sporadische Störung Blinker

Mercedes A-Klasse W169

Wir haben seit kurzem ein W169 Mopf A180. Soweit ist das Auto voll in Ordnung, nur leider macht der Blinker sporadisch Probleme.
Beim betätigen des Blinkers kann es passieren das der Rhythmus des Blinkers doppelt so schnell ist wie üblich.
Als ob ein Leuchtmittel defekt ist.
Im Kombi kommt dann ne Fehlermeldung, Blinker hinten links und Kennzeichen Beleuchtung defekt.

Die Kennzeichen Beleuchtung funktioniert einwandfrei, und hinten links und vorne rechts funktionieren die Blinker dann nicht.
Sobald man den Motor abstellt und neu startet ist wieder alles okay.
Die Leuchtmittel sind auf jeden Fall alle in Ordnung. Absolut nervig. Kennt jemand das Problem zufälligerweise?

Viele Grüße

8 Antworten

Vermutlich Kabelbruch, werden wohl anklappbare Spiegel sein

Genau die Spiegel sind abklappbar

Da sind die Kabel dann noch nicht ganz durch aber fast. Darum funktioniert es teilweise noch und dann wieder nicht

War bei mir auch, gleiches Fehlerbild. Der Kabelbruch war seltsamerweise tief in der Tür, löten war nicht, musste ein neues eingezogen werden.

Ähnliche Themen

Bei uns war das SAM defekt

Der Fehler tritt bei mir auch auf - Blinkerausfall linker Spiegel. Nach dem Tausch der Blinkereinheit durch die Werkstatt ging es zunächst, tritt aber seit kurzem wieder auf. Wenn ich aber beim Startvorgang etwas mehr zeit nehme - Schlüssel nach dem Einstecken nicht sofort auf den Anlasser gehen - dann tritt der Fehler in der Regel nicht auf. Ich vermute Probleme der Batterie, weil beim Startvorgang eventuell die Kapazität nicht mehr für das Hochfahren der Steuereinheiten reicht. Werkstatt hat aber Batterie gemessen und für i.O. befunden. Ich weiß nicht, ob sie beim Startvorgang gemessen haben. Kann jemand meine Vermutung bestätigen?

Danke

In unseren Fall war es das SAM

Bei mir gibt es den sporadischen »Blinkerausfall linker Spiegel« auch seit einer Weile – bei elektrisch klappbaren Spiegeln.

Was ich dabei sehr seltsam finde: Trotz dieses Fehlers ist es ohne Ausnahme weiterhin so, dass beim Abstellen und Verriegeln des Autos mit der FFB die Blinkereinheit des linken Seitenspiegel blinkt, als sei alles OK ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen