Navigator 6
Hallo zusammen
Seit kurzer Zeit habe ich die BMW F900R, die mir viel Freude bereitet
Nun ist dort aus einem Paket die Navihalterung montiert und ich dachte, dass ich ein passendes Gerät asap beschaffen werde.
Der Navigator 6 würde passen nur habe ich erfahren, dass noch in diesem Jahr ein Nachfolgemodell auf den Markt kommen wird.
Wird voraussichtlich ähnlich mit dem Garmin Zümo XT sein....
Was denkt ihr:
-lohnt es sich zu warten um das neue Gerät anzuschaffen
-soll ich warten bis das Neue kommt, damit der 6er nochmals günstiger wird
-wann wird das Neue wohl erhältlich sein und zu welchem Preis
-wird es in die Halterung passen
-gibt es sehr gut Alternativen zu diesen teuren BMW Modellen
Besten Dank für Eure Infos.
Beste Antwort im Thema
"Wenn ich 700+€ höre für den Navigator kann ich mich kaum halten vor Lachen ..."
Nur mal so als Erinnerung, womit dieser Disput anfing...
Von
"Ich kann ja auch jeden respektieren der die BMW Lösung bevorzugt, weil sie ihm top gefällt oder weil derjenige eben nichts anderes kennt oder will"
habe ich da jedenfalls nichts gemerkt, wohl aber, dass manche "Typen" das Echo nicht vertragen.
82 Antworten
Zitat:
@JoergFB schrieb am 31. Mai 2020 um 12:35:22 Uhr:
Ich vergaß noch bei deinen Smartphone-Lösungen unterschlägst du noch die (Anschaffungs-)Kosten für Galaxy S10/20 bzw I-Phone&Co, dafür bekommst locker du auch einen Navigator 6, der auch nach Jahren noch Updates erhält und wirklich Wetterfest ist, vollintegriert, ohne Bastellösung und laufende Kosten.
Oh was du alles ... vergaßt ... was du hier textest entbehrt jedweder Logik. Ein Mobilphone benutzt wohl 90,9% der Menschheit. Von daher ist es vollkommen Irrsinnig zu sagen das man die "Anschaffungskosten" dafür noch gegenrechnet. Das Handy erledigt den Part Navigation in Perfektion mal locker nebenbei mit. Tomtom auf dem Handy bekommt 3-4x pro Jahr ein kostenloses Upgrade für zB. gesamt Europa. Wenn ich Bastellösung höre, dann bemerke ich nur das der "Texter" ahnungsloser ist als ein Neugeborener ..
Das ist einfach nur dröges Bashing, ohne den geringsten Hintergrund.
Hi
Was hälst du von der Lösung die ich haben ?
Habe ein Outdoor Handy mit offline Karten auf einer Halterung.
Super Ablesbar
Wasserfest, hitzebeständig, super lange Akku Laufzeit , extrem gutes GPS
Super Ablesbar und hält bestimmt sogar einen Sturz der Maschine aus.
Kosten 80 Euro fürs Handy
75 Euro für die Halterung
Ggf 10 Euro im Monat wenn man dies mit einer Zweitkarte nutzen will.
Mit Tacho Apps auch als digitaler Tacho nutzbar.
Optisch sieht es nicht nach einem Handy aus, sollte also nicht jedem als Diebstahl Relevant auffallen
Zitat:
@Querdenker1991 schrieb am 31. Mai 2020 um 20:37:41 Uhr:
Hi
Was hälst du von der Lösung die ich haben ?Habe ein Outdoor Handy mit offline Karten auf einer Halterung.
Super Ablesbar
Wasserfest, hitzebeständig, super lange Akku Laufzeit , extrem gutes GPS
Super Ablesbar und hält bestimmt sogar einen Sturz der Maschine aus.Kosten 80 Euro fürs Handy
75 Euro für die Halterung
Ggf 10 Euro im Monat wenn man dies mit einer Zweitkarte nutzen will.Mit Tacho Apps auch als digitaler Tacho nutzbar.
Optisch sieht es nicht nach einem Handy aus, sollte also nicht jedem als Diebstahl Relevant auffallen
Ja, tönt interessant.
Was ist das für ein Handy?
Danke und Grüsse
Zitat:
@Querdenker1991 schrieb am 31. Mai 2020 um 20:37:41 Uhr:
Habe ein Outdoor Handy mit offline Karten auf einer Halterung.
Super Ablesbar
Wasserfest, hitzebeständig, super lange Akku Laufzeit , extrem gutes GPS
Super Ablesbar und hält bestimmt sogar einen Sturz der Maschine aus.
Optisch sieht es nicht nach einem Handy aus, sollte also nicht jedem als Diebstahl Relevant auffallen
Ein Outdoor Handy für 80€ ist natürlich sportlich in der Prozessorleistung. Sicherlich funktioniert auch das relativ gut, aber da rechne ich schon mit Problemen. Die Galaxy Handys ab dem S5 sind alle komplett wasserdicht sodass hier keine Fragen aufkommen. Das Einzige Problem bei Nässe ist, das die Handys Feuchtigkeit am USB Port erkennen und das Laden stoppen. Man muss also zum Weiterladen den Port erst trocknen lassen.
Ähnliche Themen
Ohh, jetzt werden wir persönlich und unsachlich...
Tut mir leid auf dies Niveau begebe ich mich nicht herab.
P.S.: Du hast dich gerade u.a. mit deinem letzten Post selbst disqualifiziert (Ladeproblem bei Nässe).
Meine zweite Motorradtour - von hier nach München 750 km im Regen, am nächsten Tag in die Alpen im Regen usw. Der Regen hörte erst am vierten Tag auf, dann kam Schnee. Der Gavia wurde hinter uns gesperrt. Erst am fünften Tag am Gardasee trocknete die Kombi. An der Bronchitis hatte ich mehrere Wochen Spaß.
Dem Navi war das alles sch....egal. Dem Handy übrigens auch, das war trocken in der Innentasche untergebracht.
Kann es sein das Euch beiden die Langeweile plagt ? Setzt Euch auf's Motorrad, haut mal 1 - 2 Tankfüllungen durch und lasst dabei das Visier auf damit ein wenig Luft ans Hirn kommt !!!
Hab ich gestern erst gemacht, etwas mehr als 200 km. Landstraße, Bundesstraße und Autobahn. Nur ist hier alles so flach und vor anständigen Kurven stehen 70iger Schilder.
Navi hat übrigens prima funktioniert...
Heute gut 300 KM Richtung Sauerland/NRW über kleine und kleinste Landstraßen, jetzt haben wir für dies Jahr schon Bayern, Thüringen, NRW und Baden-Würtemberg beieinander. Morgen nochmal 280 KM Westerwald/ Rheinland Pfalz, dann sind Bundesländer im der Tagesradius so ziemlich erschöpft.
Im Gegensatz zu den möglich Touren auf/über den Nebenstraßen. Eine gute Generalkarte und BC und kommendes WE ist wieder der Spessart dran 😁, wenn das Wetter mitspielt.
Planung ist schon die halbe Vorfreude 😁
Tagestouren? Einfach beim 6er eingeben, wie viele km oder wie viele Stunden du unterwegs sein willst. Hat mich hier schon über Wege geschickt, da wusste ich nicht, dass es sie gibt.
Ist ein Cubot King Kong
Ihr vergesst bei der Prozessleistung, dass ihr mit Maps nur eine App nutzt. Da braucht ihr nicht mehr.
Die Akkus solcher Handys haben zwischen 6500 und ganzen 16500 mAh!!!
Das King Kong hält bei normalem Gebrauch als Handy bei mir trotz guter Nutzung über 3 Tage.
Mache mir da über 6 Stunden Tour keine Gedanken
Und selbst wenn, beim Tanken kurz an die Power Bar und gut ist !)
Zitat:
@PeterBH schrieb am 1. Juni 2020 um 20:08:25 Uhr:
Hat mich hier schon über Wege geschickt, da wusste ich nicht, dass es sie gibt.
Wow!!
Faszienierend!!
Wie kann das Navi nur Wege wissen die du gar nicht kennst 😁 😁 😁 😁
Sowas kann ja nur der Navigator 6 ... top 🙂
Ist doch spitze, der Handyhalter vom cheffe. Und auch noch selbst gedruckt. Gefällt mir.
Wenn´s mal ganz heftig regnet, kann man ja auch den Stecker ziehen und einen Gummistopfen in den Ladeport machen.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 1. Juni 2020 um 21:51:05 Uhr:
Wenn´s mal ganz heftig regnet, kann man ja auch den Stecker ziehen und einen Gummistopfen in den Ladeport machen.
Exakt so mache ichs auch. Die Ladesteckdose ist wasserdicht mit Klappe und das ist eigentlich der einzige negative Punkt, bei Feuchtigkeit an der USB Buchse schaltet das Handy den Ladevorgang ab. Aber wer möchte schon 6-7Std am Stück im Regen fahren 😁 bis das Handy schlapp macht. Gummistopfen haben und brauchen ja die Galaxys nicht, die sind wasserdicht.
Zur Not könnte man natürlich auch mal das Handy im Halter einpacken und dennoch weiter laden. Das war aber bei mir auch noch nie nötig.
Stimmt, so nach 2-3 Stunden Regenfahrt halte ich immer an, hole den Schlafsack aus dem Seitenkoffer und leg mich unter die nächste Brücke. Würde zwar ein Hotel bevorzugen, aber mein ganzes Erspartes ging für's Navi drauf 🙄.