Naviupdate beim RNS-850

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,
Hat jemand hier sein Navi auf 2018/2019 Version (V13 ?) updaten lassen. Habe gelesen, dass dies ein Umstieg auf Here ist ? Wer hat Erfahrungswerte, ob es sich lohnt?
Danke Euch Gerald

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS850 Navi Update 2018/2019' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@Marco1969
Ich würde auf jeden Fall auf die V14 warten. Es gibt keine neuere Firmware Version für deinen T-Rex. Eigentlich hätte in deinem 2017er die V10 dabei sein sollen, deiner ist aber vermutlich von Anfang 2017, da wurde noch die V9 installiert.

@BMWe39Touran1t
Bitte nicht dauernd die ganze Diskussion um Alternativen, das ist hier nicht das Thema. Wenn du lieber mit dem Smartphone navigieren möchtest, kein Problem.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Was heißt offen?
Meinst du, das liegt am Händler?

Ich hatte Fälle hier , da hat der händler 1x das Freischaltdokument selbst ; also die 220€ +- sowie das Werkstattmaterial ; die karte an sich. 180€ + Arbeit berechnet ;und dabei raus kam eine Rechnung von 450€

Vor drei Jahren wo ich meine 2014 er neue Updat haben wollte, wollte der Werkstatt 180 Euro für die Kartenmaterial und 180 Euro fürs Freischaltungscode haben. Seitdem fahre ich immer noch mit dem alten Karten. Was soll gibs ja immer noch kompass der zeig mir wenigstens noch den Norden 🙂
Es gibt so viele Updates umsonst für Umwelt, warum nicht neue Karte,🙁 wenn ich mich nicht Verlaufe fahre ich weniger, gut fürs Umwelt .
Ich warte geduldig gibt es vielleicht bald umsonst🙂

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. August 2021 um 19:11:03 Uhr:


Ich hatte Fälle hier , da hat der händler 1x das Freischaltdokument selbst ; also die 220€ +- sowie das Werkstattmaterial ; die karte an sich. 180€ + Arbeit berechnet ;und dabei raus kam eine Rechnung von 450€

Das hatte es bei mir 2018 auch gekostet. Werde es aber nie wieder machen….

Ähnliche Themen

Ich hatte im Herbst 2020 beim Freundlichen angefragt, Antwort für V14 Europa, inkl. MwSt.:
- Speicherkarte (Kartendaten) 193,99 Euro
- Aktivierungsdokument 174,49 Euro
- Arbeitszeit für Update auf Navi ca. 127,60 Euro
( nach Aufwand )
Summe knapp 500 Euro

Nicht, dass ich mir das nicht leisten könnte. Aber ich fühle mich geneppt. Das will ich mir nicht leisten.

Meine Lösung: Handyhalter gekauft, Google Maps genutzt: Immer aktuelle Karten, aktuelle Staumeldungen.

Nebeneffekt: Wenn 3G abgeschaltet wird, interessiert mich das auch nicht mehr.

Die Arbeitszeit finde ich lustig - sitzt der Mechatroniker im Auto, bis das Update vollständig geladen ist?

Wie ich sagte , kein Einzelfall ^ und normal sollte das Werkstatt Material nicht berechnet werden … aber da es kaum bedarf danach gibt , wird es in Rechnung gestellt.

Mein Händler sagte um die 600€ in etwa…. Aber er bekommt den Mist nicht her… er meinte ich muss den Datenträger kaufen und bekomme den auch…

Ein anderer VW Mensch sagte 250€ und würde mir die alte Version als neue installieren. Totaler Durcheinander ….

So lasse ich nichts machen…

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

bei audi ist die gleiche Preispolitik; wobei hier die Händler (jedenfalls hatte ich noch keinen wo ich das gehört hatte) ; das Werkstattmaterial nicht berechnen..
grobe Kosten bei audi 250-300€ sind realistisch
Aber die Karten sind halt von A1 mit mmi3g bis A8 (alles die alten Modelle) identisch und zu verwenden

Das Navi funktioniert aber auch ohne aktuellste Karten sehr gut finde ich. Ich bin gerade erst aus der Bretagne gekommen und es hat mich (mit der Kombi Sygic für Pariser Umland) überall korrekt hingebracht.

dann fahr mal mit alten karten nach NL 😉

Zitat:

@jojo323 schrieb am 30. August 2021 um 08:25:17 Uhr:


Das Navi funktioniert aber auch ohne aktuellste Karten sehr gut finde ich.

Es kommt halt immer drauf an, was sich in den letzten Jahren alles getan hat. Manche Straßen sind gar nicht drin und in den größeren Städten werden immer wieder die Einbahnen geändert. Man muss halt dann ein wenig die Kopf einschalten und nicht stur nach dem Navi fahren...

MfG

Hannes

Kommt noch ein Kartenupdate? Beim Handler gibt es nur die V14 aus 2019? Ist das ernst von VW?

Derzeit ja, nach dem sie die 2020er zurück gezogen haben 😉

Aleso VW bietet am Ende 2021 eine Karte 2019 die sowieso Kartenmaterial aus 2018 hat und das soll OK sein?
Nicht schon von VW :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen