NCS Expert Problem
Hallo,
ich möchte gerne an meinem BMW die Außenspiegel codieren das sie beim Abschliesen des Wagens anklappen. Ich kann sie zwar von Innen anklappen möchte es aber von außen mit dem Schlüssel machen.
So nun zu meinem Problem.
Ich gehe nach Anleitung vor und bei dem Schritt Baureihe (E60) und danach ALSZ oder AKMB kommt bei mir CAS oder LMA als Auswahl!!
Ich habe über Google gesucht und in jeder Anleitung kommt ALSZ oder AKMB als Auswahl nur bei mir nicht!!
Wenn ich dann egal welches von beiden nehme kommt immer der Fehler Unvalid Mark-1 und Unvalid Mark-2 #0305 als Fehler.
Was läuft bei mir schief?? Kann mir jemand helfen?
Danke schon mal im vorraus!!
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ds-daishi
Das hat doch eigentlich nichts mit dem Motorstart zu tun, oder??
Ne, Du hast einfach nur Deine Batterie extrem beansprucht. "Stark entladen" heisst das die Batterie weniger als 30% geladen ist, wieviel weniger kann man jetzt nur spekulieren.
Wenn selbst der Anlasser nur "klackte", dann war die Batterie echt auf Tiefststand, 30 Minuten Fahrbetrieb reichen da nicht zwingend das der wagen wieder anspringt.
Also: Ladegerät anschliessen und die Batterie wieder ordentlich auffüllen!
Es lag tatsächlich am CAS.
Hab meine Original CAS genommen und damit nochmal neu codiert. Motor startet wieder ohne Probleme.
Allerdings habe ich immer noch nur AUX zur Auswahl. Keinen CD Wechsel.
Mein Auto hat keinen CD Wechsel, aber ich habe ein BT-BMW01 Bluetooth Gerät.
Dieses funktioniert auch soweit. Allerdings wird die A2DP Funktion über den CD Wechsler realisiert...und denn kann ich im I-Drive ja leider nicht anwählen. Mein Handy streamt auch per Bluetooth....ich hör nur nix.
Ich möchte nun lieber erstmal die FA mit dem VIN abgleichen.
Wie mach ich diese VIN Abfrage?
Zitat:
Original geschrieben von ds-daishi
Hab meine Original CAS genommen und damit nochmal neu codiert. Motor startet wieder ohne Probleme.
Ich versteh nur Bahnhof! Hast Du Dein CAS Steuergerät umgebaut oder was!? Oder meintest Du den ursrünglichen FA?
Fest steht: Ein mit einem "falschen FA" codiertes Cappl hindert nicht dem Motor am Starten.
Zitat:
Allerdings habe ich immer noch nur AUX zur Auswahl. Keinen CD Wechsel.
wenn im FA +NAUX steht, dann wird der AUX-Eingang auch angezeigt, unabhängig ob ein Kabel angeschlossen ist oder nicht.
Der CD-Wechsler wird entweder durch die SA CD-Wechsler freigeschaltet, oder auch z.B. durch den FA Wert +IPOD, der macht nix anderes.
Zitat:
Mein Auto hat keinen CD Wechsel, aber ich habe ein BT-BMW01 Bluetooth Gerät.
Interessant! Hast Du das Gerät schonmal in der Hand gehabt? Wer ist der Hesteller?
Zitat:
Dieses funktioniert auch soweit. Allerdings wird die A2DP Funktion über den CD Wechsler realisiert...und denn kann ich im I-Drive ja leider nicht anwählen. Mein Handy streamt auch per Bluetooth....ich hör nur nix.
Was Du brauchst ist die CD-Wechsler freischaltung und (!) die Freischaltung von MP3 von externen Quellen. War ggf. beides schon drin, aber manuell gesetzt, durch Dein Codieren hast Du die Werte wieder entfernt bzw. auf inaktiv gesetzt.
Du kannst Dir das entweder manuell ins CAPPL schreiben, einfach "CDC" auf "aktiv" und "mp3" auf "Full", hat den Nachteil das nach einer Standardcodierung alles wieder "futsch" ist.
Oder Du schreibst Dir +IPOD in den FA, das hat den Effekt das genau diese beiden Werte so gesetzt werden. Vorteil hier: Werte bleiben bei Standardcodierung erhalten, Nachteil: Hängt der Wagen mal bei BMW am TEster will dieser aufgrund des FA-Eintrages auf das Ipod-Interface zugreifen und läuft dann in nen Fehler. Ist aber nur dann ein Problem wenn BMW etwas Codieren bzw. Programmieren will, das geht nur bei Fehlerfreiem System.
Zitat:
Ich möchte nun lieber erstmal die FA mit dem VIN abgleichen.
Wie mach ich diese VIN Abfrage?
Schau mal in die FAQ, oder google nach "BMW vin decoder". Diese Seiten spucken Dir dann die werksseitig verbaute Ausstattung raus, das ist nicht 100% Deckungsgleich mit dem FA da nicht alles Codierrelevant ist bzw. in der Ausstattung "Pakete" sein können die im FA als Einzelpositionen abgelegt sind.
Noch ein kleiner Tip: Du kannst im NCS den FA erweitern und dann so codieren, Du must diesen nicht zwingend in CAS und LM schreiben. Beim Schreibvorgang ist nur wichtig welcher FA grad im NCS aktiv ist, nicht was tatsächlich in den Steuergeräten steht. so kann man erstmal z.B. das Gesamtfahrzeug nach einer Änderung codieren und die Auswirkungen sehen, der originale FA bleibt dabei unberührt.
Schreiben kann man den FA immer noch, ich empfehle aber mind. 1 Backup des original-FA irgendwo auf dem PC zu hinterlegen.
NCS gibt Dir die Wahl ob Du aus CAS oder LMA lesen willst, BMW tester lesen immer primär aus dem LM, erst bei unplausibilität aus dem CAS, somit ist der FA im Lichtmodul der "wichtigere".
EDIT: Dein wohl verbautes BT Device
Erstmal vielen Dank für die deine sehr ausführliche Antwort.
Ja das BT Device von BlueLogic meine ich. Habe es beim Folieren der Innenraumleisten gefunden. Saß hinter der Leiste verbaut. die A2DP Funktion ist aber nicht nutzbar - kann ja auch nicht, wenn ich den C Wechsler nicht auswählen kann.
Vermutlich hat sich der Vorbesitzer ja schon mal irgendwie dran versucht. Es war ja auch FA 609 drin, obwohl ich ein Navi Business habe.
Ich habe das CAS nicht umgebaut. Ich habe lediglich 609 entfernt und 606 ergänzt. Danach war der AUX da, aber der Anlasser ohne Funktion.
Habe dann meine original FSW_PSW.TRC vom CAS wieder eingespielt. Jetzt startet er wieder :-)
Ich werde jetzt deinen Beitrag nochmal in Ruhe lesen und dann nochmal probieren den CD Wechsel ins Leben zu rufen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ds-daishi
Ja das BT Device von BlueLogic meine ich. Habe es beim Folieren der Innenraumleisten gefunden.
Ach, sowas möchte ich auch mal finden... hab bis jetzt nur eimerweise Krümmel unter der Rückbank "entdeckt" 😉
Zitat:
Vermutlich hat sich der Vorbesitzer ja schon mal irgendwie dran versucht. Es war ja auch FA 609 drin, obwohl ich ein Navi Business habe.
"Einmal mit Profis arbeiten..." 😉 Wer weiss was er sich dabei gedacht hat, bzw.
ober gedacht hat.
Zitat:
Ich habe das CAS nicht umgebaut. Ich habe lediglich 609 entfernt und 606 ergänzt. Danach war der AUX da...
das finde ich komisch, hast Du mal geschaut ob Du das +NAUX im FA hast? Und Du hast keine Anschlußbuchse dafür?
Zitat:
...aber der Anlasser ohne Funktion.
Habe dann meine original FSW_PSW.TRC vom CAS wieder eingespielt. Jetzt startet er wieder :-)
Du hattest das CAS codiert? Warum!? Ich kann mir nur vorstellen das bedingt durch die schon schwächelnde Batterie irgendwas bei der Codierung nicht sauber gelaufen ist, möglich das das den Startversuch verhinderte. Aber in dem Fall hättest Du den Wagen auch nicht anschieben können dürfen!
Ich glaub da immer noch an einen Zufall 😉 Aber Hauptsache der Wagen läuft wieder und immer schön aufpassen was man tut bevor man auch "Ausführen" drückt!
Zitat:
Ach, sowas möchte ich auch mal finden... hab bis jetzt nur eimerweise Krümmel unter der Rückbank "entdeckt"
Ich war auch etwas irritiert. Es lag unbefestigt im Kabelschacht. Aber man will ja nicht meckern, wenn man unverhoffte Extras findet.
Zitat:
Du hattest das CAS codiert? Warum!?
Hier habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe FA 606 und 672 ins CAS geschrieben und dann die MASK mit einer leeren .MAN Datei neu codiert.
Zumindest glaube ich das getan zu haben. Aber hier lief ja irgendwas schief. Entweder durch mich oder die schwache Batterie. Aber zumindest das sollte erstmal wieder ok sein.
Zitat:
das finde ich komisch, hast Du mal geschaut ob Du das +NAUX im FA hast? Und Du hast keine Anschlußbuchse dafür?
+NAUX habe ich nicht gesehen. Werde aber nachher nochmal gucken gehen. Eine Anschlußbuche habe ich nicht, oder zumindest noch nicht gefunden....meine Auto hat ja ein paar Überraschungen. Ich würde diesen gerne nachrüsten. In der mir vorliegenden Anleitung wird aber dazu geraten den AUX erst zu codieren und dann einzubauen.
Ich werde dann jetzt +NAUX und +IPOD ergänzen.
die FA speicher ich vorher mal auf meinem PC.
Ich denke aber mit einer fehlerfreien FA wird das leider nichts, denn wenn vorher 609 drin stand, war die sicherlich auch nicht fehlerfrei...
+IPOD im FA funktioniert nicht. Er gibt ein COAPI 1000 Error aus.
+NAUX funktioniert. aber der war ja eh schon vorhanden :-)
Ich habe jetzt nochmal in MASK geschaut.
MP3
aktiv
AUXIN
aktiv
CDC
aktiv
MP3CDC
aktiv
im IDrive ist aber weiterhin nur AUX zu sehen.
Zitat:
Du kannst Dir das entweder manuell ins CAPPL schreiben, einfach "CDC" auf "aktiv" und "mp3" auf "Full", hat den Nachteil das nach einer Standardcodierung alles wieder "futsch" ist.
Du meinst ins MASK oder? CAPPL hab ich ja nicht.
Soll ich das "aktiv" durch "Full" ersetzen? Ansonsten weiß ich langsam auch nicht weiter...
Hallo,
vergleich doch mal den FA im CAS zum LMA ob er auch identisch ist.
Gruß
BMW Freund
Zitat:
Original geschrieben von ds-daishi
Soll ich das "aktiv" durch "Full" ersetzen? Ansonsten weiß ich langsam auch nicht weiter...
Nein,
full gibt es nur beim ccc (CAPPL).
Beim MASK ist aktiv schon richtig.
Zitat:
Original geschrieben von ds-daishi
+IPOD im FA funktioniert nicht. Er gibt ein COAPI 1000 Error aus.
Damit muss der FA 672 wieder raus.
Ihr seid echt gut.
Die FA im LMA waren natürlich noch nicht angepasst. Da stand auch noch das 609 drin.
Hab das 609 und auch das 672 raus.
Habe jetzt CAS und LMA mit 606, +NAUX und +IPOD identisch.
Mask anschließend neu codiert. AUX ist da, CD Wechsler weiterhin nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von ds-daishi
CD Wechsler weiterhin nicht.....
Verdammt! Ich hab dazu keine Idee mehr...
Kannst Du mal eine Textdatei anhängen mit der TRC vom M-ASK? (btw. ich dachte bis eben wir würden vom CAPPL reden, mein Fehler!)
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Verdammt! Ich hab dazu keine Idee mehr...Zitat:
Original geschrieben von ds-daishi
CD Wechsler weiterhin nicht.....
Kannst Du mal eine Textdatei anhängen mit der TRC vom M-ASK? (btw. ich dachte bis eben wir würden vom CAPPL reden, mein Fehler!)
So hab ich sie vorhin auf den PC geladen. Müsste auch so auf dem Auto sein.
Will jetzt aber nicht mehr ans Auto heute...sonst werde ich echt bekloppt :-D
Ich kann Sie morgen nochmal vom Auto auslesen.
Nochmal vielen Dank für den tollen Support hier im Forum :-)
Hast du Teamviewer? Und Internet am Auto?
Wird der Wechsler nicht erst angezeigt wenn er angeschlossen ist??