NCS Expert Problem

BMW 5er E60

Hallo,

ich möchte gerne an meinem BMW die Außenspiegel codieren das sie beim Abschliesen des Wagens anklappen. Ich kann sie zwar von Innen anklappen möchte es aber von außen mit dem Schlüssel machen.
So nun zu meinem Problem.

Ich gehe nach Anleitung vor und bei dem Schritt Baureihe (E60) und danach ALSZ oder AKMB kommt bei mir CAS oder LMA als Auswahl!!
Ich habe über Google gesucht und in jeder Anleitung kommt ALSZ oder AKMB als Auswahl nur bei mir nicht!!
Wenn ich dann egal welches von beiden nehme kommt immer der Fehler Unvalid Mark-1 und Unvalid Mark-2 #0305 als Fehler.
Was läuft bei mir schief?? Kann mir jemand helfen?

Danke schon mal im vorraus!!

92 Antworten

fehler zeigt er ja nicht an.

Hallo,

ich habe auch ein problem - ich hoffe ihr könnt mir helfen :-)

Ich starte NCS Expert (Version3.1.0) - Expertmodus - FG/ZCS/FA - ZCS aus SG - wähle E60 - und da hab ich die auswahl zwischen CAS und LMA, bei CAS komme ich ohne probleme rein kann wie z.b HUD steuergerät auslesen und codieren

ABER - in LMA komm ich nicht rein - bekomme fehlermeldung
"Fahrgestellnummer fehlerhaft - COAPI-2000 Fehler in EDIABAS oder in SG-Beschreibungsdatei
SYS-0005: SG-Beschreibungsdatei nicht gefunden"

ich hab schon alles mögliche probiert ich komm einfach nicht weiter....

Bitte um hilfe...:-)

MfG
S. Heinz

Ich versuche auch grad neu in das Thema E61 Diagnose einzusteigen.

INPA funktioniert soweit.

Leider habe ich bei NCS Expert auch nur CAS und LMA zur Auswahl.
Das Update auf 3.1.0 hat da leider nicht geholfen.
Zwar kann ich zunächst eine Verbindung aufbauen und ein SG auswählen.
Wenn ich dann dort die Codierdaten lesen gibt es eine Fehlermeldung.

Meine Google Recherche nach ISTA V45 war bisher wenig erfolgreich.
Hilfe per PN wäre super :-) Danke schon mal.

Ich arbeite mit Win 7 x64 und Windows Virtual PC von Win XP x86.

Welche Fehlermeldung bekommst du? LMA und CAS sind deine Hauptsteuergeräte

Ähnliche Themen

CAS und LMA stimmt auch soweit.

wenn du erst CAS auswählst und dann hast du weitere Möglichkeiten deine Steuergeräte auszuwählen.

Hast du auch bei deinen COM einstellen bei Windows alles richtig eingeben?

Hallo!

Die CAS und das LM sind die Steuergeräte, denen du z.b. einen FA (Fahrzeugauftrag) eintragen oder melden musst.

Im Anhang eine Anleitung für Anfänger 🙂

Grüße,

BMW_Verrückte

Ich war vorhin nochmal am Auto und habe festgestellt, dass ich sie Steuergeräte CAS, LMA, KOMBI und auch andere auslesen kann. Hier speichert er mir die FSW_PSW.TRC im WORK Ordner ab. Welche SG nun alle funktionieren werde ich morgen in Ruhe nochmal testen und die Dateien entsprechend sichern.

Ich wollte aber eigentlich gerne den AUX IN und den CD Wechsler aktivieren.
Deshalb hatte ich CAPPL und CAUDI probiert. Hier kommt bei beiden ein Fehler.

Wird in der error.log wie folgt abgelegt:

} ERROR! Modul: COAPI2.CPP, Proc: coapiRunCabd, LineNr: 06, ErrorNr: 2020
CODIERDATEN_LESEN

ERROR! Modul: LFCDHDIA.CPP (A_CASK.IPS/IPO), Proc: CDHapiResultText, LineNr: 01, ErrorNr: 2020
COAPI-2020: SG antwortet nicht
IFH-0009: ECU not connected or doesn't answer

Vielleicht habe ich ja einen grundsätzlichen Denkfehler.
Es handelt sich um einen E61 Bj. 2005 mit Navi Business.

Navi Business und Cappl passen nicht zusammen.
Business ist MASK

Vielen Dank.

Das hilft mir doch schon mal weiter :-)
Erklärt auch simpel und einfach warum die Verbindung nicht klappt...

Auch vielen Dank für die Anleitung. Hatte das zwar auch so gemacht, aber ist praktisch für die Doku Sammlung.

Ich hatte mich jetzt an den Listen von http://www.obdexpert.de/ orientiert.
Weiß dann zufällig jemand wie ich hier den CD Wechsler aktiviere?

Den FA $672 hinzufügen
FA_Write im CAS und LMA zum Schluss das MASK mit einer leeren .MAN Codieren

Fahrzeugauftrag

Guten Morgen,

Alles klar soweit.

Den FA in CAS und LMA schreiben hab ich erledigt.
Nun häng ich allerdings am MASK, denn das gibts bei mir nicht.

Anbei die Liste meiner SGs.

Hab definitiv das alte Navi Business :-)

Liste-sg

Hallo!

Das ist sehr komisch, da bei dir das Steuergerät CAPPL (= CCC-Navi-Professional) angezeigt wird, aber kein M-ASK (= Navi-Business).

Grüße,

BMW_Verrückter

Problem gelöst.

Mein Auto war auf Navi Prof codiert....warum auch immer...auf jeden Fall nicht von mir.

Hab jetzt den FA 609 (Navi Prof) gelöscht und 606 (Navi Busi) hinzugefügt.
CAS neu codiert. Jetzt kann ich MASK auswählen und hab auch Aux In im Menü :-)

Zitat:

Original geschrieben von ds-daishi


Anbei die Liste meiner SGs.

Wie schon geschrieben wurde wird Dir das CAPPL angezeigt, dies deutet aber auf Navi Professional hin.

Jetzt muß man bzgl. NCS wissen das die angezeigten Steuergeräte nicht wirklich am Fahrzeug abgefragt werden, sondern der ausgelesene FA wird interpretiert und danach die SG-Liste generiert.

Daher solltest Du mal in den FA schauen welche Navi-Variante hinterlegt ist:

- $606 steht für Navi Business

- $609 steht für Navi Professional

Ich gehe mal davon aus das - aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund - der FA nicht zu Fahrzeug passt! Wenn Du hardwaretechnisch definitiv das Navi Business hast, aber der SA Code 609 im FA steht, dann must Du diesen löschen und dafür die 606 eintragen. Dann erscheint in der Steuergeräteliste auch das MASK.

Unabhängig davon: Wenn schon eine Ausstattungsvariante nicht passt, dann vielleicht auch noch andere. Daher solltest Du mal per VIN Abfrage schauen ob die Ausstattungsmerkmale zum FA passen. schau auch ob das Zeitkriterium passt.

EDIT: Ah, erledigt 😉

Oje....was hab ich da nur gemacht.

Beim codieren kam die Meldung "Batterie stark entladen".

Jetzt startet er nicht mehr. Es klackt zwar hörbar, aber starten will er nicht.
Starthilfe hab ich probiert. Auch nach den oft erwähnten 10 min warten passiert nix.
Die Meldung der Batterie kam dennoch immer wieder mal.

Haben ihn jetzt angeschoben. Läuft sofort. Bin ne Weile rumgefahren (ca. 30 min). Funktioniert alles wunderbar. Auch der Aux IN.....wobei ich ja eigentlich CD Wechsel codiert hatte??

Hab ihn jetzt abgestellt. Startet wieder nicht.

Ich habe den W 606 ins CAS geschrieben und den MASK mit ner leeren .MAN Datei codiert.
Das hat doch eigentlich nichts mit dem Motorstart zu tun, oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen