Neubestellung E93 - Kombination tiefseeblau mit Leder sattelbraun?
Hallo zusammen,
bin gerade bei der Neubestellung meines E93. Da ich aktuell bereits einen E93 fahre und diesen wieder mit gleicher Ausstattung bestellen möchte, brauche ich wenigstens ein klein wenig Abwechslung. (das Facelift reicht mir da nicht 😉)
Zur Zeit habe ich die Lakierung in spacegrau (finde ich inzwischen etwas langweilig) und das Leder in sattelbraun (das rockt immer noch).
Die Idee ist nun, tiefseeblau metallic mit sattelbraun zu kombinieren. Im Internet habe ich leider keine Fotos gefunden und im BMW Konfigurator sieht (da keine realen Fotos) fast jede Kombination gut aus. Bei meinem BMW Händler war leider keine solche Kombi in der Ausstellung.
Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Hat jemand von euch Bilder mit tiefseeblau/sattelbraun von einem E93, am besten mit offenem und auch mal mit geschlossenem Verdeck? Das würde mir sehr helfen.
Vielen Dank,
Stan
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stan73
Hallo zusammen,bin gerade bei der Neubestellung meines E93. Da ich aktuell bereits einen E93 fahre und diesen wieder mit gleicher Ausstattung bestellen möchte, brauche ich wenigstens ein klein wenig Abwechslung. (das Facelift reicht mir da nicht 😉)
Zur Zeit habe ich die Lakierung in spacegrau (finde ich inzwischen etwas langweilig) und das Leder in sattelbraun (das rockt immer noch).
Die Idee ist nun, tiefseeblau metallic mit sattelbraun zu kombinieren. Im Internet habe ich leider keine Fotos gefunden und im BMW Konfigurator sieht (da keine realen Fotos) fast jede Kombination gut aus. Bei meinem BMW Händler war leider keine solche Kombi in der Ausstellung.
Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Hat jemand von euch Bilder mit tiefseeblau/sattelbraun von einem E93, am besten mit offenem und auch mal mit geschlossenem Verdeck? Das würde mir sehr helfen.
Vielen Dank,
Stan
Hallo Stan,
google doch einfach, dann kannst Du Dir einen Z4 in der Farbe ansehen.
Ich selbst finde, dass die Kombi super aussieht.😉
Meiner ist außen auzuritschwarz-met. und innen Champagner (etwas heller als sattelbraun). Die Außenfarbe schimmert blau, sodass ich einen ähnlichen Effekt habe. Innen ist Sattelbraun nicht ganz so empfindlich wie Champagner, sieht auch echt geil aus. Mein voriger war innen auch Sattelbraun.
Da habt Ihr Euch eine gute Kombi ausgesucht!😛
Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Hallo Stan,
google doch einfach, dann kannst Du Dir einen Z4 in der Farbe ansehen.
Ich selbst finde, dass die Kombi super aussieht.😉
Meiner ist außen auzuritschwarz-met. und innen Champagner (etwas heller als sattelbraun). Die Außenfarbe schimmert blau, sodass ich einen ähnlichen Effekt habe. Innen ist Sattelbraun nicht ganz so empfindlich wie Champagner, sieht auch echt geil aus. Mein voriger war innen auch Sattelbraun.
Da habt Ihr Euch eine gute Kombi ausgesucht!😛
Das habe ich schon getan, aber bisher habe ich nicht exakt (!) die Kombi tiefseeblau / sattelbraun bei einem E93 gefunden. Genau das wäre als Foto der Knaller 🙂 Das sattelbraune leder kenne ich übrigens sehr gut, weil ich es bei meinem aktuellen E93 habe und damit sehr zufrieden bin. Nur mit der aktuellen Außenfarbe (spacegrau) bin ich inzwischen nur noch mäßig zufrieden - sieht für mich jetzt irgendwie langweilig aus.
Nach allem was ich hier bisher an Bildern gesehen hab kann ich nur sagen tu es! Blau/Braun sieht richtig gut aus finde ich. Außen schön frisch und sportlich und Innen warm und seriös 😉
Beim Z4 haben einige Tiefseeblau mit Leder Wallnuss
In wieweit das Walnnuss jetzt mit dem Sattelbraun vergleichbar ist weiß ich nicht
Die Kombi sieht gut aus.Nur gefiel mir das Tiefseeblau nicht so gut
Ähnliche Themen
Die Farbe mag die gleiche Sein, aber sie sieht an jedem Wagen anders aus. Daher auch mein Wunsch nach einem Bild auf dem ich beide Farben zusammen sehe.
Aber alleine die Tatsache, daß offenbar nur wenige diese Kombi haben freut mich, denn wenn ich mich dafür entscheide, dann habe ich für ein paar Monate auf jeden Fall etwas, was nicht jeder hat. Wenn die Kombination dann wirklich so toll aussieht wie ich hoffe, dann wird sich das aber schnell ändern.
Als ich "damals" meinen E93 mit spacegrau/sattelbraun bekommen habe, da gab es hier niemanden mit dieser Kombi. Nach einem guten halben Jahr ging es dann los und inzwischen fährt hier "jeder" (zumindest viele 😉) mit einem spacegrauen/sattelbraunen E93 rum.
Zitat:
Original geschrieben von Stan73
Sie empfahl mir mineralweiß mit sattelbraun, was m.E. zu "Porno" beim Cabrio aussieht.
Also ich finde die Kombination mineralweiß/sattelbraun perfekt beim Cabrio, da der E93 (auch mit M-Paket) noch stilvoll dezent ist. Eine Steigerung finde ich nur noch mit Cohibabraun.
Allerdings bin ich mir unsicher ob der weiß-Trend nicht schon wieder abebbt...
Ich liebe zwar dunkelblaue italienische Anzüge, aber keine dunkelblauen Autos. Ehrlich gesagt wüsste ich im Moment nicht welche Farbe nehmen, wenn ich neu kaufen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Beim Z4 haben einige Tiefseeblau mit Leder WallnussIn wieweit das Walnnuss jetzt mit dem Sattelbraun vergleichbar ist weiß ich nicht
Die Kombi sieht gut aus.Nur gefiel mir das Tiefseeblau nicht so gut
Stimm ich Dir zu. Mir persönlich wäre die blaue Farbe nicht dunkel genug. Da steh ich mehr auf schwarz mit Blauschimmer!😁
Aber Sattelbraun innen finde ich auch sehr gut. Trotzdem ist die Kombi meiner Meinung nach super und kommt gut rüber. Natürlich nicht so gut wie azuritschwarzmet..😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
...Allerdings bin ich mir unsicher ob der weiß-Trend nicht schon wieder abebbt...
Ich liebe zwar dunkelblaue italienische Anzüge, aber keine dunkelblauen Autos. Ehrlich gesagt wüsste ich im Moment nicht welche Farbe nehmen, wenn ich neu kaufen würde.
Der Trend mit dem Weiß ebbt m.E. jetzt schon ab, weil von 10 neuen Autos locker 3-4 weiß sind.
Zur Farbwahl: Aktuell gibt es beim 3er Cabrio leider keine besonders gute Auswahl. Ohne Pakete / Editionen / Individuallacke (alle mit hohem Aufpreis) gibt es neben den langweiligen Unifarben (weiß, karmesinro, schwarz) nur:
- Liquid Blue (iiiiiiiih!)
- Mineralweiß ("porno"😉
- Orionsilber ("Opa"😉
- Saphirschwarz (sieht toll aus aber ist schwer sauber zu halten)
- Spacegrau (habe mich an meinem aktuellen E93 daran satt gesehen)
- Tiefseeblau (mein Fav)
- Titansilber (megaout; warum hat das BMW noch im Programm?)
- Vermillonrot ("Ich will einen Ferrari aber kann ihn mir nicht leisten"😉
Also im Prinzip habe ich nicht wirklich eine Wahl ...
Zitat:
Stimm ich Dir zu. Mir persönlich wäre die blaue Farbe nicht dunkel genug. Da steh ich mehr auf schwarz mit Blauschimmer!😁
Mir persönlich ist das Tiefseeblau fast schon zu dunkel, geht aber noch. Am liebsten wäre mir das LeMans, aber das gibt es nur mit der M Sport Edition oder dem Sportpaket.
Zitat:
Original geschrieben von Stan73
Der Trend mit dem Weiß ebbt m.E. jetzt schon ab, weil von 10 neuen Autos locker 3-4 weiß sind.Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
...Allerdings bin ich mir unsicher ob der weiß-Trend nicht schon wieder abebbt...
Ich liebe zwar dunkelblaue italienische Anzüge, aber keine dunkelblauen Autos. Ehrlich gesagt wüsste ich im Moment nicht welche Farbe nehmen, wenn ich neu kaufen würde.
Zur Farbwahl: Aktuell gibt es beim 3er Cabrio leider keine besonders gute Auswahl. Ohne Pakete / Editionen / Individuallacke (alle mit hohem Aufpreis) gibt es neben den langweiligen Unifarben (weiß, karmesinro, schwarz) nur:
- Liquid Blue (iiiiiiiih!)
- Mineralweiß ("porno"😉
- Orionsilber ("Opa"😉
- Saphirschwarz (sieht toll aus aber ist schwer sauber zu halten)
- Spacegrau (habe mich an meinem aktuellen E93 daran satt gesehen)
- Tiefseeblau (mein Fav)
- Titansilber (megaout; warum hat das BMW noch im Programm?)
- Vermillonrot ("Ich will einen Ferrari aber kann ihn mir nicht leisten"😉Also im Prinzip habe ich nicht wirklich eine Wahl ...
OK, dann lieber Tiefseeblau!🙄
Die anderen Farben würden mir auch nicht zusagen. Grau und silber sind langweilig, liquide blue ist ekelhaft und passt am wenigsten zum Cabrio und weiss sieht man schon zu oft. Obwohl die Kombi weiss und innen rot auch geil ist!😎
Aber trotzdem, Deine Wahl ist schon super!!!
Zitat:
...
Obwohl die Kombi weiss und innen rot auch geil ist!😎
...
In München in der Niederlassung am Frankfurter Ring steht zur Zeit ein 330er in mineralweiß mit korallrotem Leder. Sieht wirklich nicht so schlecht aus (etwas stylischer als die weiß/braun Kombi), aber wenn ich da drin sitzen würde, dann wäre mir das "too much". Wenn das Korallrot nicht so hell sondern sehr dunkel wäre, dann würde das wohl auch super zum Tiefseeblau passen.
Zitat:
Original geschrieben von Stan73
In München in der Niederlassung am Frankfurter Ring steht zur Zeit ein 330er in mineralweiß mit korallrotem Leder. Sieht wirklich nicht so schlecht aus (etwas stylischer als die weiß/braun Kombi), aber wenn ich da drin sitzen würde, dann wäre mir das "too much". Wenn das Korallrot nicht so hell sondern sehr dunkel wäre, dann würde das wohl auch super zum Tiefseeblau passen.Zitat:
...
Obwohl die Kombi weiss und innen rot auch geil ist!😎
...
Klar, ist eben Geschmacksache! Worauf ich jedoch auch noch viel Wert legen würde, wäre ein M-Sportpaket. Ohne ist er mir etwas langweilig!
Aber mit dem rot innen kann schon so sein, dass man es auf Dauer nicht mehr sehen kann, weil es doch etwas aufdringlich wirkt. Naja, bleib bei Deiner Ausstattung und Du wirst glücklich sein. Deine Frau bestimmt auch!😉
Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Klar, ist eben Geschmacksache! Worauf ich jedoch auch noch viel Wert legen würde, wäre ein M-Sportpaket. Ohne ist er mir etwas langweilig!
Aber mit dem rot innen kann schon so sein, dass man es auf Dauer nicht mehr sehen kann, weil es doch etwas aufdringlich wirkt. Naja, bleib bei Deiner Ausstattung und Du wirst glücklich sein. Deine Frau bestimmt auch!😉
Die Ausstattung soll wieder die gleiche werden wir bisher - siehe der erste Beitrag in meinem
BlogAnfang 2009. Ach ja, mein Blog ist auch der Grund, warum ich wieder einen E93 bestellen "muß". Leider kann man den Namen nicht ändern und das wußte ich am Anfang nicht. Habe mir auch ein Angebot für das Mercedes E-Klasse Cab und das Audi A5 Cab gemacht, aber erstens waren beide etwas zu teuer und zweitens hatte ich keine Lust, einen neuen Blog zu eröffnen, denn mein Blog nennt sich dummerweise "Mein E93". 😁 Und drittens haben die kein Stahldach. Aber diese Diskussion will ich jetzt nicht auch noch vom Zaun brechen ... 😉
@MT-Admins: Wenn man wenigstens einmal (!) den Namen des Blogs ändern könnte, dann wäre das genial!!!
Zitat:
Original geschrieben von Stan73
......
P.S.: Der Nachfolger des E93 kommt definitiv erst 2014, richtig? (nur um sicher zu gehen)
😉😛 ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass der wieder ein Stoffdach haben soll -- also nix für dich, oder?
Weiß jemand Genaueres😕
😉 Mit deiner Farbwahl machst du sicher nix fasch......🙂🙂
Lieber BMW-Leute: Bitte kein Stoffdach beim 3er Cabrio ab 2014. Es gibt doch keine Alternativen auf die ich dann ausweichen könnte, versteht ihr?
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß BMW den Fehler macht und das inwzischen von der breiten Mehrheit akzeptierte Stahldach wieder gegen einen labbrigen ALDI-Teppich tauscht.