Neue 20 Zoll Rotor Felgen welches Fahrwerk?

Audi Q3 8U

Hallo Q3 Freunde,

ich habe mir von meinem :-) ein Angebot für einen Q3 machen lassen, und bin mir zwar sicher, dass ich die 20 Zoll Rotor-Felgen dazu bestelle, aber mit der Wahl des Fahrwerks bin ich mir sehr unsicher.
In unserer Familie haben wir einen A3 Sportback mit S-Line Fahrwerk der sehr gut auf der Straße liegt und nicht zu hart ist, und einen mit normalem Standard Fahrwerk, der etwas schwammig daherkommt.
Was meint Ihr? Wie ist eure Erfahrung oder Einschätzung?
S-Line oder Standart? Und hat sich in den letzten 3 Jahren am Standart Fahrwerk etwas geändert, sodass es nicht mehr so schwammig ist? Bin echt Ratlos!
Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß Mario

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich fahre, da ich mich auch nicht richtig entscheiden konnte und es auf keinen fall zu +hart+ wollte das Drive Select. - Komme von einem A3 mit H&R;-)) - sehr ttief und sehr hart.

In der +Normaleinstellung+ ist der Wagen bei zügiger fahrweise auf kurvenreicher Strecke tatsächlich etwas schwammig. Ich schalte dann immer auf Dynamik und habe da etwa den Komfort und die Stabilität des Dynamik, d.h. Sportfahrwerks. Bei gerader Strecke und den heute leider immer schlechter werdenden Strassen bin ich jedoch mit der Comforteinstellung sehr zufrieden. Hier wäre mir das Dynamik, d.h. Sportfahrwerk zu unkomfortabel.

Ich fahre nur 18" - bei 19 oder 20" wäre der Komfortverlust sicher noch deutlicher. - Wie schon von anderen angemerkt, ist die Tieferlegung bei einem SUV, den man ja gerade wegen der höheren Fahrposition kauft, auch aus meiner Sicht nicht wirklich zweckmäßig.

Ich rate Dir zu Drive Select. - Du hast weder einen Konfort- noch einen Höhenverlust und mit 20" Rädern wird er so oder so sehr bullig und satt auf der Fahrbahn liegen bzw. so erscheinen🙂

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hamby


Danke mal für die Antwort.
Hast Du das Sportfahrwerk ?

Gruss

Hamby

Nein ich habe das elektronische Fahrwerk. Die Komforteinstellung entspricht aber der des Standard-Fahrwerkes.

Zitat:

Original geschrieben von Hamby


Mal ne kurze Frage,

fährt schon jemand den Q 3 mit der 20er Rotorfelge und kann über das Fahrverhalten berichten.
Ich habe Bedenken, dass das Fahrzeug zu hart ist.

Habe mir eine Q 3 bestellt, das Sportfahrwerk abbestellt, bin mir aber über
die Auswahl der Felgen noch unschlüssig. Die, ab Werk bestellbaren, gefallen
mir alle nicht. Ausser der Rotorfelge.

Danke vorab

Hamby

Hallo,

genau das Problem habe ich auch. Ich habe gerade dazu einen neuen Betrag geschrieben.
Mario

Wir haben 20" und Serienfahrwerk. Optisch für mich die beste Kombi, da mir die Tieferlegung nicht gefällt.

Das Serienfahrwerk in Kombi mit den 20"ern finde ich stimmig.
Für uns ist dies ein guter Mittelweg zwischen Komfort und Bodenkontakt. Der Wagen soll nicht alles filtern um zu merken, was sich unter den Reifen tut, aber auch nicht jeden Gullideckel durchschlagen lassen.

Ein härteres Fahrwerk wäre mir im Q3 zu viel, ist schließlich kein Kurvenfahrzeug.

PS: Meine Erfahrung nach einem TT mit H&R 30mm und 20".

Zitat:

Original geschrieben von q-u-e-n-t-i-n


Wir haben 20" und Serienfahrwerk. Optisch für mich die beste Kombi, da mir die Tieferlegung nicht gefällt.

Das Serienfahrwerk in Kombi mit den 20"ern finde ich stimmig.
Für uns ist dies ein guter Mittelweg zwischen Komfort und Bodenkontakt. Der Wagen soll nicht alles filtern um zu merken, was sich unter den Reifen tut, aber auch nicht jeden Gullideckel durchschlagen lassen.

Ein härteres Fahrwerk wäre mir im Q3 zu viel, ist schließlich kein Kurvenfahrzeug.

PS: Meine Erfahrung nach einem TT mit H&R 30mm und 20".

Und da ein Q3 kein Kurvenfahrzeug ist braucht man eigentlich auch keine 20"-Felgen! 🙄

Ich fahre die 19"-Offroad-Felge mit elt. Fahrwerk, welches in etwa dem Standard-Komfortfahrwerk entspricht. Mir ist der Abstand zwischen Reifen und Radausschnitt zu groß. Sieht optisch irgendwie Panne aus.

Übrigens......selbst in der Dynamic-Einstellung des Fahrwerks ist die Federung noch akzeptabel. Und diese entspricht in etwa dem S-Line Sportfahrwerk.

Würde bei meinem nächsten aus optischen Gründen lieber das S-Line Sportfahrwerk nehmen.

Allerdings könnte es bei den 20"-Felgen in Verbindung mit dem Sportfahrwerk doch etwas unkomfortabel werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Und da ein Q3 kein Kurvenfahrzeug ist braucht man eigentlich auch keine 20"-Felgen! 🙄

Ich fahre die 19"-Offroad-Felge mit elt. Fahrwerk, welches in etwa dem Standard-Komfortfahrwerk entspricht. Mir ist der Abstand zwischen Reifen und Radausschnitt zu groß. Sieht optisch irgendwie Panne aus.

Ich fahre ebenfalls die 19" mit Standardfahrwerk und bin sehr zufrieden damit.

Das der Q3 kein Kurvenfahrzeug ist möchte ich bestreiten, der liegt mit dieser Bereifung und dank Haldex verdammt gut in den Kurven.🙂

Dscn4466

@felix011: Die 20" sind für die Optik, nicht für die Kurven. ;o)

Der Q3 ist in den Kurven (mit entsprechender Bereifung) schon gut, aber dafür würde ich dann doch eher ein flacheres Auto bevorzugen mit sportlicherem Anspruch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen