Neu! Rückruf Fahrerairbag
Das kann nicht wahr sein. Ich soll meinen 323iA nicht mehr fahren! Ersatzteile gibt es für den AB nicht.
Im 3.Quartal 2020 hofft man eine Lösung zu finden. Unglaublich.😕
Es handelt sich um den Takata Nadi AB.Der Gasgenrator kann platzen und Metallteile können tödliche Verletzungen hervorrufen.
Beste Antwort im Thema
Hi, ich habe auch letzte Woche vom Landkreis ein Einschreiben bekommen. 2 Wochen Frist sonst Stilllegung. Klasse, ich habe ein Cabrio und das Auto hat seit min. 2Jahren kein Regen gesehen. Interessierte niemanden. Erst als ich gesagt habe, dass ich dann das Fahrzeug morgen abmelden würde, fing sie an rumzudrucksen. Na ja, ich bin jedenfalls zu BWM und die haben mir kostenlos einen neuen Airbag eingebaut. Jetzt glänzt das Emblem wieder schön auf dem Lenkrad.
271 Antworten
@ralf: Dein Fall wird immer widersprüchlicher.
BMW AG hat mir heute mitgeteilt, dass es keinen Leihwagen gibt, aber die AB Austauschaktion ist kostenlos für mich. D.h, wenn AB lieferbar sind. Die anderen Statements lasse ich mal weg.
Werde ich mit meiner WS klären.
Zitat:
@holsteiner schrieb am 24. Januar 2020 um 12:56:15 Uhr:
@ralf: Dein Fall wird immer widersprüchlicher.
BMW AG hat mir heute mitgeteilt, dass es keinen Leihwagen gibt, aber die AB Autauschaktion ist kostenlos für mich. D.h, wenn AB lieferbar sind. Die anderen Statements lasse ich mal weg.
Werde ich mit meiner WS klären.
Hallo,
Was habe Ich falsch geschrieben bzw. Wo ist ein Widerspruch?
Ich habe nie behauptet das Ich einen Leihwagen bekam.
Ich habe auch nicht geschrieben das es was Kostet!
Die BMW AG kann auch nix dafür wie die BMW Werkstatt mit Kunden umspringt, das habe Ich aber erwähnt!
Das habe ich nie behauptet,dass du das behauptet hast. 🙂Deshalb auch der Absatz.Momentan kann ich nichts weiteres anfügen. Vielleicht später.
entspannt Euch.
Was nicht sehr hilfreich für Betroffene ist nur, dass mit einem anderen Airbag zu dieser Airbag-Rückrufaktion gefahren wurde.
Aber so wie ich es verstand wurde das wichtigste, der Haftungsausschluss, ja schon bei Fahrzeugabgabe zur Unterschrift vorgelegt.
Und kostenlos ist die Haftungsausschlussaktion ja schon.... dass da kein Leihwagen inklusive ist..... war doch klar.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Ich verfolge diese Diskussion hier sehr aufmerksam, da ich ebenfalls ein solches Schreiben bekommen habe.
Auch in meinem Schreiben ist die Empfehlung den Wagen nicht mehr zu bewegen fett gedruckt!
Nach einem Telefonat mit dem Münchner Kundendienst, dessen Telefonnummer im Schreiben angegeben war, hatte ich heute einen Termin in der hiesigen BMW Werkstatt.
Das Ergebnis der Untersuchung war, dass der bei mir verbaute Airbag in die „Kategorie 1“ fällt, und ausgetauscht werden muss!
Was sich hinter dieser „Kategorie 1“ verbirgt konnte, oder wollte der BMW Typ mir nicht sagen. Er hatte natürlich vollstes Verständnis für meinen Ärger, aber mehr, als mich an den Kundenservice in München zu verweisen, fiel ihm nicht ein.
Daraufhin habe ich erneut in München angerufen, und mich nach der weiteren Vorgehensweise erkundigt.
Die Quintessenz des ergebnislosen Gesprächs war:
- es wird mir dringlich empfohlen den Wagen nicht mehr zu fahren
- der Wagen sei „etwas zu alt“ um ein Ersatzfahrzeug zu bekommen
- mein Anliegen bzw. mein Unmut wird an entsprechende Stelle weitergeleitet
Ehrlicherweise ist der E46 (EZ 8/98, 318i, 268170km, alles original inkl. Buslenkrad ??) nicht unser einziges Auto, aber bei einer fünfköpfigen Familie sind zwei Pkw durchaus nötig.
Wie ist denn hier die rechtliche Lage? Die eingeschränkte Mobilität ist das eine Thema... aber wenn ich mich jetzt darauf einließe den Wagen stillzulegen, dann kann ich den auch gleich abmelden; und wo stell ich den dann hin?
Sobald ich ein Update hab, gebe ich hier Rückmeldung
Gruß T
Das der Wagen angeblich nicht mehr bewegt werden soll ist doch nur eine formale Klausel von BMW, damit man bei einem Rechtsstreit auf der sicheren Seite ist.
Die Praxis sieht da aber durchaus anders aus. Ich glaube auch nicht, dass BMW rein rechtlich bzgl. eines Airbag Ersatzes beizukommen ist. Schätze das eher als Kulanz ein, oder liege ich falsch?
Habe heute ebenfalls meinen Fahrerairbag prüfen lassen. Ja, ist der berüchtigte Takatairbag. ( Orginal Sportlenkrad.)
Erste Frage war auch gleich, ob Werkszustand.
Die hatten eine ausführliche Dokumentation vorliegen, durfte ich aber nicht sehen. Ja, das ganze ist eine freiwillige Rückrufaktion seitens BMW. Ersatz gibt es erst Juni/Juli 2020 lt. München.
Da wir hier kühles Klima in Mitteleuropa haben, wird der AB auch zu 99,9% bei einem Unfall korrekt funktionieren.
Also ruhig Blut.
Die Dinger haben bis jetzt so lange gehalten, da wird in den nächsten Monaten auch nicht die Welt untergehen !🙂😁
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 29. Januar 2020 um 19:58:34 Uhr:
Die Dinger haben bis jetzt so lange gehalten, da wird in den nächsten Monaten auch nicht die Welt untergehen !🙂😁
Zweckoptimistisch sehe ich das fast ebenso, mit dem kleinen Unterschied:
Wenn mir die Splitter des Gasgenerators durchs Gehirn zischen, werde ich nahezu zeitgleich keine Abgase mehr produzieren und kein Rindfleisch mehr essen. Das würde dem Weltuntergang sogar entgegenwirken.
In meinem Schreiben gibt es keine Empfehlung, den Wagen nicht mehr zu bewegen.
Ich soll kurzfristig einen Termin zur Überprüfung machen, evt nötige Ersatzteile wären hoffentlich im 3 Quartal 2020 verfügbar.
328i Bj'98 4-Speichen MFL, vermutl original
Heute war ich bei BMW (Italien) und sie haben Fahrer- und Beifahrerairbag getauscht.
Dem Vorbesitzer (Erstbesitzer) war es wohl nicht wichtig. Hab dann nochmal gefragt ob es nicht einen neuen Rückruf gibt. Da haben sie mir gesagt das es zumindest für mein Modell nichts neues gibt.
P.s. Einen Leihwagen gab's natürlich nicht.
Es gibt derzeitig keinen Ersatz für den Fahrerairbag. Alle Takataairbags sind unzuverlässig. Warum in Italien das nicht gilt ist mir rätselhaft. Welche Ersatzteilnummer wird denn in I. eingebaut? Alle Stocks sind ja bereinigt. Um welches Fzg.BJ. handelt es sich eignentlich.😕
der " zz road " spricht ja von einem BJ 2002, die sind ja diesesmal nicht die besagten Airbags sondern es sind die einstufigen Airbags die vom Rückruf betroffen sind.
Zitat:
@holsteiner schrieb am 7. Februar 2020 um 10:06:38 Uhr:
Es gibt derzeitig keinen Ersatz für den Fahrerairbag. Alle Takataairbags sind unzuverlässig. Warum in Italien das nicht gilt ist mir rätselhaft. Welche Ersatzteilnummer wird denn in I. eingebaut? Alle Stocks sind ja bereinigt. Um welches Fzg.BJ. handelt es sich eignentlich.😕
Er hat jetzt erst den airbag vom Rückruf aus 2018 getauscht
Genau, der Vorbesitzer hat es einfach nicht wechseln lassen. Meiner ist 12/2002, so wie ich das verstanden habe sind nur die einstufigen Airbags betroffen.
Hm, habe bis heute kein Schreiben bekommen? Muss ich mir Gedanken machen?