Nerviges Surren ab 60km/h ... was ist das?

Audi A4 B9/8W

Hallo,

sollte bei einem Neuwagen im Jahre 2016 nicht vorkommen.. habt ihr das auch?
Ein Surren ab 60km/h - man hört es aus dem Armaturenbereich bzw. von der Seite
(nicht genau zu orten)
und es nervt wirklich

Unabhängig von Gang / Drehzahl / Kurvenlage.
(2.0 TDI 150PS)

Wo anfangen mit der Fehlersuche?

Beste Antwort im Thema

Die Leute bei Audi haben bei solchen Sachen meist einen Hörschaden. Und den solange, bis die Gewährleistung abgelaufen ist.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Was genau wäre das, was jetzt bekannt ist? Ich habe jetzt 6.000km und nicht das geringste Geräusch zu hören?

Wir sind Stolz auf dich Monty, du bist unser Held. Aber leider haben hier wohl einige nicht dieses Glück. Audi wird schon wissen warum sie zwei Ing. aus dem Werk schicken. Aus einer Sommerlaune heraus bestimmt nicht.

Blöde Antworten kann ich mir selbst geben, ok? Du kannst ja gerne hier weiter den Forumclown geben, aber auf Dauer nervt es den einen oder anderen.

Es wird immer Fehler geben bei Fahrzeugen, bevor man aber von einen Serienfehler spricht und damit andere, die noch keinen A4 haben hier verunsichert, sollte man sich erst vergewissern, dass es wirklich so ist.

2 Ingenieure (whuhu...) zu schicken bedeutet lediglich, dass man bei Audi Reklamationen ernst nimmt. Und das ist auch gut so.

Du Held...

Heuel nicht rum, du hast angefangen und wer austeilt sollte auch einstecken können. Heuelsuse... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 15. April 2016 um 22:07:10 Uhr:


Was genau wäre das, was jetzt bekannt ist? Ich habe jetzt 6.000km und nicht das geringste Geräusch zu hören?

Dann wird es auch nicht mehr kommen.

Das Geräusch war bei den Betroffenen (mich eingeschlossen) ab dem ersten Kilometer.

Es ist sehr nervig und so laut, dass sogar die Beifahrer fragen, was denn mit dem Auto los ist.

Es ist also keinesfalls zu überhören.

Bei meinem ist es nach dem Tausch eines Radlagers besser, aber noch nicht gut.

Alles in allem war das mein letzter Audi, die Mängelliste und der Ärger mit unwilligen oder/und unfähigen Werkstätten nimmt mir nachhaltig die Freude am neuen Auto.

Das tut mir wirklich leid für dich! Was ist noch alles auf der Liste?

Abgesehen von dem miesen Verhalten nach dem Diebstahl meines A5?
Die Lieferzeit wurde von den versprochenen drei bis max vier Monaten wegen nicht lieferbarer Teile auf sieben Monate verlängert. In der Zeit wurde mir noch nicht einmal ein günstiger Leihwagen angeboten.
Bei der Auslieferung war die hintere Tür auf der Fahrerseite nicht bündig in der Karosserie. Musste komplett neu justiert werden.
Die Dekoreinlage auf der Mittelkonsole ist nicht nur extrem empfindlich (SLine Alu) sondern auch bei allen Fahrzeugen auf der Beifahrerseite mehr oder weniger scharfkantig eingepasst. Kein Lösung von Audi.
Das HeadUp Display spiegelt bei entsprechendem Sonnenstand ein helles Glitzern unterhalb der Anzeige in die Frontscheibe. Sehr störend für mich. Keine Lösung von Audi.
Das nervige Surren habe ich seit der Auslieferung am 5. Februar. Erst nachdem auch ein Firmegroßkunde das gleiche Problem bei zwei Fahrzeugen hatte, wurde mein Anliegen in der Werkstatt ernst genommen. Keine Lösung von Audi. Wenn ich dann hier Leute von der Ruhe des Audi bei hohen Geschwindigkeiten schwärmen lese, könnte ich heulen.
Mein Ölwechselintervall zeigt an, dass der nächste Ölwechsel bereits Ende des Jahres ansteht. Die Werkstatt darf angeblich nichts ändern.
Sporadische Ausfälle der Assistenzsysteme, die ich inzwischen nicht mehr zähle. Nach ein, zwei Neustarts funktioniert es meist wieder.
Die hinteren Türen lassen sich beim Komfortschlüssel nicht zuverlässig per 'Handauflegen' verriegeln.

Kann mir gut vorstellen, dass man dann die Nase voll hat von Audi 🙁

Die Ausführungen von Dietmar F. kann ich komplett bestätigen!

Bis auf die Lieferzeit, die mit 8 Wochen wirklich unfassbar kurz war, habe ich inclusive miesen Services und Umgang mit der Thematik exakt das gleiche erlebt.

Auch für mich war dies der letzte Audi. Ich habe den Herren Ingenieuren mitgeteilt, dass sie nach dem nun folgenden Versuch und KEINER Lösung dazu die Nummernschilder abschrauben und den Wagen behalten dürfen. Die Wandlung habe ich vorsorglich schon einmal auf den Weg gebracht.

In München und Stuttgart werden auch schöne Autos gebaut...

Schonmal in die Foren von München und Stuttgart geguckt 🙂

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 16. April 2016 um 18:34:19 Uhr:


Schonmal in die Foren von München und Stuttgart geguckt 🙂

Ja, hab ich UND klar, Fehler und Probleme haben sie ALLE.

Aber ich hatte schon genügend verschiedene Fahrzeuge in den letzten Jahren um behaupten zu können, dass z.B. bei den Kollegen aus München und Stuttgart der Service um Längen besser, höflicher, zuvorkommender und vor allem verbindlicher war als bei dem arroganten Verein aus Ingolstadt.

Zur Zeit bin ich wirklich sauer! Wenn man schon Betaversionen für 65T€ für die zu Ende testen und entwickeln muss, dann bitteschön etwas zuvorkommender.

Zitat:

@SL19 schrieb am 16. April 2016 um 17:42:15 Uhr:


Die Ausführungen von Dietmar F. kann ich komplett bestätigen!

Bis auf die Lieferzeit, die mit 8 Wochen wirklich unfassbar kurz war, habe ich inclusive miesen Services und Umgang mit der Thematik exakt das gleiche erlebt.

Auch für mich war dies der letzte Audi. Ich habe den Herren Ingenieuren mitgeteilt, dass sie nach dem nun folgenden Versuch und KEINER Lösung dazu die Nummernschilder abschrauben und den Wagen behalten dürfen. Die Wandlung habe ich vorsorglich schon einmal auf den Weg gebracht.

In München und Stuttgart werden auch schöne Autos gebaut...

Bei BMW kommen nichtmal Ingenieure, sondern ein dressierter Affe in Krokodillederschuhen (ja, ernsthaft jetzt) und fragt einem, wer man eigentlich sei, dass man sich erlaube etwas an einem BMW zu kritisieren. Das war auch der Tag, wo ich mir sagte, gut, wenn ich mir je wieder einen Neuwagen leisten kann, dann keinen BMW. Tja, jetzt bin ich ja hier bei euch im A4 Forum 🙂

Edit: Ja, gebe dir recht. Audi ist als extrem arrogant bekannt. Sie werden eh sehr bald anständig auf die Schnauze fallen durch Tesla. Vorher genieße ich noch meinen A4 mit V6 und nächstes Auto, wenn alltagstauglich, dann Tesla.

Als Erstes: Ich kann Dich voll verstehen. Ich wäre auch total stinksauer!

Ich kann jedoch bisher über meinen 🙂 und den Audikundendienst nichts derartiges sagen. Und dies mittlerweile seit über 20 Jahren.
Ansprechpartner ist und bleibt Dein Autohaus.

Wünsche Dir wirklich viel Erfolg, dass Du bald wieder mit dem Neuen glücklich bist und ihn genießen kannst.

Besten Dank für Euren Beistand, Wissen kommt eben leider immer erst nach der Erfahrung, und diese muss man ja bekanntlich in solchen Dingen selbst machen. Man hat nicht immer Glück mit den einzelnen Werkstätten, kann aber auch nicht jedes Mal umziehen um jedem die Chance zu geben kundenfreundlich zu sein. m.E. sollten die Hersteller eben nicht nur darauf achten, das die Glastempel, in denen die Autos verkauft werden gleich aussehen, sondern auch der Service und der entsprechende Umgang mit Problemen auf dem gleich hohen Niveau stattfindet wie deren Preise!

Ich erzähle Euch nach dem Besuch der beiden Ing.'s was sich ergeben hat.

Sachstand meinerseits:
Nachdem auch das zweite Radlager vorne (diesmal links) ausgetauscht wurde, ist bei meinem Auto das Surren komplett verschwunden oder zumindest von meinen Beifahrern und mir nicht mehr wahrnehmbar.

Hoffentlich hat SL 19 auch Erfolg bei seiner Odyssee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen