Neu hier, und gleich ein Problem mit dem Antrieb
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich ein alter Hase auf MT, bin aber das erste mal bei den Beamern unterwegs. Hallo also 🙂
Ich habe mir vor wenigen Wochen einen 320 Touring zugelegt, bj 00 mit 230tkm.
Läuft ganz gut, hat ein paar Mängel aber dafür war er günstig.
Mein Hauptproblem ist, abgesehen vom Getriebe das beim Gang einlegen und anfahren stoßende Geräusche macht und das Loch im Auspuff, dass die DSC (oder ASC?) aufleuchten und der Schub vollständig weg ist. Dieser Zustand dauert wenige Sekunden, dann geht wieder alles. Ist jetzt schon 3 mal passiert und langsam macht mich das stutzig.
Gibt's hier Erfahrungen dazu?
Sorry für den unformatted text, bin mobil unterwegs.
Grüße, lil
Beste Antwort im Thema
Als erstes mal Fehlerspeicher auslesen und das bitte mit einer vernünftigen BMW Software (INPA, Rheingold...) oder einem Gutmann Tester. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Wenn das DSC dauerhaft aufleuchtet, dann legt er auch einen Fehler ab.
Redest du von einem Automatik oder einem Handschalter?
35 Antworten
Für die meisten Arbeiten ist der BMW Scanner sehr zu empfehlen. Sehr einfach in der Handhabung und alle "üblichen" Codierungen sind per Mausklick ausführbar.
Wenn dein asr angeht blinkt das Licht dann oder leuchtet es dauerhaft? Wenn es blinkt dann regelt es wahrscheinlich ganz normal und nimmt die Motorleistung weg. Das könnte daran liegen dass die Spur verstellt ist oder vielleicht auch an einem Sensor (Lenkwinkel oder raddrehzahl)
Welches Interface hast du geholt? Bist du sicher das du nicht zusätzlich eine runde Dose im Motorraum hast? Ich glaube in der Übergangszeit hatten die E46 teilweise beide Dosen. Die im Innenraum konnte nicht viel.
Zitat:
@Ober-Franke schrieb am 9. Mai 2019 um 12:53:44 Uhr:
Wenn dein asr angeht blinkt das Licht dann oder leuchtet es dauerhaft? Wenn es blinkt dann regelt es wahrscheinlich ganz normal und nimmt die Motorleistung weg. Das könnte daran liegen dass die Spur verstellt ist oder vielleicht auch an einem Sensor (Lenkwinkel oder raddrehzahl)
kann mich leider nicht mehr dran erinner, ob sie geblinkt hat oder nicht.
ne verstellte Spur schließe ich aus. Ist bislang immer einfach plötzlich auf der autobahn passiert, und ein Mal beim Beschleunigen auf einer Steigung.
Hatte das aber seither nicht mehr, toi toi toi.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolleE46 schrieb am 9. Mai 2019 um 17:00:25 Uhr:
Welches Interface hast du geholt? Bist du sicher das du nicht zusätzlich eine runde Dose im Motorraum hast? Ich glaube in der Übergangszeit hatten die E46 teilweise beide Dosen. Die im Innenraum konnte nicht viel.
Habe das von MyCor Media gekauft, "K-Diag Pro+"
sieht alles ziemlich kompetent aus, auch die Website etc.. da steckt schon Erfahrung drin, glaube nicht dass es am Interface liegt.
Die runde Dose habe ich echt nicht gefunden.. wo soll die denn sein beim M52 TÜ ?
Zitat:
@e4646 schrieb am 9. Mai 2019 um 12:10:46 Uhr:
Für die meisten Arbeiten ist der BMW Scanner sehr zu empfehlen. Sehr einfach in der Handhabung und alle "üblichen" Codierungen sind per Mausklick ausführbar.
wo bekomme ich den her ?
Will nicht noch mehr Geld für OBD ausgeben. Habe jetzt ein relativ teures Interface, INPA und Rheingold und das ganze drumherum mit NCS, WinKFP, Dr. Gini, etc...