Neu hier, und gleich ein Problem mit dem Antrieb
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich ein alter Hase auf MT, bin aber das erste mal bei den Beamern unterwegs. Hallo also 🙂
Ich habe mir vor wenigen Wochen einen 320 Touring zugelegt, bj 00 mit 230tkm.
Läuft ganz gut, hat ein paar Mängel aber dafür war er günstig.
Mein Hauptproblem ist, abgesehen vom Getriebe das beim Gang einlegen und anfahren stoßende Geräusche macht und das Loch im Auspuff, dass die DSC (oder ASC?) aufleuchten und der Schub vollständig weg ist. Dieser Zustand dauert wenige Sekunden, dann geht wieder alles. Ist jetzt schon 3 mal passiert und langsam macht mich das stutzig.
Gibt's hier Erfahrungen dazu?
Sorry für den unformatted text, bin mobil unterwegs.
Grüße, lil
Beste Antwort im Thema
Als erstes mal Fehlerspeicher auslesen und das bitte mit einer vernünftigen BMW Software (INPA, Rheingold...) oder einem Gutmann Tester. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Wenn das DSC dauerhaft aufleuchtet, dann legt er auch einen Fehler ab.
Redest du von einem Automatik oder einem Handschalter?
35 Antworten
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 2. Mai 2019 um 20:26:55 Uhr:
Darüber gibt es weltweite Videos, nicht nur auf YT Deutsch-Brot. Ganz klar kann man Motorblöcke die gerissen sind wieder schweißen. Das Problem hier ist, die Leute haben einfach zu viel Geld übrig, um das extern richten zu lassen.Ab 10.000,-€ Netto im Monat würde mir das auch am Arsch vorbei gehen. Aber nicht mit einer A14 Besoldung.
Sehe ich genauso. Mache auch sehr vieles selbst, naja eigentlich alles. Meine Autos sehen keine Werkstatt.
War hier nicht vor kurzem was mit angerosteten ABS Ringen an den Antriebswellen hinten mit dem selben Fehler? Check die mal
Kann sein das das Asc denkt das die Drehzahl der Räder unterschiedlich ist und Drehmoment vom Motor begrenzt.
Danke für den Hinweis, werde ich bei Gelegenheit überprüfen. Sind das Sensoren?
Mal kurz was anderes: beim Öffnen und schließen per funk gibt's keine blinker Rückmeldung. Ist das normal?
Muss als Option Codiert werden. 300,-€ bei BMW.
Ähnliche Themen
Schau dir die Hardyscheibe an und hinten am Differential die Gummilager, meistens das grosse hinten am Diff ausgeschlagen
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 2. Mai 2019 um 20:58:59 Uhr:
Muss als Option Codiert werden. 300,-€ bei BMW.
Das wäre ein wesentlicher Teil des Kaufpreises, kein weiterer Kommentar 😉
Mit welcher Software kann man das machen? Gibt ja Alternativen..
Sowas hier?
https://rover.ebay.com/.../0?...
Scheint mir zu günstig zu sein. Carly ist sogar mit ca 40 Euro noch günstiger. Kann das sein? Plagiate?
Taugt das Ding aus dem link was? Steht inpa drauf, aber ob das auch drin ist?
Habe einen Laptop mit inpa Software für 99 Euro gefunden. Da Schlag ich glaub zu.
Wie wichtig ist das interface? Gibt's Empfehlungen?
Das hier soll gut sein:
https://doitauto.de/...remium-diagnose-set-k-line-und-otg-fuer-android
Das Maxdiag1 oder 2 (mit Adapter) auch
Denke du hast die OBD Dose im Fußraum oder? Oder die runde Dose im Motorraum?
Bei Bj00 müsste es doch noch die runde OBD-Buchse im Motorraum geben. Dann bräuchte er den Adapter 🙂
Einfach mal nachschauen ^^
Ganz blöde Frage, wo wären die Dosen denn? Finde weder im Motorraum noch im Innenraum nichts. Bin etwas blind geworden die letzten Jahre :/
habs nach genauerem Hinsehen natürlich gefunden. Habe nur die OBD Dose im Innenraum, keinen 20 poligen Anschluss im Motorraum. Wunderlich bei einem Bj 21/00 (KW/Jahr) ?
Habe mir jetzt INPA und Rheingold besorgt, wobei zweiteres noch Probleme macht zwecks der Auflösung in Kombination mit dem 10" Bildschirm --> komme nicht in die Einstellungen um die OBD Verbindung zu wähen :/ Versuche es schon seit 2 Tagen mit diversen Methoden...
Hatte jemand dieses Problem schon Mal ?
Und mit INPA lässt sich unr das MotorSteuergerät öffnen, die anderen lassen keine Verbindung zu. Ähnlich verhält sich NCSExpert, bekomme das config file nicht geladen, da keine Verbindung aufgebaut wird..
Lg, lil
Zitat:
@lil_tuner schrieb am 2. Mai 2019 um 20:44:50 Uhr:
Danke für den Hinweis, werde ich bei Gelegenheit überprüfen. Sind das Sensoren?Mal kurz was anderes: beim Öffnen und schließen per funk gibt's keine blinker Rückmeldung. Ist das normal?
Kann man selber codieren dauert 10 Min🙂 Frage mal hier wer in Deine Umgebung die Software mit Interface hat, es gibt hier auch ne Liste.
Da ist wohl bei Deiner Installation was schief gelaufen, oder Du hast das falsche Interface. Für die Ediabas bzw. Tool32 Installation gibt es eine Anleitung im Netz.