Nebelscheinwerfer mit Chromring aus China
Hallo Zusammen,
ich habe mir vom chinesischen Audi A4L aus Changchun die Blenden für die Nebelscheinwerfer mitgebracht. Dort hat der A4 serienmäßig Chromringe um die NL ohne das die S-Line Stoßstange montiert ist.
Austausch ist ganz simpel: alte Blende raus, neue Blende rein.
Die Qualität ist wie in Deutschland. Paßt 100%.
Ich habe für jemanden der Interesse hat noch zwei weitere Sätze mitgebracht (mehr Platz war nicht im Koffer ;-) ). Wer also Interesse hat für den gibts hier den Link in die Bucht.....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Dachte ich auch gerade.Zitat:
Original geschrieben von Martin Wient
Kann man den mit der Teilenummer aus China die Blenden beim Freundlichen nicht irgendwie bestellen?
Ich hatte vorhin einfach einmal spaßeshalber beim 🙂 angerufen und nach der Teilenummer gefragt.
Irgendwo und irgendwie kam er auch an den Katalog der A4L-Variante heran und konnte die Teilenummer dort auch finden, jedoch ohne weitere Details und Preise.
Der nette Herr vom Zubehör will da aber gerne einmal nachhaken und sich dann bei mir melden.
343 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maerio2575
Hätte die Ringe anzubietenSiehe hier:
44.-€ für die zwei einzelnen Ringe...? Das wäre was für
hier.
"Nicht im freien Handel erhältlich" *lol*
8T0 853 101 2ZZ und 8T0 853 102 2ZZ für jeweils knapp 10 Euro.
Sind genau die gleichen wie für den A5 (siehe mein Post weiter oben), da sind die 44,- schon großzügig kalkuliert! 😁
Die Rastnasen muß man eh` abflexen, sonst passt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
44.-€ für die zwei einzelnen Ringe...? Das wäre was für hier.Zitat:
Original geschrieben von maerio2575
Hätte die Ringe anzubietenSiehe hier:
"Nicht im freien Handel erhältlich" *lol*
8T0 853 101 2ZZ und 8T0 853 102 2ZZ für jeweils knapp 10 Euro.
Bei der ebay-Beschreibung ging ich davon aus, dass es wirklich die Teile sind, die es NUR in China gibt (ungeachtet dessen, dass hier nie davon die Rede war, dass es diese auch einzeln gibt).
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Bei der ebay-Beschreibung ging ich davon aus, dass es wirklich die Teile sind, die es NUR in China gibt (ungeachtet dessen, dass hier nie davon die Rede war, dass es diese auch einzeln gibt).
Unzählige User hier haben diese einzelnen Ringe ja schon nachgerüstet 🙂.
http://www.motor-talk.de/suche.html?...Ähnliche Themen
Hallo,
Du mußt nur genau lesen.
Die gleichen gibts beim Händler.
Teilenummern: 8T0 853 101 u. 8T0 853 102; ca. 10 Euro / Stück.
Die darfst du dann noch bearbeiten und fertig!
Zitat:
Original geschrieben von butch133
hätte die auch sehr gerne. also 44 ocken abdrücken und fertig ?
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Unzählige User hier haben diese einzelnen Ringe ja schon nachgerüstet 🙂.Zitat:
Original geschrieben von bauks
Bei der ebay-Beschreibung ging ich davon aus, dass es wirklich die Teile sind, die es NUR in China gibt (ungeachtet dessen, dass hier nie davon die Rede war, dass es diese auch einzeln gibt).
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Inkl. mir - aber halt keine Teile, die es NUR in China zu kaufen gibt. 😉
Hallo,
Ganz vergessen:
Kann mir jemand beschreiben, wie ich die Gitter zum Ankleben der Chromringe am besten abbekomme bzw. wie man vorgeht, dass nichts an den Gittern beschädigt wird?
Danke im Voraus!
ok danke, dann geh ich morgen mal zu meiner audi bude und bestell die teile. gibts auch die chromeinlagen für den grill beim händler ? oder ist das dann schon zuviel des chromes ? hab ja schon den tollen schwarz lackierten grill an meiner mühle 😎.
ich frag mal nach was der 🙂 dafür nimmt wenn der mir die teile anbringt (werden die ja wohl schon öfter gemacht haben)
Zitat:
Original geschrieben von butch133
ok danke, dann geh ich morgen mal zu meiner audi bude und bestell die teile. gibts auch die chromeinlagen für den grill beim händler ? oder ist das dann schon zuviel des chromes?...
bloß nicht dieses Lametta!
Zitat:
Original geschrieben von butch133
ich frag mal nach was der 🙂 dafür nimmt wenn der mir die teile anbringt (werden die ja wohl schon öfter gemacht haben)
Vergiß es. Das kannst du in der Werkstatt nicht bezahlen, rechne mal mit 1,5h Arbeitszeit (150.-€) Und gemacht haben die das auch noch nie, wetten?
Entweder selbst basteln oder dann doch eher die:
http://www.ebay.de/.../280853642465?...mal sehen, auch die 69 ocken würde ich dafür investieren. bei bmw und mercedes lassen die sich diesen aber sicherlich gut aussehenden "chromfirlefanz" ja auch was kosten.
Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Hallo,
Ganz vergessen:
Kann mir jemand beschreiben, wie ich die Gitter zum Ankleben der Chromringe am besten abbekomme bzw. wie man vorgeht, dass nichts an den Gittern beschädigt wird?Danke im Voraus!
Die Gitter muß man mit einem kräftigen Ruck abziehen (es gibt da kleine Aussparungen, wo man mit den Fingern reingreifen kann). Aber das braucht man eigentlich gar nicht. Ich habe die Gitter drangelassen und die Ringe so draufgeklebt. Den richtigen Kleber und sommerliche Temperaturen draußen (oder in der Garage), und die Ringe "sitzen"! 15 Min. Arbeit, da braucht Man(n) keinen Freundlichen zu...😁
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Die Gitter muß man mit einem kräftigen Ruck abziehen (es gibt da kleine Aussparungen, wo man mit den Fingern reingreifen kann). Aber das braucht man eigentlich gar nicht. Ich habe die Gitter drangelassen und die Ringe so draufgeklebt. Den richtigen Kleber und sommerliche Temperaturen draußen (oder in der Garage), und die Ringe "sitzen"! 15 Min. Arbeit, da braucht Man(n) keinen Freundlichen zu...😁Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Hallo,
Ganz vergessen:
Kann mir jemand beschreiben, wie ich die Gitter zum Ankleben der Chromringe am besten abbekomme bzw. wie man vorgeht, dass nichts an den Gittern beschädigt wird?Danke im Voraus!
Danke!
Werde das diese Woche mal in Angriff nehmen!
Dann steht der Wagen endlich "Sommer fertig" da (Felgen sind montiert, Wagen wurde poliert, ...)
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Die Gitter muß man mit einem kräftigen Ruck abziehen (es gibt da kleine Aussparungen, wo man mit den Fingern reingreifen kann). Aber das braucht man eigentlich gar nicht. Ich habe die Gitter drangelassen und die Ringe so draufgeklebt. Den richtigen Kleber und sommerliche Temperaturen draußen (oder in der Garage), und die Ringe "sitzen"! 15 Min. Arbeit, da braucht Man(n) keinen Freundlichen zu...😁Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Hallo,
Ganz vergessen:
Kann mir jemand beschreiben, wie ich die Gitter zum Ankleben der Chromringe am besten abbekomme bzw. wie man vorgeht, dass nichts an den Gittern beschädigt wird?Danke im Voraus!