Neuanschaffung, F11 oder G31

BMW 3er E91

Hallo. Mal wieder würde ich mich über euren Rat freuen.
Ich steige von 3er auf 5er um, soviel steht fest. Nun bin ich auf der Suche nach einen gut ausgestatteten f11, ab Ende 2017 bis Max 30k. Hab da auch viele gefunden, die in mein Budget passen würden, mit 80-100k auf der Uhr. Nun stieß ich heute, im Budget liegend, von privat, auf einen sehr schönen G31 aus 06/17, was so ziemlich beginn dieser Baureihe ist. Das Fahrzeug hat praktisch alles was ich mir vorstelle, nur halt eben 185 k Autobahnkilometer auf der Uhr. Wie würdet ihr entscheiden Bzw die Entscheidung abhängig machen? Lieber aktuelle Baureihe mit dafür mehr km, oder vorherige mit weniger. Fahrzeug hat 1 Vorbesitzer, und laut Inserat Scheckheft gepflegt bei bmw und unfallfrei. Es handelt sich um einen 530d xdrive.
Ratet ihr grundsätzlich davon ab? Besser „ausgereifte“ alte Baureihe? Ich bin etwas ratlos und wäre euch daher sehr verbunden wenn ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen könntet.

Ich danke euch im vorraus.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

30k€ für ein Auto mit 185Tkm gelaufen? Niemals!
Würde lieber zum absolut ausgereiften F1X greifen als zu einem G31 aus dem ersten Baujahr.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

@dieseleckard schrieb am 25. Juli 2020 um 13:27:04 Uhr:



Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 25. Juli 2020 um 12:28:58 Uhr:


Was ist kompliziert daran beim Abstellen des Fahrzeugs 2mal zu verriegeln? Statt 1mal eben 2mal auf den Knopf gedrückt bzw auf den Griffsensor getippt und fertig.
...

Mit dem Griffsensor geht das nicht, du musst schon den Schlüssel rauskramen 😉

Klugschißmodus an: irgend ein jemand hat behauptet, es wäre kompliziert...

wir hatten nicht damit gerechtnet, @dieseleckard das es zu kompliziert ist, den Schlüssel raus zu kramen 🙄

und off...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 25. Juli 2020 um 15:07:46 Uhr:



Zitat:

@dieseleckard schrieb am 25. Juli 2020 um 13:27:04 Uhr:


Mit dem Griffsensor geht das nicht, du musst schon den Schlüssel rauskramen 😉

Klugschißmodus an: irgend ein jemand hat behauptet, es wäre kompliziert...

wir hatten nicht damit gerechtnet, @dieseleckard das es zu kompliziert ist, den Schlüssel raus zu kramen 🙄

und off...

Moin,

da bin ich völlig bei Dir, wenn so kleine Dinge manche schon außer Fassung bringen, was machen die erst beim Motorschaden???😁
Unglaublich, wie verwöhnt und weichgespült die Fahrer geworden sind!

Zitat:

@allesgeht schrieb am 25. Juli 2020 um 15:20:06 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 25. Juli 2020 um 15:07:46 Uhr:


Klugschißmodus an: irgend ein jemand hat behauptet, es wäre kompliziert...

wir hatten nicht damit gerechtnet, @dieseleckard das es zu kompliziert ist, den Schlüssel raus zu kramen 🙄

und off...

Moin,

da bin ich völlig bei Dir, wenn so kleine Dinge manche schon außer Fassung bringen, was machen die erst beim Motorschaden???😁
Unglaublich, wie verwöhnt und weichgespült die Fahrer geworden sind!

😁

Ein Tipp von mir! Wenn du paar Autos gefunden hast, fahr Probe und das ist kein Scherz. Schau dir mal den Schlüssel vom Fahrzeug an, wenn dieser schon runtergerockt aussieht weißt du wie derjenige mit seinem Fahrzeug umgegangen ist. Habe ich bereist selber miterlebt bei der Probefahrt. Von daher gut Glück.

Ähnliche Themen

Guten Abend! Vielen Dank für euer engagiertes Schreiben bzw. Meinung kundtun, aber bitte nicht streiten ;-)
Heute war für mich der Tag gekommen um den 530 aus DD Probe Zufahren. Los ging die Tour, nach einem km hielt ich auf einem abgelegenen Parkplatz um den guten mal genau unter die Lupe zu nehmen. Paar Kratzer hier und da, Felgen zerkratzt sonst war ich guter Dinge... nichtsahnend wollte ich einsteigen uns sehe eine Delle an der A Säule( siehe Foto) ... somit war das Ding für mich im Prinzip schon gegessen. Ich fuhr zurück und sagte, die geforderten 29900k sind unrealistisch, 26 k, nicht mehr. Verkäufer meinte Fahrzeug geht ihnen ab 29400k ins Minus, daher, mehr geht nicht! Auto würde dann e in den Händlermarkt gehen wo man keine Garantie geben muss. Er konnte, das ist Fakt... nicht mehr Rabattieren, selbst wenn er wöllte! Die Buden sind knallhart kalkuliert, keine Chance! Dann empfiehl er mir Leasing! Kann ich euch gern erläutern, sollte es wenn interessieren 🙂 soweit mein Besuch in der Niederlassung DD

Hier der Schaden an der A Säule

Asset.HEIC.jpg

Genau,
35000/Jahr, 95% AB ist eine sehr gute Kombination mit dem 3L Diesel.
Bei 12'km macht es wenig Sinn, denk schon mal alleine an die Kfz-Steuer! Selbst für eine 2,0L ist es Recht wenig um rentabel zu sein.
Auch für den DPF ist es schlecht, denn beim Kaltstart (aber auch bei Vollgas) wird viel Ruß ausgestoßen.
Ist auch eine Geschmacksache, viele Benzinerfreunde stehen auf ruhige Motoren, ohne Vibrationen am Lenkrad, Schalthebel, etc. Wobei das bei einem 6Zyl. und höher keinen großen Unterschied macht, da ist der Diesel auch recht Laufruhig.
Mich persönlich spricht die Motorcharakteristik vom Diesel besser an, ist auch effektiver als ein Benziner!

Zitat:

@Mexx1987 schrieb am 24. Juli 2020 um 12:29:02 Uhr:


Hallo Leute. Noch immer bin ich auf der Suche. Ich bräuchte mal eine ehrliche, Objektive Meinung zu dem Kollege hier... hat es mir ziemlich an getan obwohl Baujahr vor 2016 und kein Allrad. Findet ihr den preislich too much

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Für mein Geschmack sehr schöner 5er. Nur weil er keine originale Felgen und ein neu bezogenes Lenkrad hat, ist es in meinen Augen keine Bastelbude.

Nicht jeder ist mit den Standart Felgen und Lenkrad zufrieden. Von daher spricht gegen eine Optimierung überhaupt nichts. Laut Bild sind das auch keine billig China Felgen.

Trotzdem ist der Preis in meinen Augen etwas zu hoch. Die Ausstattung ist aber super. Besser als der in Dresden.

Ich mag aber auch softclose und die Alarmanlage und ich habe auch einen Hund 😉

Was mich etwas irritiert ist der fehlende acc beim vorhandenen Driving Assistant. Setzt das System nicht etwa einen acc voraus? Wie soll das dann ohne Radar funktionieren?

Der hat einfach nur das kleine Fahrassistenzpaket. Da war Acc nicht dabei. Ich hab das Gleiche.
Und ja die Serienfelgrn sind nicht so das Wahre. Genau wie das Fahrwerk speziell beim xdrive mit dem Extrem-Hängearsch. FFF-Tuning ist nix verwerfliches

20200411

Zitat:

@allesgeht schrieb am 25. Juli 2020 um 14:58:57 Uhr:



Zitat:

@Pinkmoon schrieb am 24. Juli 2020 um 12:49:33 Uhr:


Und tiefer gelegt, nie im leben würde ich so eine Kiste kaufen. Die Felgen sind auch nicht Original Noch mal, gehe zum Vertragshändler, diesen Straßen und Fähnchen Händlern traue ich nicht über den Weg.

Z.B. auf die schnelle

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Moin,

mit dem tiefer gelegt, gebe ich Dir Recht. Aber das ist kein Fähnchen-Händler oder so, sondern Suzuki Vertragshändler.
Aber egal, ist eh im Kundenauftrag, und somit keine Garantie/Gewährleistung.
Felgen sind Gechmacksache, aber zuviel KM? Finde ich für ein Diesel nach 5.Jahren nicht, denn dafür ist Er da! (Der weiße 535D mit 125.000km)

PS. Wenn jetzt noch über Softschließung Sinn oder Unsinn diskutieren wird, dreht der TS völlig am Rad, und finde vor lauter suchen, gar kein Auto mehr.
Ich würde mal langsam kaufen, statt nur Autos reinzusetzen!

Der Händler würde mir 12 Monate Garantie geben...

Es gibt Händlergarantien, die taugen nicht viel, da muss man schon genau hinsehen, wenn man darauf wert legt.

Zitat:

@dieseleckard schrieb am 26. Juli 2020 um 10:50:38 Uhr:


Es gibt Händlergarantien, die taugen nicht viel, da muss man schon genau hinsehen, wenn man darauf wert legt.

Was da wäre?

Zitat:

@Mexx1987 schrieb am 26. Juli 2020 um 10:56:30 Uhr:



Zitat:

@dieseleckard schrieb am 26. Juli 2020 um 10:50:38 Uhr:


Es gibt Händlergarantien, die taugen nicht viel, da muss man schon genau hinsehen, wenn man darauf wert legt.

Was da wäre?

Da muss ich Dieseleckard zustimmen.
Da muss man nur mal das klein gedruckten lesen, was bei den Garantien drin ist und welche Ausnahmen es gibt. Hatte leider auch so eine Garantie extra damals dazu gekauft. Auf dem Papier sieht sie erstmal schön aus, aber wenn's ans eingemachte geht, gibt es dann wieder Punkte dadrin, wodurch die Garantie sich wieder aus der Affäre zieht.

Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Zitat:

@Mexx1987 schrieb am 26. Juli 2020 um 10:56:30 Uhr:



Zitat:

@dieseleckard schrieb am 26. Juli 2020 um 10:50:38 Uhr:


Es gibt Händlergarantien, die taugen nicht viel, da muss man schon genau hinsehen, wenn man darauf wert legt.

Was da wäre?

Schau dir in Ruhe an was die Garantie alles ausschliesst.

Mir ist an einem Gebrauchten mit Garantie mal der Betätigungshebel aussen an der Kupplung abgebrochen. Die Kupplung war als Verbrauchsteil pauschal von der Garantie ausgenommen. Rat mal wer die Reparatur nicht gezahlt hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen