Neu! Rückruf Fahrerairbag
Das kann nicht wahr sein. Ich soll meinen 323iA nicht mehr fahren! Ersatzteile gibt es für den AB nicht.
Im 3.Quartal 2020 hofft man eine Lösung zu finden. Unglaublich.😕
Es handelt sich um den Takata Nadi AB.Der Gasgenrator kann platzen und Metallteile können tödliche Verletzungen hervorrufen.
Beste Antwort im Thema
Hi, ich habe auch letzte Woche vom Landkreis ein Einschreiben bekommen. 2 Wochen Frist sonst Stilllegung. Klasse, ich habe ein Cabrio und das Auto hat seit min. 2Jahren kein Regen gesehen. Interessierte niemanden. Erst als ich gesagt habe, dass ich dann das Fahrzeug morgen abmelden würde, fing sie an rumzudrucksen. Na ja, ich bin jedenfalls zu BWM und die haben mir kostenlos einen neuen Airbag eingebaut. Jetzt glänzt das Emblem wieder schön auf dem Lenkrad.
271 Antworten
War gestern zum Check...318i 04.1999. . betroffen..gibt neues Schreiben wenn Ersatzteile lieferbar...Auto kann ich weiter benutzen
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 8. Februar 2020 um 07:38:45 Uhr:
War gestern zum Check...318i 04.1999. . betroffen..gibt neues Schreiben wenn Ersatzteile lieferbar...Auto kann ich weiter benutzen
Nachträglich bekam ich noch ein Schreiben mit Rückbrief vom Händler indem ich bestätigen sollte, dass ich nicht mehr mit dem Wagen fahren soll.
Die Info hatte ich ja schon lange vorher aus München bekommen.
2stufige ABs gab es im E46 glaube ich erst ab 6/2000.
Zitat:
@w00tification schrieb am 15. Januar 2020 um 16:03:17 Uhr:
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 15. Januar 2020 um 14:30:01 Uhr:
Wurde denn schon mal ein Airbag bei dir getauscht? Bei mir vor 3 Jahren der Fahrer, und vor 2 Jahren der Beifahrerairbag.
Ähnlich bei mir.
320Ci von Ende 2002
Der Wagen dürfte wohl schon 2stufigen AB gehabt haben. Trotzdem Rückruf?😕
Ich weiß nich, ob der schon 2-stufig ist, aber mich hat es schon überrascht, dass die Airbags nochmal getauscht werden mussten. Könnte also Teil dieser zweiten Rückrufwelle gewesen sein.
Ähnliche Themen
Meiner ist 01/2004. Wurde auch der Fahrerairbag und der Beifahrerairbag getauscht. Habe das Sportlenkrad mit dem runden Airbag
Zitat:
@Phil_1231 schrieb am 8. Februar 2020 um 11:08:02 Uhr:
Meiner ist 01/2004. Wurde auch der Fahrerairbag und der Beifahrerairbag getauscht. Habe das Sportlenkrad mit dem runden Airbag
Das war ja die alte Rückrufaktion
Hi, ich habe das gleiche Problem, Mein NADI Airbag muss ausgetauscht werden aber Ersatzteil erst 4 Quartal...
Mein 3er soll ich am besten still legen hieß es von der Vertragswerkstatt... Und wie soll ich dann zur Arbeit fahren etc?!
Gibt es keinerlei Entschädigung/Ersatzwagen bis repariert werden kann?
Hej,
mach dir Mal die Mühe und ließ den ganzen Tread.
Da findest du die Antwort.
Freiwilliger Rückruf!
Was willst du erwarten bei dem Fahrzeugalter?
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 14. Februar 2020 um 15:34:38 Uhr:
Freiwilliger Rückruf!Was willst du erwarten bei dem Fahrzeugalter?
Freiwillig? Ich dachte das ist ein Sicherheitsrelevanter Rückruf, damit mir keine Metalschrapnelle im Gesicht landen bei einer Airbagaktivierung?!
Ich erwarte das mir z.B. mindestens der Airbag ausgebaut oder ein gebrauchter Airbag eingebaut wird, bis es ein neues Ersatzteil gibt im 4 Quartal, damit ich nicht Gefahr laufe das mir das KBA eine Stilllegung auferlegt und ich dann defacto ohne Auto wäre...
So schwer nach zu vollziehen? Ich bin nicht Reich und kann mir nicht aus Spaß ein neues/gebrauchtes Auto kaufen wann ich Lust und Laune habe...
PS: ich wurde mit einem Schreiben von dem KBA (Kraftfahrtbundesamt) aufgefordert an der Rückrufaktion teilzunehmen!
Zitat:
@BMW Fahrer Fan schrieb am 14. Februar 2020 um 15:33:49 Uhr:
Hej,
mach dir Mal die Mühe und ließ den ganzen Tread.
Da findest du die Antwort.
entweder habe ich die Antwort dann überlesen oder es gab noch keine... Ich las nur das jemand anderes auch auf eine Antwort wartet, seitens BMW
Zitat:
@Raziel86 schrieb am 14. Februar 2020 um 17:36:18 Uhr:
entweder habe ich die Antwort dann überlesen oder es gab noch keine... Ich las nur das jemand anderes auch auf eine Antwort wartet, seitens BMWZitat:
@BMW Fahrer Fan schrieb am 14. Februar 2020 um 15:33:49 Uhr:
Hej,
mach dir Mal die Mühe und ließ den ganzen Tread.
Da findest du die Antwort.
Hej,
wenn mich ein Problem interessiert, dann nehme ICH mir die Zeit.
Dem ist bei dir nicht so.
Dann kommt , wie üblich, überlesen, übersehen etc.
Überdenke das Mal.?
Bisher fand bei der aktuellen Rückrufaktion keine Aufforderung durch das KBA statt.
Entweder verwechselt du gerade etwas oder aber bei dir läuft noch ein anderer Rückruf vom Beifahrer Airbag.
Fahr einfach vorsichtig, dann hat der Airbag auch keinen Grund loszugehen usw. im Zweifel das Auto stehen lassen und bmw verklagen (gab schon mehr wie dich die gescheitert sind)
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 15. Februar 2020 um 02:23:55 Uhr:
Fahr einfach vorsichtig, dann hat der Airbag auch keinen Grund loszugehen usw.
omg... ist ok... viel Spaß bei dem Thema noch...
Zitat:
@Raziel86 schrieb am 14. Februar 2020 um 15:15:35 Uhr:
Hi, ich habe das gleiche Problem, Mein NADI Airbag muss ausgetauscht werden aber Ersatzteil erst 4 Quartal...Mein 3er soll ich am besten still legen hieß es von der Vertragswerkstatt... Und wie soll ich dann zur Arbeit fahren etc?!
Du kannst noch fahren. Mach ich auch.
Hier in Mitteleuropa ist kein einziger Fall bekannt bei dem der AB unkontrolliert gezündet hat. DAs Ammoniumnitrat verklumpt nur bei subtropischen Temperaturen. BMW will sich nur proforma absichern.
Warum das in Australien anders seitens BMW gehandhabt wird, weiss ich auch nicht.
P.S. Es gibt keine gebrauchten ABs, die in Ordung sind. Selbst 2stufige sind betroffen.