Navigation in Kombiinstrument anzeigen lassen (VIEW Taste)
Einen wunderschönen guten Tag,
ich habe in mehreren Videos und auf Bildern gesehen, dass man sich die Karte vom Navi im Kombiinstrument (Tacho) anzeigen lassen kann. Im Leihwage (Polo 2020) hats auch funktioniert. Wenn ich die View Taste bei mir mehrmals drücke, durchlaufe ich 3 verschiedene Ansichten: normales Tacho, Assistenzsysteme und Spur und zum Schluss diese retromäßige Rasteransicht bei der die Geschwindigkeit angezeigt wird. Es fehlt allerdings die Navi-Ansicht. Im Handbuch steht nichts dazu, dass man diese irgendwo noch zusätzlich aktivieren müsste. Navi gleichzeitig im Infotainment-Display anschalten habe ich auch schon versucht. Ohne Erfolg. Habe das Business Premium Navi eingebaut, also eigentlich die höchste Ausstattung.
Hat da einer einen Trick, oder funktioniert es bei noch jemandem nicht?
Mit freundlich Grüßen,
Robin
Beste Antwort im Thema
Beim Discover Pro geht es beim Discover Media nicht.
172 Antworten
Ich verfolge das Thema Discover Media vs. Pro schon einige Zeit, aber so richtig schlau werde ich nicht.
Habe bei VW gefragt was der Unterschied der beiden Systeme im Detail ist, hier ein Auszug:
"Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse am Golf 8!
Im Gegensatz zum Discover Media besteht beim Discover Pro die Möglichkeit der Dual Map (Parallele Darstellung Infotainment + Digital Cockpit Pro) und High End Kartendarstellung."
Kann mir bitte jemand sagen, was High End Kartendarstellung bedeuten soll?
Kann das DM eigentlich die Navi-Karte in 3D darstellen, oder kann das nur das Pro?
Die Preisgestaltung der Systeme hier in Ö irritiert mich zusätzlich.
In der Life Ausstattung kostet das Discover Media 745€ und das Pro 1142€. Also grob 400€ Mehrpreis für das Pro, soweit ok.
Aber in der Style Ausstattung, die bereits das Media beinhaltet kostet das Pro noch immer die vollen 1142€! 😕Hier würde ich mir den Differenzbetrag der beiden Systeme (ca. 400€) plus einen Zuschlag von 100-200€ erwarten.
Hab' diesbezüglich bei VW angefragt, mal schaun was die antworten.
Ich weiß nicht ob es stimmt, aber ich habe gelesen, daß die beiden hardwaremäßig identisch sind und sich nur hinsichtlich der Software unterscheiden.
Vielleicht kann das jemand verifizieren?
Zitat:
@Reinhard_eHyb schrieb am 6. Dezember 2020 um 18:04:48 Uhr:
Ich weiß nicht ob es stimmt, aber ich habe gelesen, daß die beiden hardwaremäßig identisch sind und sich nur hinsichtlich der Software unterscheiden.
Vielleicht kann das jemand verifizieren?
Ja ist definitiv so. Es gibt bereits einige jungs die es umflashen können
Scheint irgendwie zu funktionieren...
https://youtu.be/LWDCwmjeq_Q
Ähnliche Themen
Das wäre zu geil, wenn das funktioniert mit dem Discover Media. Weil ich bereue es schon, dass es nicht geht
Habs gestern probiert. Auf navikarte anzeigen anwählen und dann kann ich mit der view Taste es ins Display holen. Hab nur Discover media. Softwarestand 1788
Zitat:
@mikel1210 schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:31:34 Uhr:
Habs gestern probiert. Auf navikarte anzeigen anwählen und dann kann ich mit der view Taste es ins Display holen. Hab nur Discover media. Softwarestand 1788
Wann hast du deinen Golf bekommen?
Bei meinem aus Mitte Oktober funktioniert es leider noch nicht. Hast du das Update beim Händler aufspielen lassen?
Zitat:
@Timbaland schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:59:14 Uhr:
Zitat:
@mikel1210 schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:31:34 Uhr:
Habs gestern probiert. Auf navikarte anzeigen anwählen und dann kann ich mit der view Taste es ins Display holen. Hab nur Discover media. Softwarestand 1788Wann hast du deinen Golf bekommen?
Bei meinem aus Mitte Oktober funktioniert es leider noch nicht. Hast du das Update beim Händler aufspielen lassen?
Hab das Auto so am 14.12 beim Händler abgeholt. Er erwähnte nichts von nem Update, deshalb gehe ich davon aus das es von Werk bei mir drauf ist.
ich kann die aussage von mikel1210 bestätigen, bei mir (SW 1788) ist das auch möglich. Scheint also entweder an einer neueren HW oder SW zu liegen die ab KW48 verfügbar war/ist
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 23. Dezember 2020 um 21:01:13 Uhr:
ich kann die aussage von mikel1210 bestätigen, bei mir (SW 1788) ist das auch möglich. Scheint also entweder an einer neueren HW oder SW zu liegen die ab KW48 verfügbar war/ist
Da haben wir anscheinend echt Glück gehabt mit der version
Ich dachte die 1788 ist für das Pro. Aber dann wohl scheinbar doch nicht nur. Und ab wann wird die 1788 draufsein? Ab der Modellpflege KW 48?
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 23. Dezember 2020 um 21:36:13 Uhr:
Ich dachte die 1788 ist für das Pro. Aber dann wohl scheinbar doch nicht nur. Und ab wann wird die 1788 draufsein? Ab der Modellpflege KW 48?
Soviel ich gelesen habe, war 1788 immer nur Media. Das Pro wurde doch mit 1666 und 68 ausgeliefert. Jedenfalls hab ich keine anders lautenden Berichte gesehen.
Mein Wagen ist jetzt gebaut und auf dem Transportweg. Muss nach dem "Lockdown" der Datenbank Teils der hier API genannt wird, passiert sein. Bin mal gespannt, was für eine Version mein Wagen mit dem Pro dann hat.
Einen Abholtermin in der A-Stdt. gibt es aber noch nicht.
Gruß Ulli