Navigation gestohlen
In meiner ruhigen Wohngegend wurde das Auto aufgebrochen, Seitenscheibe hinten rechts, danach die übliche Aktion, Navi Proffesionell ist weg.
Jetzt beginnt die Lauferei, sich.......
In keiner Großstadt rührt einer mein Auto an, bei mir vor der Haustür aber.
Ach ja, keine Alarmanlage
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@artanh schrieb am 6. Mai 2015 um 22:08:27 Uhr:
Alarmanlage schreckt Profis nicht ab. Die ziehen das Ding einfach durch oder kommen später wieder, wenn sich auf den Alarm hin nix tut. Und die Tatsache, dass es das Fenster hinten rechts war, lässt nicht gerade auf einen Laien schließen.
Ja, die Profis. Dummerweise sind 95% der Diebe keine Technik-Profis mit Laptop unterm Arm, sondern grobmotorische Analphabeten aus Osteuropa, die für wenig Geld in ganz Westeuropa alles klauen.
92 Antworten
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 10. Juni 2015 um 14:08:44 Uhr:
dito.Zitat:
@RalphM schrieb am 10. Juni 2015 um 11:11:46 Uhr:
Mein Beileid den Leuten, denen schon Ihr Navi gestohlen wurde. Bei meinem ersten E90 hatte ich noch Navi Business verbaut, im zweiten dann das Professional. Der aktuelle hat auch wieder das Professional drin. Da scheine ich bisher sehr viel Glück gehabt zu haben, dass bisher noch nichts passiert ist 🙁wobei der Wohnort wohl sein Übriges beisteuert.
-->
Während allein in Köln grob 1200 Navigeräte pro Jahr geklaut werden, sind es in München keine 100
<---http://www.welt.de/.../...aete-klauen-als-neuer-Kriminellen-Sport.html
Dann habe ich mit meinem Wohnsitz in Ostwestfalen wohl wirklich Glück.
Aber man soll es ja nicht beschreien.
Zitat:
@RalphM schrieb am 10. Juni 2015 um 11:11:46 Uhr:
Nunja, die Polizisten sind halt auch nur Menschen, und können auf Dauer nicht ständig am Limit arbeiten. Dafür dass sie u.U. zu wenig Personal und Ausstattung haben, können sie nichts.Beschwer Dich bei den Verantwortlichen aus der Politik, wenn Du Veränderungen willst.
Und zum Thema Blitzen: das sind nunmal die Gesetze in Deutschland. Wer sich nicht daran hält, wird bestraft. Und wegen der 10 bis 20 EUR regst Du Dich auf?
Wers glaubt. Beim Blitzen gibts Asche für den Staatssäckel. Fürs Fangen von Navidieben nicht. Das nennt man Marktwirtschaft!
Zitat:
@McLarding schrieb am 14. Juni 2015 um 14:57:30 Uhr:
Wers glaubt. Beim Blitzen gibts Asche für den Staatssäckel. Fürs Fangen von Navidieben nicht. Das nennt man Marktwirtschaft!Zitat:
@RalphM schrieb am 10. Juni 2015 um 11:11:46 Uhr:
[..]
Und zum Thema Blitzen: das sind nunmal die Gesetze in Deutschland. Wer sich nicht daran hält, wird bestraft. Und wegen der 10 bis 20 EUR regst Du Dich auf?
Das ist sicherlich richtig. Hier ging es aber auch um die Höhe des Bußgeldes.
Und das ist in Deutschland doch moderat.