1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Neu im Sortiment: 2.0TDI mit 122PS und Automatik

Neu im Sortiment: 2.0TDI mit 122PS und Automatik

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen!
Hab gesehen, Audi hat mittlerweile dieses Modell im Sortiment:
audi a4 b9 2.0tdi 122ps automatik
Gibts dazu schon Erfahrungswerte bzw. was haltet ihr davon.
Für ein Automatik kommmen mir 122ps etwas wenig vor.
Was meint ihr?
lg

Beste Antwort im Thema

@Mr. Armeisenbear

Naja viele würden am liebsten, dass das Auto nie zum Kundendienst muss und wenns geht auch garnichts verbraucht aber dafür wie eine Rakete abgeht.

Zum Motor:
Für viele ist der mehr als ausreichend. Fahrer die 200PS gewohnt sind werden natürlich sagen er ist zu schwach. Bei uns in Österreich ist auf der Autobahn sowieso 130 und bis dahinläuft er super außerdem wollen viele nicht unnötigerweise 250€ Motosteuer mehr pro jahr Zahlen für die 28PS mehr.

Aber am meisten regt mich auf wenn ich kommentare lese wie "wenn man ausgebremst wird dauerts ewig um auf 130 zu kommen oder wenn die Klima an ist hat er Bergauf keine Leistung.
Leute erstens wette ich keiner hat den Motor schon getestet und wir sollten bedenken das vor 25 Jahren schon 100PS mehr als ausreichend waren.

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Das ist doch Quatsch.
Bis vor einigen Jahren waren 130ps im TDI ganz normal, auch bei der Konkurrenz. Und die Koffer liefen doch auch nicht schlecht. Alle über 200 Tacho...die typische Vertreterschaukel eben. Der B9 hat wieder etwas an Gewicht abgenommen, das wird ihm dann auch gut tun.
Klar liegen Welten zwischen 122 und 190PS. Aber dass ab 160kmh nix mehr geht ist quatsch.

Dass nichts mehr geht hab ich ja auch nicht geschrieben, aber der Vortrieb lässt dann schon deutlich nach.
Mein erster A4 war ein 1.9 TDI mit 115 PS. Der war zwar sau laut aber ging erstaunlich gut.
Es hängt viel von der Abstimmung des Motors ab. Beim 316D merkt man ab 3000 Umdr. sehr deutlich, dass der Motor gedrosselt ist.
Der Passat mit 120 PS ist da viel harmonischer.

Also ich fahr mit dem Passat 1.6 TDI 120 PS oft linke Spur und das passt ohne Probleme. Wirkt auch nicht angestrengt. Klar ist kein Sportwagen und einen merkbaren Unterschied zu 190 PS wird es logischerweise geben, aber wer viel Stadt fährt oder wem PS nicht so wichtig sind der kann zugunsten der Ausstattung in meinen Augen getrost den kleineren Motor nehmen.

Zitat:

@Badjio schrieb am 9. März 2018 um 17:04:30 Uhr:


Also ich fahr mit dem Passat 1.6 TDI 120 PS oft linke Spur und das passt ohne Probleme. Wirkt auch nicht angestrengt.

...ob das die Schlange hinter Dir auch so empfindet? #ironie#

:p

Zitat:

@Badjio schrieb am 9. März 2018 um 17:04:30 Uhr:


Also ich fahr mit dem Passat 1.6 TDI 120 PS oft linke Spur und das passt ohne Probleme.

Ach, du bist das immer?

Ich hab es ja gedacht...aber ihr müsst es wieder los werden :D

Ich mach immer brav Platz wenn einer angerauscht kommt :)

Fährt sonst noch jemand den A4 Avant 2.0 TDI mit 122 PS und mag seine Erfahrungen damit teilen?

Also ich hab meinen 122 PSigen letzten Freitag bekommen und muss sagen, so schlecht geht der gar nicht. Allerdings Schalter. Für ein Alltagsauto, was der A4 bei mir ist, passt das. Natürlich für die deutsche Autobahn ist es nix, aber der 190 PS 2.0 ja auch nicht. Ich bin voll zufrieden damit:-)

Zitat:

@Carl-Gustav schrieb am 11. Juli 2016 um 19:21:49 Uhr:


Ich habe den 120 PS Schalter im A4 Avant B8 über 60 TKm gefahren und war sehr zufrieden. Diese Motoren werden speziell für Firmenkunden angeboten, damit das Budget nicht überschritten wird. Es handelt sich dabei um gedrosselte Motoren, die sehr stark nach oben streuen. Auch die Winterreifen (Stahl) sind erheblich günstiger.
Es handelt sich um den gleichen Motorblock wie bei den 150 PS und 190 PS Versionen. Ich hätte kein Problem diese Motorisierung zu wählen (derzeit 25.000 km Jahresfahrleistung).

Ein 102 PS Passat Blue Motion war durchaus in Ordnung auch 115 PS im Tiguan Allrad waren mit Hänger ok. Der aktuelle A4 Allroad mit 15O PS (den gibt es jetzt nur noch mit 190 PS) ist mit ca 220 KM/H Höchstgeschwindigkeit gut motorisiert (Schalter) - denke da sind auch 122 Diesel PS immer noch ein Wort. In Österreich gibt es Tempo Limit, daher gab es dort z.b. immer schon schwächer motorisierte AllradModelle..... Also sicher nicht nur für Rentner;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen