Neu! Rückruf Fahrerairbag

BMW 3er E46

Das kann nicht wahr sein. Ich soll meinen 323iA nicht mehr fahren! Ersatzteile gibt es für den AB nicht.
Im 3.Quartal 2020 hofft man eine Lösung zu finden. Unglaublich.😕
Es handelt sich um den Takata Nadi AB.Der Gasgenrator kann platzen und Metallteile können tödliche Verletzungen hervorrufen.

Beste Antwort im Thema

Hi, ich habe auch letzte Woche vom Landkreis ein Einschreiben bekommen. 2 Wochen Frist sonst Stilllegung. Klasse, ich habe ein Cabrio und das Auto hat seit min. 2Jahren kein Regen gesehen. Interessierte niemanden. Erst als ich gesagt habe, dass ich dann das Fahrzeug morgen abmelden würde, fing sie an rumzudrucksen. Na ja, ich bin jedenfalls zu BWM und die haben mir kostenlos einen neuen Airbag eingebaut. Jetzt glänzt das Emblem wieder schön auf dem Lenkrad.

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

@Raziel86 schrieb am 15. Februar 2020 um 05:38:33 Uhr:



Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 15. Februar 2020 um 02:23:55 Uhr:


Fahr einfach vorsichtig, dann hat der Airbag auch keinen Grund loszugehen usw.

omg... ist ok... viel Spaß bei dem Thema noch...

Glaube Kunden wie du sind bei der VWAG besser aufgehoben.... Würdest da mit nem 3er Golf und der gleichen frechen Annahme antanzen würde man dich vom Hof scheuchen!

Zitat:

@Raziel86 schrieb am 15. Februar 2020 um 05:38:33 Uhr:



Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 15. Februar 2020 um 02:23:55 Uhr:


Fahr einfach vorsichtig, dann hat der Airbag auch keinen Grund loszugehen usw.

omg... ist ok... viel Spaß bei dem Thema noch...

@Wildhase86 hat alles gesagt, was gesagt werden muss. Der Airbag ist sowieso nur Zubehör, brauchen tut mans nicht. Früher konnten die Menschen noch ohne fahren, heute heulen die alle rum.

Also auf der AB frontal ins stauende rein, da bringt dir ein Airbag auch nichts mehr. Und die vielleicht zu 0,5% umher fliegenden Splitter sind dann deine geringste Sorge!

Also heul leise und lern einfach vorsichtig zu fahren!

Genau das ist auch meine Meinung.

Hej,
wenn bei einem Unfall, Schuldfrage unwichtig, der AB hätte auslösen müssen, aufgrund des Schadens, der Verletzungen ist das zumindest für die Versicherung sehr wichtig - Schadensregulierung, Schadensanspruch- . Dann ist BMW außen vor und der Fahrer/ Halter voll drin.
Da hilft auch Ratschlag, "Vorsichtig" fahren etc.
Wer Auto benutzt, ist gut beraten, das Problem von dieser Seite zu betrachten. Sind dann noch Mitinsassen verletzt, steht er vorm Kadi.

Ähnliche Themen

Es hat aber nicht jeder ein Zweitwagen vor der Tür stehen. Auch mal eben irgendein billiges Auto für 6 Monate oder mehr kaufen und das andere in der Zeit abmelden ist auch nicht so einfach. Deshalb finde ich das eine Frechheit einfach hinzugehen und zu sagen "Auto stehen lassen ".
Wenigstens sollte man den Betroffenen eine Alternative anbieten, sind ja nicht 100000.

Zitat:

@zz road schrieb am 16. Februar 2020 um 12:04:22 Uhr:


Es hat aber nicht jeder ein Zweitwagen vor der Tür stehen. Auch mal eben irgendein billiges Auto für 6 Monate oder mehr kaufen und das andere in der Zeit abmelden ist auch nicht so einfach. Deshalb finde ich das eine Frechheit einfach hinzugehen und zu sagen "Auto stehen lassen ".
Wenigstens sollte man den Betroffenen eine Alternative anbieten, sind ja nicht 100000.

Hej,

das ist deine Sichtweise.

Als sogenannter Endverbraucher was wir ja sind und haben Joker .

Zitat:

@zz road schrieb am 16. Februar 2020 um 12:04:22 Uhr:


Es hat aber nicht jeder ein Zweitwagen vor der Tür stehen. Auch mal eben irgendein billiges Auto für 6 Monate oder mehr kaufen und das andere in der Zeit abmelden ist auch nicht so einfach. Deshalb finde ich das eine Frechheit einfach hinzugehen und zu sagen "Auto stehen lassen ".
Wenigstens sollte man den Betroffenen eine Alternative anbieten, sind ja nicht 100000.

Hallo,

lehne Dich mit der Aussage: "....sind ja nicht 100000." nicht zu weit aus dem Fenster!

Alleine vom BMW 318i Limousine EZ 1999 (TYP 0005/622) waren laut KBA zum 01. Januar 2019 noch

21500 Stück

zugelassen!

Und jetzt einen Airbag Zulieferer zu finden, der kurzfristig zu "seiner" Serienproduktion weitere Fertigungskapazitäten für "Ersatz- oder Austauschairbag" hat wird für BMW sehr schwer sein!

PS: Ich bin selbst bei einem Zulieferer deutscher Premium Marken (BMW, MB, Audi, VW, Porsche) tätig.

EDIT:
Ersatzteil Versorgung müssen wir als Zulieferer (Lenkungstechnik / Antriebstechnik) 15 Jahre nach Serienproduktion gewährleisten.

Ich wiederhole noch einmal: es sind noch 42.000 betroffene E46 zugelassen. Der Airbag Hersteller Autoliv wird schon mit der Anzahl überfordert sein- zusätzlich zur Serienproduktion. Volvo hat deshalb ja auch keine AB Probleme.

Zitat:

@holsteiner schrieb am 16. Februar 2020 um 14:13:44 Uhr:


Ich wiederhole noch einmal: es sind noch 42.000 betroffene E46 zugelassen.

Gibt es hierzu eine Quelle?

Hätte auch gern gewußt welche e46 betroffen sind. Also Baujahr und welches Lenkrad und was ich noch wissen muß. Das alles ist für mich ganz schön verwirrend. Wenn ich ehrlich sein soll.

Zitat:

@RalfW246 schrieb am 16. Februar 2020 um 14:15:14 Uhr:



Zitat:

@holsteiner schrieb am 16. Februar 2020 um 14:13:44 Uhr:


Ich wiederhole noch einmal: es sind noch 42.000 betroffene E46 zugelassen.

Gibt es hierzu eine Quelle?

Ich kann nicht alles speichern. Meine aber es war vom KBA.

https://www.kba-online.de/gpsg/auskunftServlet

Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland): 211149

Es war eigentlich so gemeint ,es sind ja keine 100000 die außerhalb wohnen ( schlechte Verbindungen, wenig Geld ) und dadurch halt mehr oder weniger Probleme haben. Das sind dann auch die, die das Risiko auf sich nehmen und trotzdem fahren. Bei solchen Fällen wäre es doch nett nach einer Lösung zu suchen.
Ich bin auch ohne Airbags und den ganzen Sicherheitskram groß geworden aber damals waren auch viel weniger Fahrzeuge (mit weniger Ps) unterwegs. Der Aspekt mit der Versicherung ist auch nicht zu unterschätzen.

Ohne Airbag würde ich das hier jetzt nicht schreiben; ich wäre tot. Ich hatte vor knapp 20 Jahren einen Crash, bei dem ich 'nur' einen Genickbruch hatte. Dank Airbag war es nicht noch schlimmer, d. h. schlimmere Kompression des Rückenmarks, die in Höhe des Genicks auf jeden Fall letal gewesen wäre.

Damals in einem E39, 540i, grad mal 2 Jahre alt.

Wenn ich also alle, die die Notwendigkeit bzw. Sinnhaftigkeit des Airbags in Frage stellen, für sehr leichtsinnig oder naiv halte, könnt Ihr es vielleicht verstehen.
Auch so Experimente a la Einstufig auf Zweistufig umzurüsten und so lange zu basteln, bis die Airbag Lampe aus ist, stoßen bei mir auf kein Verständnis.

Foto stell ich hier keines ein, manch einem könnte schlecht werden angesichts des Blutes auf dem geöffneten Airbag...

Zitat:

@zz road schrieb am 16. Februar 2020 um 19:27:38 Uhr:


Es war eigentlich so gemeint ,es sind ja keine 100000 die außerhalb wohnen ( schlechte Verbindungen, wenig Geld ) und dadurch halt mehr oder weniger Probleme haben. Das sind dann auch die, die das Risiko auf sich nehmen und trotzdem fahren. Bei solchen Fällen wäre es doch nett nach einer Lösung zu suchen.
Ich bin auch ohne Airbags und den ganzen Sicherheitskram groß geworden aber damals waren auch viel weniger Fahrzeuge (mit weniger Ps) unterwegs. Der Aspekt mit der Versicherung ist auch nicht zu unterschätzen.

Hej,
ob Mensch oder Material, es ist ein Schaden.
Die Versicherung " unterschätzt oder schätzt das nicht, die Zahlen oder nicht.
Das hast nicht nur du, immer noch nicht begriffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen