Navigation gestohlen

BMW 3er F31

In meiner ruhigen Wohngegend wurde das Auto aufgebrochen, Seitenscheibe hinten rechts, danach die übliche Aktion, Navi Proffesionell ist weg.

Jetzt beginnt die Lauferei, sich.......

In keiner Großstadt rührt einer mein Auto an, bei mir vor der Haustür aber.

Ach ja, keine Alarmanlage

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@artanh schrieb am 6. Mai 2015 um 22:08:27 Uhr:


Alarmanlage schreckt Profis nicht ab. Die ziehen das Ding einfach durch oder kommen später wieder, wenn sich auf den Alarm hin nix tut. Und die Tatsache, dass es das Fenster hinten rechts war, lässt nicht gerade auf einen Laien schließen.

Ja, die Profis. Dummerweise sind 95% der Diebe keine Technik-Profis mit Laptop unterm Arm, sondern grobmotorische Analphabeten aus Osteuropa, die für wenig Geld in ganz Westeuropa alles klauen.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@BANXX schrieb am 13. Mai 2015 um 09:30:09 Uhr:


Safelock kann man grundsätzlich codieren, im 5er funktioniert das nachträgliche codieren aber nicht mehr, seitdem das NBT 2012 verbaut wurde. Scheint am Softwarestand zu liegen Wie das im F3x ist weiss ich nicht.

Hallo, wenn die Ausstattung "Soft-Close-Türautomatik" verbaut ist funktioniert es bei den neueren 5er immer noch.

Viele Grüße
Klotz

In keiner Großstadt rührt einer mein Auto an, bei mir vor der Haustür aber.<--- Würde mir eher sorgen machen , dass die Herren an die Kfz Halteradressen kommen....

Auto wieder repariert, Dauer ca. 12 Tage, inkl. Feiertag und Wochenende!

Da ich nicht @ home bin, kann ich noch nichts sagen zu irgendwelchen weiteren Dingen. Überprüfung folgt im Juni, dann gibt es eine Rückmeldung.

Schöne Pfingsten für alle!

Da hast Du aber wirklich Glück gehabt mit der Reparaturdauer - ich warte schon über 3 Wochen und kein Ende in Sicht, da diese blöde Head Unit für den F36 nicht lieferbar ist. Habe heute mal bei Leebmann angerufen und dort wurde mir auch mitgeteilt, dass die 1000 Stk. im Rückstand haben (frühestens Ende Juni soll sich die Situation da entspannen). Echt zum Ko..en.

Aber mal noch ein Wort zur Reparatur, weil das hier ja auch diskutiert wurde:

Bei mir beläuft sich der Kostenvoranschlag lt. Gutachter auf 7.5k Euro, wobei der Kabelbaum nicht getauscht, sondern auch "nur" instand gesetzt wird. Ich habe das natürlich bei der Werkstatt und beim Gutachter hinterfragt und dort wurde mir erklärt, dass die ungern einen kompletten Tausch machen, da dazu das halbe Auto zerlegt werden müßte, was bei Neuwagen (meiner ist nicht mal 5 Monate alt) nur ungern gemacht wird. Die Gefahr, dass man sich da andere Fehler in´s Auto holt (auch der neue Kabelbaum muß ja sauber überall wieder angeschlossen und verlegt werden), ist ungleich höher, als die 4 Kabel zusammen zu crimpen (es sind bei mir nur 4 Kabel abgezwickt worden - der Rest ist unversehrt). Wenn das gut gemacht wird, sollte es da auch keine Problem geben und es gibt auch spezielle Reparaturkits für die Kabelbäume (lt. Gutachten ca. 600 Euro).

Ähnliche Themen

Auto seit letzter Woche wieder bei mir im Einsatz, bislang alles ok! Die Reparatur hat ca. 14 Tage gedauert, maximal. Kosten nach Rechnung ca. 7100€!
Nervig nur, alle Einstellungen müssen erneuert werden, Musik wieder auf die Festplatte, die Codings erneuert werden.

Passt auf eure Navis auf!

Zitat:

@OKCBR900 schrieb am 9. Juni 2015 um 22:54:57 Uhr:


Auto seit letzter Woche wieder bei mir im Einsatz, bislang alles ok! Die Reparatur hat ca. 14 Tage gedauert, maximal. Kosten nach Rechnung ca. 7100€!
Nervig nur, alle Einstellungen müssen erneuert werden, Musik wieder auf die Festplatte, die Codings erneuert werden.

Passt auf eure Navis auf!

Die Einstellungen kann man im Auto vorsorglich auf einem USB-Stick speichern, der Rest bleibt einem leider nicht erspart.

Mal was aktuelles zur Info: Am Samstag stand ein Artikel über Navi-Klau in NRW hier in der Zeitung, 2012 bis 2014 wurden lt. Auskunft der Landesregierung 22.344 Navis und 6.312 Airbags in NRW gestohlen, und das bei einer Aufklärungsquote von unglaublichen NULL Prozent.

Schadenssumme Navis 75,6 Millionen €, Airbags 23,2 Millionen € und wie gesagt, nur in NRW. Scheint ein recht risikoloses Big-Business zu sein.

In Hannover wurden im Mai 3 Täter festgenommen! Ausnahme?!

Bei einer Bekannten wird das Carport zur Garage umgebaut, meiner übernachtet nur noch in der Garage????. Ist doch sch..., dass es nur so funktioniert, da nicht jeder eine Garage zu jeder Zeit hat.

Die Schadenhöhe erschreckt mich, die Versicherung sicher auch. Wie soll das kompensiert werden? Noch höhere Versicherungsbeiträge? Autos ohne Sonderausstattungen? Hochkonjunktur der Saugnapfwindschutzscheibennavis?

Oder einfach eine gescheite Alarmanlage nachrüsten. 😉

Ich kann die Ampire VIPER 3903 CAN Bus Anlage mit auf Wunsch erhältlichen radarbasiertem Voralarm / GPS Ortung / Anruf, Benachrichtung bei Einbrauch direkt aufs Telefon.

Sucht mal nach "Kai Stüven M235ix" auf Youtube. Wobei es auch ein Video eines F11 gibt. Sucht einfach mal. Hatte diese Anlage in meinem M135i und lasse sie jetzt auch wieder in meinem neuen F80 verbauen. Sicher ist sicher. 😉

Ich hatte vor ein paar Wochen mit großem Zuspruch auch mal eine Sammelbestellung initiiert. So etwas könnte man ja auch mal für die F1x Modelle machen um einen guten Preis zu erhalten. 😉

Zitat:

@Macintosh schrieb am 10. Juni 2015 um 00:09:41 Uhr:



Mal was aktuelles zur Info: Am Samstag stand ein Artikel über Navi-Klau in NRW hier in der Zeitung, 2012 bis 2014 wurden lt. Auskunft der Landesregierung 22.344 Navis und 6.312 Airbags in NRW gestohlen, und das bei einer Aufklärungsquote von unglaublichen NULL Prozent.

Schadenssumme Navis 75,6 Millionen €, Airbags 23,2 Millionen € und wie gesagt, nur in NRW. Scheint ein recht risikoloses Big-Business zu sein.

Mir bleibt die Spucke und die Luft weg !!!

Aber die Polizei muß sich halt um Wichtigeres kümmern:

Z.B. mich blitzen, bestrafen, wenn ich in Freiburg statt mit 80 km/h auf 89

am Ausgang eines Stadtautobahntunnels (ohne Schulkinder/Passanten) beschleunige,

wo dann gleich anschließend, Richtung Bodensee, mehr erlaubt ist ...

Nunja, die Polizisten sind halt auch nur Menschen, und können auf Dauer nicht ständig am Limit arbeiten. Dafür dass sie u.U. zu wenig Personal und Ausstattung haben, können sie nichts.

Beschwer Dich bei den Verantwortlichen aus der Politik, wenn Du Veränderungen willst.

Und zum Thema Blitzen: das sind nunmal die Gesetze in Deutschland. Wer sich nicht daran hält, wird bestraft. Und wegen der 10 bis 20 EUR regst Du Dich auf?
Nur mal so: in Skandinavien lacht man übrigens über die lauen Strafen in Deutschland.
In Norwegen z.B. hättest Du dann über 200,- EUR löhnen müssen (bis 10 km/h zu schnell).

Gegen falsche Schilder (Tempolimits) kann man sich auch wehren. Eine Garantie, dass sich nach der Beschwerde etwas ändert, gibt es natürlich nicht.

Aber wenn man als Rentner keine Zeit hat sich mal dieser Sache anzunehmen, wird sich eher nichts ändern 😉

Und jetzt wieder BTT.

Mein Beileid den Leuten, denen schon Ihr Navi gestohlen wurde. Bei meinem ersten E90 hatte ich noch Navi Business verbaut, im zweiten dann das Professional. Der aktuelle hat auch wieder das Professional drin. Da scheine ich bisher sehr viel Glück gehabt zu haben, dass bisher noch nichts passiert ist 🙁

Man könnte wenn man wollte.....! Einfach mal die ganzen Nasen abklappern die die Dinger im Netz anbieten!
Jeder muß nachweisen wo er das Ding her hat, ganz einfach! Gerne auch Europa weit!

Zitat:

@only Diesel schrieb am 10. Juni 2015 um 12:25:49 Uhr:


Man könnte wenn man wollte.....! Einfach mal die ganzen Nasen abklappern die die Dinger im Netz anbieten!
Jeder muß nachweisen wo er das Ding her hat, ganz einfach! Gerne auch Europa weit!

So einfach ist das aber auch nicht. Oder meinst du, Leute die Hehlerware verkaufen, geben da munter die eigenen Adressen an?

Die haben doch mal bei, ich meine Auto Bild, versucht das nachzuverfolgen.

Der Verkäufer hatte eine Adresse in Litauen angegeben, Artikelstandort war aber wohl Bulgarien und als das Paket kam, sah man anhand des Labels, dass es aus UK versendet wurde. Absender war logischerweise auch frei erfunden.

Aber das Geld geht ja auch an einen PayPal Account den man evtl. zurückverfolgen könnte wenn man wollte. Dass das nicht einfach ist und eine Menge Ressourcen kostet ist ein anderes Thema. Aber ich finde es schon sehr erschreckend wenn ich mir auf eBay ansehen, dass einige Verkäufer nur Navis, Spiegel, etc verkaufen. Da sind auf den Bildern sogar die abgeschnittenen Kabel zu sehen.

Siehe hier:
http://www.ebay.de/.../271870723812?...

Unglaublich.

I Drive Controller gibt es auch wie Sand am Meer.

Zitat:

@RalphM schrieb am 10. Juni 2015 um 11:11:46 Uhr:



Mein Beileid den Leuten, denen schon Ihr Navi gestohlen wurde. Bei meinem ersten E90 hatte ich noch Navi Business verbaut, im zweiten dann das Professional. Der aktuelle hat auch wieder das Professional drin. Da scheine ich bisher sehr viel Glück gehabt zu haben, dass bisher noch nichts passiert ist 🙁

dito.

wobei der Wohnort wohl sein Übriges beisteuert.

-->
Während allein in Köln grob 1200 Navigeräte pro Jahr geklaut werden, sind es in München keine 100
<---

http://www.welt.de/.../...aete-klauen-als-neuer-Kriminellen-Sport.html

Zitat:

@Bullettooth schrieb am 10. Juni 2015 um 14:08:05 Uhr:


Aber das Geld geht ja auch an einen PayPal Account den man evtl. zurückverfolgen könnte wenn man wollte. Dass das nicht einfach ist und eine Menge Ressourcen kostet ist ein anderes Thema. Aber ich finde es schon sehr erschreckend wenn ich mir auf eBay ansehen, dass einige Verkäufer nur Navis, Spiegel, etc verkaufen. Da sind auf den Bildern sogar die abgeschnittenen Kabel zu sehen.

Siehe hier:
http://www.ebay.de/.../271870723812?...

Unglaublich.

I Drive Controller gibt es auch wie Sand am Meer.

der Shop scheint zu diesem nahe zu stehen:

http://www.bmw-style.de/imprint

wenn ich Raymond Götz GmbH Google erscheint es mir ned auffällig unseriös

den eBay Verkäufer gibt es zudem auch unter der angegebenen Adresse

Deine Antwort
Ähnliche Themen