpfern.

Ähnliche Themen

@PiccoRosso

Wow, Danke... Warste gestern extra wegen mir im grünen und hast für die Kulisse auf den Sonnenuntergang gewartet?!

Echt sehr schöne Bilder, nicht nur wegen deiner Mega schönen Quh. Ich denke für die Entscheidung wird es mir sicherlich helfen. Vielen Dank nochmal!

Salve Mario! :-)

ne, das war heute morgen bei Sonnenaufgang!

Hallo Gemeinde,

die Würfel sind gefallen!
Ich habe jetzt bestellt, und zwar die 19 er Offroad Design! Ich denke die Vernunft hat in mir gesprochen, nach all den Jahren Übergrößen zu fahren. Mein A2 hatte damals die ersten Chrom 17 er drauf die es im Frankenland gab, und der TT musste sich auch nicht verstecken mit seinen großen Schlappen, und ich denke auch meine Quh kann sich dennoch zeigen lassen. Man war halt noch jünger!!! :-)
Ich bin jedenfalls sehr dankbar für Eure Hilfe/Beratung/Tipps, denn die haben mir letztendlich bei der Entscheidung geholfen. Nicht zu vergessen die Sonnenaufgangsbilder, die mega schön ausgesehen haben.
Ja, mein Stall wird in der ersten Dezember Woche geleert um Platz zu machen für meine Quh!

Viele Grüße und Danke an das tolle Forum, in dem ich schon seit Jahren mitwirken darf.

Mario

Naja, so klein sind 19" jetzt auch wieder nicht, siehe mein Profil. 😉

du hast richtig gemacht, Rotorfelgen würde ich auch nicht nehmen, das passt nicht zum Q3. Ehe für die weissen Audies A1, A4, A5, A6. Aber wie gesagt Geschmacksache.

Zitat:

Original geschrieben von superA3


du hast richtig gemacht, Rotorfelgen würde ich auch nicht nehmen, das passt nicht zum Q3. Ehe für die weissen Audies A1, A4, A5, A6. Aber wie gesagt Geschmacksache.

Die Rotorfelgen sind die schönsten Felgen im Audi-Programm. Sieh dir die Felgen im Konfigurator beim RSQ3 in 20" an. Einfach nur geil!

Ich finde die noch nicht bestellbaren exklusiven 20" für den RSQ3 sehen da deutlich besser und nicht ganz so beliebig wie die doch schon sehr häufig anzutreffenden Rotorfelgen aus. Alles Geschmackssache. 😉

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von superA3


du hast richtig gemacht, Rotorfelgen würde ich auch nicht nehmen, das passt nicht zum Q3. Ehe für die weissen Audies A1, A4, A5, A6. Aber wie gesagt Geschmacksache.
Die Rotorfelgen sind die schönsten Felgen im Audi-Programm. Sieh dir die Felgen im Konfigurator beim RSQ3 in 20" an. Einfach nur geil!

Klar, das hast du recht, ich habe selber einen am A1. ;-)

Mal ne kurze Frage,

fährt schon jemand den Q 3 mit der 20er Rotorfelge und kann über das Fahrverhalten berichten.
Ich habe Bedenken, dass das Fahrzeug zu hart ist.

Habe mir eine Q 3 bestellt, das Sportfahrwerk abbestellt, bin mir aber über
die Auswahl der Felgen noch unschlüssig. Die, ab Werk bestellbaren, gefallen
mir alle nicht. Ausser der Rotorfelge.

Danke vorab

Hamby

Ich bin am Wochenende mit meinem Q3 aus dem Allgäu zurück gekehrt. Mit den 19 Zoll Offroad-Felgen auf einer Betonautobahn denkt man, man fährt mit einem Schnellzug.

Jede Betonfuge der Autobahn hört man aufgrund des niedrigen Reifenquerschnitts sehr deutlich im Innenraum. Da nervt ganz schön. Kurze Fahrbahnstöße spürt man deutlich.

Ich möchte nicht wissen welche Komforteinbußen man mit den 20-Zöllern hat.

Sicher sehen die 20-Zöller sehr schick aus, aber der Komfort leidet deutlich darunter!

Danke mal für die Antwort.
Hast Du das Sportfahrwerk ?

Gruss

Hamby

Deine Antwort
Ähnliche Themen