Nerviges Ruckeln bei 1800 1/min 530d

BMW 5er E60

Fahre eine E61 530d EZ 2004

Wenn ich mit ca 90 km/h auf der Landstr dahincruise, 5.Gang, hängt die Drehzahl so bei 1800 1/min. Wenn ich nun aufs Gas gehe, dann gibt es immer so einen kleinen Ruck, wie wenn er kurz runterschalten würde. Ist echt nervig, und bei einem Schalter für mich nicht zu erklären. Habt ihr gleiche Erfahrungen?

70 Antworten

hi

danker erstmal für Antwort. Also so ähnlich hatte ich es eigentlich erwartet, wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht dass
das Problem nun weg ist, aber gerne kannst du mich (hoffentlich) eines besseren belehren.

P.S was die Sache mit dem Fensterheber betrifft, habe ich dasselbe Problem ;-)

Wir haben wohl dieselben Mängelautos gekauft!!!

Viel Spaß im Urlaub und halte uns auf dem Laufenden!!!

und gibt es schon was neues?

Hallo,
geselle mich auch zu euch.
Das Problem mit dem Beifahrerfenster habe ich auch.
Es fährt ein Stück hoch und dann wieder runter.
Als wenn der Einklemmschutz ansprechen würde.

Zu dem Ruckeln.
Bei mir bis jetzt 2 mal aufgetreten.

Am 20.9 wird meine Frontschürze getauscht, dann gibt es eine lange Mängelliste dabei.

Mfg

hi zinnik

und wieder vom Ulraub zurück? wie siehts aus was das ruckeln betrifft?

ist es besser geworden?

Ähnliche Themen

Ja bin vorgestern wieder gekommen.

habe heute gleich beim freundlichen angerufen und wieder termin gemacht ich denke es ist noch da aber nicht so schlimm wie schon zuletzt berichtet. Am 12.09. habe ich termin und wahrscheinlich wird jetzt der DPF gewechselt worauf ich hoffe. Ichdenke aber auch langsam das es darna liegt dann als die den manuell angesteuert hatte zum freibrennen war es schon besser nur noch ganz leicht zu spüren.

Mit den fensterhebern bekomm ich eventuell auch nen neuen Motor (Fahrerseite denn das nervt gewaltigt wenn die Scheibe andauernd nicht hochgeht.

Woher kommst du biaggi?

@zinnik: Wie ich sehe ist dein 525d aus 2004/10 - daher frage ich mich ob der DPF Tausch auf Kulanz erfolgt? Ich habe exakt dasselbe Problem (siehe weiter oben) und stelle fest, dass mein DPF auch nicht mehr freibrennt.

Danke und herzlicher Gruß
Thomas

Bin am Wochenende sowohl länger schnell unterwegs gewesen (220 bis 250) und dann aber auch Passagen mit Tempomat ca. 140/150 gefahren; danach war es mit dem Ruckeln noch extremer, insbesondere dann, wenn gleichmäßiges Tempo mittels Tempomat angsagt war; Auto hat EZ 03/2008. Neuer DPF ? Fahre allerdings sehr häufig max. 20-30 km am Stück und dann manchmal auch wieder eine Woche gar nicht; werde jetzt demnächst in den Urlaub düsen und dann mal bei 600 km am Stück berichten, wie er sich danach verhält.... Komplett Freibrennen sollte er dann eigentlich und auch nicht unterbrochen werden vom Abstellen...

Grüße und mal schauen

ja cool bin dann mal gespannt!!!

also mich wundert es mittlerweile, dass dieses Problem immer häufiger auftritt, vorallem auch bei neueren Fahrzeugen!!!

...habe mir den ganzen thread nicht durchgelesen, also sorry wenn es schon geposted wurde.
Einfach mal den 🙂 auf die variable Schaufelradsteuerung ansprechen, da diese bei der neuen generation
elektrisch funktioniert, ferstellt die sich schon mal gerne. War bei meinm E92 320d so, und ebenfalls bei einem
E60 LCI 3LD. Beidemale eine Sache von 10 min. und das Problem ist nie wieder aufgetreten.

Grüße

Was ist die genannte Schaufelradstellung ?
Welche Funktion Hat die und wo befindet sie sich?

Hallo @f0xl

Also der freundliche hat nix zu mir von selber zahlen gesagt. Und ausserdem vermute ich ich das die sachen alle noch auf den Verkauf abgerechnet werden da ich seit dem Kauf im Juli regelmässig in der Werkstatt bin um kleinere auftretende macken abstellen zulassen.

Top Auto aber so oft war ich noch nie in der Werkstatt naja so lange alles auf kulanz geht hat man glück. Und in der garantiezeit zeit sowieso so viele Möglichkeiten ausnutzen die gemacht werden müssen..Und nicht sein dürfen.

...meine Güte welche Flut an Fehlern 😰

Die Stellung der Schaufelräder des Turbos ist variable, je nach abgeforderter Leistung. Diese Steuerung der Schaufelräder erfolgte bei den "alten" Turbos mechanisch, ab dem LCI hat man hier auf elektronische Steuerung umgestellt.
Der 🙂 hat wohl diverse Möglichkeiten diese Steuerung zu manipulieren.

Grüße

Hallo,

ich geselle mich mal mit meinem E61 530d Schalter zu Euch.
Habe gleiches Problem ( Ruckeln zwischen 1500 - 2000 U/min ). Jedoch tritt es nicht immer auf.
Und meist auch nur bei sanftem Beschleunigen aus dem zweiten oder dritten Gang heraus. Nun habe ich beim :-) ein Softwareupdate durchführen lassen und heute überraschte mich mein Dicker mit einer Regenerationsfahrt. Nicht lachen aber erst dachte ich "Nu isser ganz hin". Ich fuhr zum :-) der hat ihn an den Tester angeschlossen und mir mitgeteilt, dass die Regenerationsfahrt gestartet wurde. Naja er hat es zurückgesetzt und die Regeneration nochmals angestoßen. In dieser Zeit überlegte ich krampfhaft wie ich es fertigstellen sollte, bei mind. 60 Km/h ca. 20 Minuten ohne Unterbrechung geradeaus zu fahren. Naja ich habs aber irgendwie hinbekommen. Nun bin ich mal gespannt wie sich der Wagen weiterhin verhält. Von unten herum kommt er verhältnismäßig gut also ohne rucken das fängt immer erst bei genannter U/min an. Ich hoffe das hat sich nun erledigt durch die Regenerationsfahrt.

Grüße

hi

kannst du uns auf dem laufenden halten?

Ich habe das auch,
530d, ziemlich genau bei 1800 U/min, ist jedoch schwer zu simulieren,
kommt immer dann wenn man gerade nicht daran denkt.

Hier sind ja nun 2 Versionen, RPF oder Schaufelradstellung (oder so).
Gibt es Erkenntnisse??
Ich werde meinen morgen zum Händler bringen um noch ein paar Kleinigkeiten zu
erledigen, da würde ich schon gerne sagen wo es her kommt, in der Regel sind die ja
"Ahnungslos" und merken nichts....

Gruß
Flodder

Meine Vermutung ist es liegt sehr wohl am DPF und zwar kurz bevor er sich regeneriert also freibrennt denn zur zeit habe ich dieses ruckeln nicht.
Dafür immer öfter fast einmal in der woche auf der Autobahn die meldung Reifendruckverlust und das nervt so wahnsinnig bin freitag noch mal dort kann dann hoffentlich Samstag abend berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen