Neuanschaffung, F11 oder G31

BMW 3er E91

Hallo. Mal wieder würde ich mich über euren Rat freuen.
Ich steige von 3er auf 5er um, soviel steht fest. Nun bin ich auf der Suche nach einen gut ausgestatteten f11, ab Ende 2017 bis Max 30k. Hab da auch viele gefunden, die in mein Budget passen würden, mit 80-100k auf der Uhr. Nun stieß ich heute, im Budget liegend, von privat, auf einen sehr schönen G31 aus 06/17, was so ziemlich beginn dieser Baureihe ist. Das Fahrzeug hat praktisch alles was ich mir vorstelle, nur halt eben 185 k Autobahnkilometer auf der Uhr. Wie würdet ihr entscheiden Bzw die Entscheidung abhängig machen? Lieber aktuelle Baureihe mit dafür mehr km, oder vorherige mit weniger. Fahrzeug hat 1 Vorbesitzer, und laut Inserat Scheckheft gepflegt bei bmw und unfallfrei. Es handelt sich um einen 530d xdrive.
Ratet ihr grundsätzlich davon ab? Besser „ausgereifte“ alte Baureihe? Ich bin etwas ratlos und wäre euch daher sehr verbunden wenn ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen könntet.

Ich danke euch im vorraus.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

30k€ für ein Auto mit 185Tkm gelaufen? Niemals!
Würde lieber zum absolut ausgereiften F1X greifen als zu einem G31 aus dem ersten Baujahr.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Ich habe es ebenfalls, aber einige Mitfahrer wissen es nicht und schlagen die Tür normal zu. Geht dadurch das Softclose kaputt?

Nein...

https://www.motor-talk.de/.../...von-bmw-gefaehrlich-t6206909.html?...

Es gibt natürlich auch Mitfahrer die schlagen die Türe so zu das man glaubt das einem die Scheibe der Türe rausfällt, diese muss man dann darüber aufklären das sie nicht in einem Panzer mitgefahren sind.

Das stimmt. Oder im Osten sagen wir bei sowas auch, das es kein Trabi ist 😁
Dennoch ist dies mit das sinnloseste extra was man ordern kann.
Die Türen fallen so leicht und sanft ins Schloss. Aber wer zu viel Geld hat, kauft auch solchen Müll 😁

Ähnliche Themen

Wie so ziemlich alles ist das auch Geschmacksache. Ich persönlich find es sehr genial dass ich früh wenn die Kinder noch schlafen inder Garage die Tür zumachen kann ohne dass alle aus dem Bett fallen. Würde mir Softclose immer wieder holen. Das mit Abstand sinnlosere Extra ist Komfortzugang alias Komfortdiebstahl. Das regt mich so auf dass ich manchmal am Liebsten die ganze Karre in die Presse fahren könnte wenn er wieder mal verriegelt weil man für 0,02s in die Nähe des Griffsensors kommt...zum Brechen
Oder Sitzklima...auch so ein Fall...außer dass da 3 blaue Lampen angehen und die Lüfter rauschen passiert da garnix...hött ich das ab Werk gekauft und voll bezahlt wär ich echt sauer...Massagefunktion genauso. 2 Luftkissen die dir wechselseitig auf die Arschbacken drückrn ist KEINE Massage...Frechheit für den Preis

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 25. Juli 2020 um 11:09:22 Uhr:


Wie so ziemlich alles ist das auch Geschmacksache. Ich persönlich find es sehr genial dass ich früh wenn die Kinder noch schlafen inder Garage die Tür zumachen kann ohne dass alle aus dem Bett fallen. Würde mir Softclose immer wieder holen. Das mit Abstand sinnlosere Extra ist Komfortzugang alias Komfortdiebstahl. Das regt mich so auf dass ich manchmal am Liebsten die ganze Karre in die Presse fahren könnte wenn er wieder mal verriegelt weil man für 0,02s in die Nähe des Griffsensors kommt...zum Brechen
Oder Sitzklima...auch so ein Fall...außer dass da 3 blaue Lampen angehen und die Lüfter rauschen passiert da garnix...hött ich das ab Werk gekauft und voll bezahlt wär ich echt sauer...Massagefunktion genauso. 2 Luftkissen die dir wechselseitig auf die Arschbacken drückrn ist KEINE Massage...Frechheit für den Preis

😉

Für mich ist Soft Close praktisch, aber ich käme auch ohne klar.
Das einzige Extra das mich nervt, ist die Alarmanlage. Lasse jetzt immer das Schiebedach auf, wenn der Hund kurz im Auto warten muss, dann ist der Innenraumsensor auch deaktiviert. Dauerhaft geht das nicht und anders nur kompliziert mit dem Schlüssel.

Was ist kompliziert daran beim Abstellen des Fahrzeugs 2mal zu verriegeln? Statt 1mal eben 2mal auf den Knopf gedrückt bzw auf den Griffsensor getippt und fertig. Ich muss das beim Parkplatz auf Arbeit auch machen da er nah an einer stationären Gasturbine steht. Die Vibrationen von der Maschine reichen aus das er den ganzen Tag meckert.

@dieseleckard

Das ist ja wirklich sehr, sehr kompliziert, 2 Mal auf die Verriegelungstaste am Schlüssel zu drücken - Leute gibts 😁

Innenraumueberwachung deaktivieren.jpg

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 25. Juli 2020 um 12:30:01 Uhr:


@dieseleckard

Das ist ja wirklich sehr, sehr kompliziert, 2 Mal auf die Verriegelungstaste am Schlüssel zu drücken - Leute gibts 😁

Dann sollte man genau auf die Lampe unterm Innenspiegel schauen, ob die auch wirklich deaktiviert ist. Nicht so toll wenn die losgeht und man ist gerade nicht da.
Ich brauche die nicht und finde es ätzend, dass ich die nicht dauerhaft deaktivieren kann.

Zitat:

@Axmlm schrieb am 25. Juli 2020 um 00:09:26 Uhr:


Denk dran, dass Softclose alles zuzieht . Auch wenn Finger im Spalt sind. Es ist nicht so wie bei Kofferraum, Schiebedach oder Fenster, dass bei Widerstand es wieder zurückgeht. Zumindest bei mir nicht. Es ist zwar cool, aber nur als Zugabe und kein bezahltes Extra.

Mir doch wurscht. Nie wieder ohne. Falls es angeboten wird. 😁

Würde das im 3er echt vermissen.

Zitat:

@dieseleckard Dauerhaft geht das nicht und anders nur kompliziert mit dem Schlüssel.

rtfm... 😎

2x binnen 10 sec "zu" und die AA hat Ruh... 😉 was bitte ist daran kompliziert 😕

edit: da war jemand schneller... aber ungereimt... 😛

Aa f1x

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 25. Juli 2020 um 12:28:58 Uhr:


Was ist kompliziert daran beim Abstellen des Fahrzeugs 2mal zu verriegeln? Statt 1mal eben 2mal auf den Knopf gedrückt bzw auf den Griffsensor getippt und fertig.
...

Mit dem Griffsensor geht das nicht, du musst schon den Schlüssel rauskramen 😉

Ist schon geil, der Mann möchte ein Auto kaufen/suchen und wir diskutieren über Alarmanlagen und das Softclose System 🙂

Zitat:

@Pinkmoon schrieb am 24. Juli 2020 um 12:49:33 Uhr:


Und tiefer gelegt, nie im leben würde ich so eine Kiste kaufen. Die Felgen sind auch nicht Original Noch mal, gehe zum Vertragshändler, diesen Straßen und Fähnchen Händlern traue ich nicht über den Weg.

Z.B. auf die schnelle

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Moin,

mit dem tiefer gelegt, gebe ich Dir Recht. Aber das ist kein Fähnchen-Händler oder so, sondern Suzuki Vertragshändler.
Aber egal, ist eh im Kundenauftrag, und somit keine Garantie/Gewährleistung.
Felgen sind Gechmacksache, aber zuviel KM? Finde ich für ein Diesel nach 5.Jahren nicht, denn dafür ist Er da! (Der weiße 535D mit 125.000km)

PS. Wenn jetzt noch über Softschließung Sinn oder Unsinn diskutieren wird, dreht der TS völlig am Rad, und finde vor lauter suchen, gar kein Auto mehr.
Ich würde mal langsam kaufen, statt nur Autos reinzusetzen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen