Nebelscheinwerfer mit Chromring aus China

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich habe mir vom chinesischen Audi A4L aus Changchun die Blenden für die Nebelscheinwerfer mitgebracht. Dort hat der A4 serienmäßig Chromringe um die NL ohne das die S-Line Stoßstange montiert ist.
Austausch ist ganz simpel: alte Blende raus, neue Blende rein.
Die Qualität ist wie in Deutschland. Paßt 100%.
Ich habe für jemanden der Interesse hat noch zwei weitere Sätze mitgebracht (mehr Platz war nicht im Koffer ;-) ). Wer also Interesse hat für den gibts hier den Link in die Bucht.....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von Martin Wient


Kann man den mit der Teilenummer aus China die Blenden beim Freundlichen nicht irgendwie bestellen?
Dachte ich auch gerade.

Ich hatte vorhin einfach einmal spaßeshalber beim 🙂 angerufen und nach der Teilenummer gefragt.

Irgendwo und irgendwie kam er auch an den Katalog der A4L-Variante heran und konnte die Teilenummer dort auch finden, jedoch ohne weitere Details und Preise.

Der nette Herr vom Zubehör will da aber gerne einmal nachhaken und sich dann bei mir melden.

343 weitere Antworten
343 Antworten

...Detailsfoto

Wow!" Saub're Arbeit! Wenn's hält, kannste auf die China-Blenden wirklich verzichten! Sieht sehr gut aus! Hattest Du eigentlich die Original-Blenden aus China oder diese Fakes? Ich schrieb ja bereits, dass ich noch ein Set bräuchte, jedoch nur die Orignal-Audi-Blenden...
Sag mal Bescheid...

Kai

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Zagorac


Und will jetzt seine Auktion in der Bucht pushen, damit seine Rechnung wieder stimmt. 😁

Mehr als 8,- € sollte wirklich keiner für die Ringe bezahlen. 😉

Wahnsinn, die Auktion steht momentan bei 17,60 €.

Geil, wiedermal eine klassische "haben will" Auktion. Bin gespannt bei wieviel € die endet. Der Gewinner ist auf jeden Fall schon jetzt "der Mann mit dem lockeren €" 😛.

Auktion zuende, 30,5 EUR:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250608891647

Ein Schnäppchen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Geil, wiedermal eine klassische "haben will" Auktion. Bin gespannt bei wieviel € die endet. Der Gewinner ist auf jeden Fall schon jetzt "der Mann mit dem lockeren €" 😛.

Auktion zuende, 30,5 EUR:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250608891647

Ein Schnäppchen! 😁

Immerhin erhält der Käufer ein hochwertiges, von einem Dipl. Ing. Karosseriemeister in tagelanger schweißtreibender Arbeit, umdesigntes original Audi Zubehörteil . Ich beglückwünsche voller Neid den Käufer dieses Schnäppchens! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moonson


Wow!" Saub're Arbeit! Wenn's hält, kannste auf die China-Blenden wirklich verzichten! Sieht sehr gut aus! Hattest Du eigentlich die Original-Blenden aus China oder diese Fakes? Ich schrieb ja bereits, dass ich noch ein Set bräuchte, jedoch nur die Orignal-Audi-Blenden...
Sag mal Bescheid...

Kai

Hallo,

...also noch einmal:
wie schon geschrieben hatte ich die China-Blenden inkl. Chromring, welche bei ebay angeboten werden gekauft. Bei diesen Blenden kommt es häufig vor (so auch bei mir) dass sie nicht richtig am Fahrzeug passen.
Daraufhin habe ich die Chrom-Ringe der China-Blenden "demontiert" und auf die original-Blenden geklebt.
Ich rate euch die einzelnen Chromringe beim Audi-Händler zu bestellen und diese dann auf die vorhandene original-Blende zu kleben.
Die Teilenummer der Ringe und den empfohlenen Kleber findet ihr hier im Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Audiander A4


...wie schon geschrieben hatte ich die China-Blenden inkl. Chromring, welche bei ebay angeboten werden gekauft. Bei diesen Blenden kommt es häufig vor (so auch bei mir) dass sie nicht richtig am Fahrzeug passen...

Das hat aber nichts mit den Chinablenden generell zu tun. Bei mir passen auch die Originalblenden nicht mehr richtig. Wahrscheinlich "arbeitet" die Schürze im Laufe der Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Audiander A4


...wie schon geschrieben hatte ich die China-Blenden inkl. Chromring, welche bei ebay angeboten werden gekauft. Bei diesen Blenden kommt es häufig vor (so auch bei mir) dass sie nicht richtig am Fahrzeug passen...
Das hat aber nichts mit den Chinablenden generell zu tun. Bei mir passen auch die Originalblenden nicht mehr richtig. Wahrscheinlich "arbeitet" die Schürze im Laufe der Jahre.

Die Originalblenden passen nach wie vor bei mir.

Im genauen Vergleich erkennt man auch Unterschiede zw. Original- und Chinablende.

Ich kann aus eigener Erfahrung nur von den Chinablenden abraten.

Die Chance das sie am Fahrzeug passen schätze ich nach den vielen Beschwerden hier im Forum auf 50%

Zitat:

Original geschrieben von Audiander A4


...
Im genauen Vergleich erkennt man auch Unterschiede zw. Original- und Chinablende.
...
Die Chance das sie am Fahrzeug passen schätze ich nach den vielen Beschwerden hier im Forum auf 50%

Gewagte Schätzung...

Als Gedankenanstoß werfe ich mal folgende Frage - unter der Annahme, dass es sich bei den monierten "Chinablenden" um original Ersatzteile für den chinesischen A4L handelte - auf: Aus welchen Grunde sollte Audi (wenn auch nur geringfügige) Änderungen am Design der NSW-Blenden für RoW im Vergleich zu China vornehmen? Das wäre ja ein unglaublicher Aufwand. Insbesondere wenn es sich nur Zehntel oder von mir aus um Millimeter handelt....
Das ergibt alles keinen Sinn. Ich muss meine Chinablenden auch gelegentlich wieder komplett einrasten, da sie sich lockern. Sie sind aber weit davon entfernt nicht zu passen oder sich irgendwann mal selbständig zu machen...

Wo genau siehst Du diese Unterschiede? Würde ich gerne nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Zitat:

Original geschrieben von Audiander A4


...
Im genauen Vergleich erkennt man auch Unterschiede zw. Original- und Chinablende.
...
Die Chance das sie am Fahrzeug passen schätze ich nach den vielen Beschwerden hier im Forum auf 50%
Gewagte Schätzung...

Als Gedankenanstoß werfe ich mal folgende Frage - unter der Annahme, dass es sich bei den monierten "Chinablenden" um original Ersatzteile für den chinesischen A4L handelte - auf: Aus welchen Grunde sollte Audi (wenn auch nur geringfügige) Änderungen am Design der NSW-Blenden für RoW im Vergleich zu China vornehmen? Das wäre ja ein unglaublicher Aufwand. Insbesondere wenn es sich nur Zehntel oder von mir aus um Millimeter handelt....
Das ergibt alles keinen Sinn. Ich muss meine Chinablenden auch gelegentlich wieder komplett einrasten, da sie sich lockern. Sie sind aber weit davon entfernt nicht zu passen oder sich irgendwann mal selbständig zu machen...

Wo genau siehst Du diese Unterschiede? Würde ich gerne nachvollziehen.

dass es sich bei den Chinablenden die ich bei ebay gekauft habe um original Ersatzteile für den chinesischen A4L handelt möchte ich bezweifeln. ...wer weiß das schon?!

Es waren verschiedene Details-Unterschiede der Blenden zu sehen die ich hier schlecht genauer beschreiben kann. Allerdings kann ich auf eine gravierende Abweichung eingehen: Bei den Chinablenden sind rechts und links in Höhe der Nebelscheinwerfer zwei ca. 3cm lange "Führungen". Diese Merkmale gibt es beim Original nicht.

Du schreibst: "Ich muss meine Chinablenden auch gelegentlich wieder komplett einrasten, da sie sich lockern."

...wenn das nicht der Beweis dafür ist dass die Teile nicht passen dann weiß ich auch nicht.

Ich habe es ja schon ein paar mal erzählt, aber die ersten drei Sätze China Blenden habe ich aus China mitgebracht, vom dortigen Audihändler.
Mir sind hier keine Unterschiede aufgefallen und meine Blenden fallen auch nicht herraus oder verlieren die Farbe. Das die Blenden für den chinesischen Markt nicht 100% identisch sind ergibt sich ja schon aus der Tatsache, daß die Einrastlöcher für den Chromring drin sind. Also auch nen andere Spritzform.
Abgesehen davon ist die Qualitätssicherung für den lokalen Markt und die Belieferung von FAW (baut den A4L) sicherlich nicht zu 100% identisch mit dem Einkauf für Audi Deutschland, auch wenn die Teile sicherlich aus nem Billiglohn Land kommen.
Wo auch immer der Ebay Hänler die Dinger her hat. Meine passen ohne Problme und Rattytos m.E . auch (der hat den 2ten Satz von mir)

Meine Blenden verlieren auch keine Farbe. Im Gegenteil, sie erscheinen mir "schwärzer" als die Originalen. Ich werde das aber im Auge behalten. In meinem Keller liegt noch ein (UNVERKÄUFLICHER) Satz original Chinablenden. Mal sehen was der Farbvergleich nach diesem Sommer so bringt....

Das mit dem 3cm langen Steg ist richtig, aber jedoch kein Hindernis. Zweimal mit der Kombizange links-rechts-links und schon ist dieser ab. Ansonsten bin ich der Meinung, dass es keinen Unterschied in Bezug auf die Maße gibt!

Aber was reg ich mich auf. Ich handle weder mit dem Zeug, noch hab ich einen sonstigen Benefit. Außer dass die silbernen Ringe sehr schön aussehen und ich nicht mit Uhu, Pattex und Co herumhantieren musste...

ich rege mich auch nicht (mehr) auf.
Jeder soll seine Erfahrung mit diesen Blenden machen.
Diskussionen gibt es hier im Forum ja genug darüber.

Also ich habe mich ( fast ) damit abgefunden....die NSW Blenden bleiben bei dem Neuen leider schwarz.

Ich gebe definitiv keine 100,- EbayEuronen aus - für zumindest zweifelhafte Passgenauigkeit und die Teile einzeln habe ich zum ankleben zu Hause liegen. Genau nach hier bekannter Teilenummer bestellt, passen die jedoch nicht annähernd. Die kann ich drehen und wenden wie ich will.

I mog net mehr 🙁

Ich muss hier mal gegen Eure mehrfach negativen Meinungen sprechen. Hab mir vor 2 Wochen ebenfalls mit einem flauen Gefühl die Chinablenden über eGay ersteigert. Habe diese vorm Einbau skeptisch vermessen und mit dem Original - Blendwerk verglichen. Ich konnte keinen Unterschied feststellen. Meine sind zu 100% - passgenau, auch ohne irgendwelchen zusätzlichen Stege oder dergleichen zu entfernen. Wie Made in old Germany halt.
Hab heute nochmal den Festsitz der Blenden überprüft. Alles Top fest. Das einzige Manko ist der etwas überteuerte Preis. Aber man hat hierbei die Gewissheit ein 1a Auditeil zu besitzen, dass nicht wie bei vielen hier nach desolater, nachgemachter und schlechter Arbeit ausschaut. Wer sich einen A4 von ca.40.000,- € oder mehr leisten kann, der wird wohl auch noch über solch eine „kleinen Betrag“ hinweg kommen.

Gruß der Jörsch

Zitat:

Original geschrieben von Jörsch


... dass nicht wie bei vielen hier nach desolater, nachgemachter und schlechter Arbeit ausschaut.

Woher nimmst Du bitte diese Schlußfolgerung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen