Nebelscheinwerfer mit Chromring aus China
Hallo Zusammen,
ich habe mir vom chinesischen Audi A4L aus Changchun die Blenden für die Nebelscheinwerfer mitgebracht. Dort hat der A4 serienmäßig Chromringe um die NL ohne das die S-Line Stoßstange montiert ist.
Austausch ist ganz simpel: alte Blende raus, neue Blende rein.
Die Qualität ist wie in Deutschland. Paßt 100%.
Ich habe für jemanden der Interesse hat noch zwei weitere Sätze mitgebracht (mehr Platz war nicht im Koffer ;-) ). Wer also Interesse hat für den gibts hier den Link in die Bucht.....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Dachte ich auch gerade.Zitat:
Original geschrieben von Martin Wient
Kann man den mit der Teilenummer aus China die Blenden beim Freundlichen nicht irgendwie bestellen?
Ich hatte vorhin einfach einmal spaßeshalber beim 🙂 angerufen und nach der Teilenummer gefragt.
Irgendwo und irgendwie kam er auch an den Katalog der A4L-Variante heran und konnte die Teilenummer dort auch finden, jedoch ohne weitere Details und Preise.
Der nette Herr vom Zubehör will da aber gerne einmal nachhaken und sich dann bei mir melden.
343 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Woher nimmst Du bitte diese Schlußfolgerung?Zitat:
Original geschrieben von Jörsch
... dass nicht wie bei vielen hier nach desolater, nachgemachter und schlechter Arbeit ausschaut.Von den hier eingestellten Fotos und der erklärten Arbeitsweise über die manche hier berichten. Und am besten sind natürlich die live Auftritte. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Jörsch
Wer sich einen A4 von ca.40.000,- € oder mehr leisten kann, der wird wohl auch noch über solch eine „kleinen Betrag“ hinweg kommen.
Was hat das denn damit zu tun? Primitiv gesagt: Ein Mensch wird vor allem deswegen reich, weil er die Intelligenz hat, sich nicht von vorne bis hinten besche*ssen zu lassen. Dazu kommt noch die Fähigkeit, andere so über den Tisch zu ziehen, dass sie es nicht merken und sich auch noch bedanken. Fertig ist der Millionär.
100€ für das Plastikdings ist hoffnungslos überteuert, vor allem weil's in China unter 50 kostet! (Soviel kann Transport, Zoll, etc. gar nicht kosten, die Gewinnspanne ist also gewaltig 😉 ) Selbst wenn ich 50 Millionen am Konto hätte, würde ich die 100 nicht bezahlen, weil ich damit nicht das Gefühl hätte, ein gutes Geschäft gemacht zu haben. Aber darum werden, wie gesagt, einige zu Millionären und (viele) andere eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
9,50€ - für beide!!!! Als (Fast-)Selbstabholer im Land des Lächelns.... 😁
Jeder weitere Kommentar überflüssig, das übertrifft selbst meine Erwartungen 😁 So gesehen schon fast wieder genial, es für 100€ unter die Leute zu bringen, kann nur sagen: Daumen hoch, so werden Geschäfte gemacht!
Ähnliche Themen
Für das Geld kann man die Teile auf keinen Fall so perfekt selber machen.
Andere kaufen beim Tuner irgendwelche Teile die ebenso in keiner Relation zum Verkaufspreis stehen.
Leider kommt man hier in Deutschland an die Blenden nicht ran. Ich würde zwar auch mal gerne wissen wie das funktioniert mit dem Export der Chinateile. Wenn ich die Möglichkeit hätte diese zu beziehen würde ich die auch Massenweise verticken. Zumal die Bewertungen und die Verkaufszahlen doch einem deutliche Sprache sprechen. Das Zeug ist gefragt, täglich läuft ein Satz aus.
Zitat:
Original geschrieben von Jörsch
Von den hier eingestellten Fotos und der erklärten Arbeitsweise über die manche hier berichten. Und am besten sind natürlich die live Auftritte. ;-)Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Woher nimmst Du bitte diese Schlußfolgerung?
Deine Wahrnehmung scheint vernebelt. Entweder durch deinen Legitimationsdrang, für die Dinger 100 EUR ausgegeben zu haben oder der fälschlichen verallgemeinernden Übertragung deiner mangelnden handwerklichen Fähigkeiten auf andere. 😛
Ich finde es erstaunlich, daß hier ernsthaft geglaubt wird, daß die Orginal Plastikblende aus Deutschland kommt und ein High Tech Produkt ist. 😁
Vermutlich wird die hier bei uns aus einem Kunststoff Block gefräst. Aus rund 4 Kilo Vollmaterial pro Seite....😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Beasty_MK
Ich finde es erstaunlich, daß hier ernsthaft geglaubt wird, daß die Orginal Plastikblende aus Deutschland kommt und ein High Tech Produkt ist. 😁
Vermutlich wird die hier bei uns aus einem Kunststoff Block gefräst. Aus rund 4 Kilo Vollmaterial pro Seite....😁😁
Dann würde ich Dir mal eine Werksführung empfehlen 😉 Dann siehst Du wie effizient die tatsächlich mit dem Rohmaterial umgehen. Da bleibt z.B. von der Blechrolle nahezu nichts mehr übrig wenn alle Blechteile für das Auto gefertigt sind.
Na ja, jeder halt wie er meint. Der eine kauft sich die fertigen Blenden und es passt wunderbar.....
oder auch nicht und wieder andere basteln halt gern etwas rum.
Natürlich sind manche auch bereit für die 8T Ringe etwas mehr fertig bearbeitet auszugeben *g*
.... scheint aber gut gepasst zu haben !
Was bastelt man sich nicht alles so selbst......
Es ist vollbracht.
Nun trägt mein A4 Avant auch die Chromringe (vom A5) 😁
Sieht deutlich besser aus als das "normale" Schwarz.
So, werde mir jetzt auch diese Chinateile zulegen. Kollege von mir fährt nächste Woche dorthin und bringt mir dann nen Satz mit.
Wäre er nicht gefahren, hätte ich mir die Silberringe selbst rangepappt - aber so nehme ich doch lieber die Blende 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris76FiSi
So, werde mir jetzt auch diese Chinateile zulegen. Kollege von mir fährt nächste Woche dorthin und bringt mir dann nen Satz mit.Wäre er nicht gefahren, hätte ich mir die Silberringe selbst rangepappt - aber so nehme ich doch lieber die Blende 😉
Er fährt? Wo macht er zwischendurch die Inspektion? Mongolei? 😉
Oder fährt er mit der Transsibirischen Eisenbahn? Dann sollte er den Zarengold nehmen, alles andere ist nicht wirklich westeuropäertauglich 😉.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Er fährt? Wo macht er zwischendurch die Inspektion? Mongolei? 😉Zitat:
Original geschrieben von Chris76FiSi
So, werde mir jetzt auch diese Chinateile zulegen. Kollege von mir fährt nächste Woche dorthin und bringt mir dann nen Satz mit.Wäre er nicht gefahren, hätte ich mir die Silberringe selbst rangepappt - aber so nehme ich doch lieber die Blende 😉
Oder fährt er mit der Transsibirischen Eisenbahn? Dann sollte er den Zarengold nehmen, alles andere ist nicht wirklich westeuropäertauglich 😉.
Na, bei der Aschewolke fährt er die ersten paar Kilometer bis der Pilot der Meinung ist, auch mal abheben zu können 😛
So hatte mir auch für 9,50€ die Orginalteile aus China besorgt. Was soll ich sagen, sie passen nicht richtig. Werde die Ringe jetzt modifizieren und draufkleben. Musste jedoch feststellen das sich die Orginalblende in der unteren Ecke des Stoßfängers gearbeitet hat. Lack an der Stelle ist hin.
Zitat:
Original geschrieben von sheep6
Musste jedoch feststellen das sich die Orginalblende in der unteren Ecke des Stoßfängers gearbeitet hat. ...
Mein Reden....