Nebelscheinwerfer beim Blinken
Hallo zusammen,
kann man beim W169 irgendwie eisntellen, dass beim Blinken der jeweilige Nebenscheinwerfer mit angeht?
Danke!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Habe es vor etwa einem Jahr aktivieren lassen. War kein Problem und in 10 Minuten erledigt. Die Werkstatt war ungläubig, dass es überhaupt geht, aber ich wusste dank Forum zum Glück schon wo der fragliche Menüpunkt in der Diagnose ist *g*mfgMonarch
Hast du Lichpaket? Geht das bei mir auch? Was muss mein Wagen schon drin haben?
Wann geht es definitiv nicht?
Ihr merkt.... ich glaube dem Händler so nicht.
Neues Steuergerät??? Wofür man alles was Neues braucht.......
Kauf Dir dann direkt das Steuergerät womit du auch einen Tempomat nachrüsten kannst *ggg* sonst brauchst du später nochmal ein Neues.........
Wieviele verschiedene Steuergeräte stehen in der Preisliste von Mercedes pro Typ, tausende??????
Mal was zum nachdenken, seit Jahren gibt es z. B. beim VAG Konzern Karosserie-Plattformen für verschiedene Modelle, in Autos werden nur wenige verschiedene Kabelbäume verlegt weil die Mehrkosten durch Gleichteile leicht aufgefangen werden. Und da baut Mercedes tausende verschiedene Steuergeräte weil der eine einen Tempomat haben möchte, der nächste Abbiegelicht usw.....?
Und das bei Dingen die eher Softwaremäßig gesteuert werden als Hardwaremäßig?
Nebelleuchten kann man wegen der ABE schon eher nachvollziehen........
Zitat:
Original geschrieben von Rheinberger
Neues Steuergerät??? Wofür man alles was Neues braucht.......Kauf Dir dann direkt das Steuergerät womit du auch einen Tempomat nachrüsten kannst *ggg* sonst brauchst du später nochmal ein Neues.........
Wieviele verschiedene Steuergeräte stehen in der Preisliste von Mercedes pro Typ, tausende??????
Mal was zum nachdenken, seit Jahren gibt es z. B. beim VAG Konzern Karosserie-Plattformen für verschiedene Modelle, in Autos werden nur wenige verschiedene Kabelbäume verlegt weil die Mehrkosten durch Gleichteile leicht aufgefangen werden. Und da baut Mercedes tausende verschiedene Steuergeräte weil der eine einen Tempomat haben möchte, der nächste Abbiegelicht usw.....?
Und das bei Dingen die eher Softwaremäßig gesteuert werden als Hardwaremäßig?
SEEEEEHHHRRR KONSTRUKTIVER BEITRAG:.... Nix als fragen..
Kann ich auch kollege.
hat denn Mercedes so viele Steuergeräte? Ich weis es nicht!
Will ich einen Tempomat?
Wieviel Kabelbäume hat Mercedes pro Modell? Seit wann gibt es das Kurvenlicht? Was hab ich für ein Modelljahr?
Hast du noch was konstruktives dazu beizutragen?
Wenn nicht dann schreib auch nicht.
Es war eher Ironie, je nach Händler müsste ich schon mein 3. Steuergerät haben, bisher ist noch das Originale drin, für alles weitere musst du deinen eigenen Grips anstrengen und dir ne Preisliste von Mercedes besorgen wenn du es so exakt wissen möchtest...........
Damit
"Ihr merkt.... ich glaube dem Händler so nicht."
warst du in meinen Augen schon auf dem richtigen Weg......
Ähnliche Themen
Ok. sorry entschuldigun. Aber trotzdem wars nicht konstruktiv.
Ich finde es halt blöd wenn man zeug schreibt wie "mal was zum nachdenken" oder "eigenen Grips anstrengen" ohne den gegenüber zu kennen.
So erledigt und zurück zum thema.
WER KANN MEINE FRAGEN von vor vier beiträgen BEANTWORTEN?
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Habe es vor etwa einem Jahr aktivieren lassen. War kein Problem und in 10 Minuten erledigt. Die Werkstatt war ungläubig, dass es überhaupt geht, aber ich wusste dank Forum zum Glück schon wo der fragliche Menüpunkt in der Diagnose ist *g*Es bringt auch mit den normalen Neblern durchaus eine Verbesserung.
mfg
Monarch
poste doch bitte mal eine anleitung dazu, denn mein händler sagte mir gestern das es nicht geht und zeigte mir ein schreiben wonach es erst ab 07 modell gehen soll oder nur mit xenon davor. alle anderen gehen definitiv nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Habe es vor etwa einem Jahr aktivieren lassen. War kein Problem und in 10 Minuten erledigt. Die Werkstatt war ungläubig, dass es überhaupt geht, aber ich wusste dank Forum zum Glück schon wo der fragliche Menüpunkt in der Diagnose ist *g*Es bringt auch mit den normalen Neblern durchaus eine Verbesserung.
mfg
Monarch
Au ja.....das möchte ich auch gerne wissen.....kannst du uns bitte aufklären :-)
Gruß Micha
Ich hab keinen Schimmer ob Lichtpaket erforderlich oder nicht. Aber ich vermute stark, dass es nötig ist - ich habe z.B. immer AUTO-Licht aktiviert, das schält dann das Abblendlicht bei Regen ein, auch wenn es nicht dunkel ist - in dem Fall aber nicht das Abbiegelicht, das wird erst bei entspr. Dunkelheit aktiv (selbiges auch bei Lichtschalter auf EIN)!
Es gibt zwei Methoden, wie das Abbiegelicht aktiviert wird:
Bis BJ 11/2005 gibts den Menüpunkt "Abbiegelicht vorhanden" im Steuergerät ZGW
Ab BJ 11/2005 ist die Funktion im Steuergerät EZS zu finden.
Soweit meine Info.
mfg
Monarch
Hmmm Und wie wird es Wohl bei den Modelen ab 2008 bzw 2009 sein.
Also nach Mopf??? Bin mir igentwie nicht sicher ob die ned alle schon die Ovalen Nebler eingebaut haben oder ob es einfach nur Oval aussieht wegen dem chromring...
Vieleicht war ja auch daher die Aussage der Werkstatt das es erst bei den Neueren modellen geht oder Halt bei den Älteren mit Xenon..
Warscheinlich war das " Es geht nur " eh auf "erlaubt wegen vorhandener ovalen neblern" Bezogen.
Was ned immer Alles erlaubt ist und was nicht... gelle...
Gruss Michel
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
ich habe z.B. immer AUTO-Licht aktiviert, das schält dann das Abblendlicht bei Regen ein, auch wenn es nicht dunkel ist .
Ist das Bei Regen und Lichtsensor normal, das sich das Licht bei Regen einschltet auch wenn es nicht dunkel ist?
Ist mir noch gar nicht aufgefallen.Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kosamet
Ist das Bei Regen und Lichtsensor normal, das sich das Licht bei Regen einschltet auch wenn es nicht dunkel ist?
Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Ja das ist normal, ist ja wohl auch sinnvoll!
Irgendwo hab ich gelesen, dass das Licht aktiviert wird, sobald der Regensensor ein Wischintervall von weniger als 7 Sekunden vorgibt.
He.....muss sagen es Funktioniert einwandfrei...Blinken und Räder einschlagen....schon geht der Nebler an 🙂🙂
Gruß Micha
Hallo - habe einen 180 cdi 11/2007 mit Licht- und Sichtpaket und habe das Abbiegelicht heute codieren lassen. Funktioniert gut, hat allerdings 41€+Steuer gekostet - ist aber nett!
Beste Grüße
Das beste ist.....ich hab dem Codierer über die Schultern geschaut und ihn bissel ausgefragt!!
Und ich fragte ihn, ob man einfach so den Motor auf höhere Leistung trimmen könnte, da er ja eigentlich ein 2000cccm ist........er sagte klar das würde ganz schnell gehen, nur er dürfte es nicht machen :-(
Hätt auch keine nachteile für den Motor, denn es ist der absolut Identische im 200cdi drin mit 100KW!!
Tja.......da überleg ich mir was :-)))
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von W169-Micha
Hätt auch keine nachteile für den Motor, denn es ist der absolut Identische im 200cdi drin mit 100KW!!
Das stimmt definitiv nicht. Der 200er hat einen anderen Turbolader.
Edit: siehe auch den Beitrag ein paar Zeilen drunter 😉
mfg
Monarch