Navigator 6

BMW Motorrad F 900

Hallo zusammen

Seit kurzer Zeit habe ich die BMW F900R, die mir viel Freude bereitet

Nun ist dort aus einem Paket die Navihalterung montiert und ich dachte, dass ich ein passendes Gerät asap beschaffen werde.

Der Navigator 6 würde passen nur habe ich erfahren, dass noch in diesem Jahr ein Nachfolgemodell auf den Markt kommen wird.

Wird voraussichtlich ähnlich mit dem Garmin Zümo XT sein....

Was denkt ihr:
-lohnt es sich zu warten um das neue Gerät anzuschaffen
-soll ich warten bis das Neue kommt, damit der 6er nochmals günstiger wird
-wann wird das Neue wohl erhältlich sein und zu welchem Preis
-wird es in die Halterung passen
-gibt es sehr gut Alternativen zu diesen teuren BMW Modellen

Besten Dank für Eure Infos.

Beste Antwort im Thema

"Wenn ich 700+€ höre für den Navigator kann ich mich kaum halten vor Lachen ..."

Nur mal so als Erinnerung, womit dieser Disput anfing...

Von
"Ich kann ja auch jeden respektieren der die BMW Lösung bevorzugt, weil sie ihm top gefällt oder weil derjenige eben nichts anderes kennt oder will"
habe ich da jedenfalls nichts gemerkt, wohl aber, dass manche "Typen" das Echo nicht vertragen.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Hauptsache dein Navi findet immer wieder neue Strassen die du noch nicht kennst 😁.
2-3 Std 🙄
Bleib doch mal locker, ich gönne dir doch dein Navi 6. Du hast dir das bestimmt schwer verdient 🙂.

Danke, finde ich unheimlich nett von dir. Ich muss dich aber zugleich enttäuschen, was das "schwer verdient" anbelangt.

Nehmt euch doch ein Zimmer! Es nervt.

Er findet ja keins, obwohl sein ganzes Erspartes fürs Navi draufging ... kennt das Nav6 keine Hotels? 🙂 😉

Müsste eher heissen: nehmt euch doch gemeinsam ne Brücke 😁

Ähnliche Themen

?? Ne Doppelzelle in der Klappse ??

Zitat:

@Chicco1250 schrieb am 3. Juni 2020 um 17:43:29 Uhr:


?? Ne Doppelzelle in der Klappse ??

Ne Danke, schau doch mal wie der aussieht 😁

Es ist halt für Manche Leute schwer zu verkraften, wenn es Lösungen gibt die deutlich besser sind als wenn man einfach seinen Geldbeutel öffnet und die Scheine auf den Tisch legt. Damit kommen Manche einfach nicht klar ....

Ich kann ja auch jeden respektieren der die BMW Lösung bevorzugt, weil sie ihm top gefällt oder weil derjenige eben nichts anderes kennt oder will. Wenn aber solche Typen dann mit "Bastellösung" kommen wirds "schwierig" 😁

"Wenn ich 700+€ höre für den Navigator kann ich mich kaum halten vor Lachen ..."

Nur mal so als Erinnerung, womit dieser Disput anfing...

Von
"Ich kann ja auch jeden respektieren der die BMW Lösung bevorzugt, weil sie ihm top gefällt oder weil derjenige eben nichts anderes kennt oder will"
habe ich da jedenfalls nichts gemerkt, wohl aber, dass manche "Typen" das Echo nicht vertragen.

Hallo zusammen
Habe hierzu Navigator 6 und F900r eine Frage:

Wie verbinde ich die folgenden Geräte richtig, dass alle miteinander korrekt kommunizieren:

-iPhone 11 Pro
-Navigator 6
-V3 Kommunikationssysten Carbon 7
-TFT F900r

Vielen Dank für die Hilfe.

Asset.JPG

Schon sehr speziell, deine Frage. Ich bezweifle dass hier jemand exakt die gleiche Ausstattung hat.
Hast du keine Gebrauchsanweisung(en)?

Ja, danke Jungbiker.
Habe dort leider nichts gefunden, was mor weiterhelfen könnte. Kann immer (und werde ich wohl tun müssen) meinen Freundlichen zu befragen...
Aber danke.

Hier hab ich was gefunden, auf Seite 2:
https://www.gs-forum.eu/.../page-2

Danke, probiere ich gerne.

Ich habe neulich irgendwo gelesen, dass jemand zuerst das Navi mit der Sprechanlage gekoppelt und danach das Handy eingebunden hat. Vielleicht wäre das auch eine Lösung.

Danke für deinen wertvollen Hinweis. Werde es ausprobieren, wenn alles andere nichts nützt.

Habe gerade die Antwort vom Freundlichen erhalten, dass das nicht geht. Es funktioniert nur folgendes:
-Handy mit Navigator vi und TFT verbunden
-Helm nur mit Navigator vi verbunden

Telefon, Musik und Routenanweisungen ausschliesslich über das Navi (kein Spotify).

Schade :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen