Navigation gestohlen

BMW 3er F31

In meiner ruhigen Wohngegend wurde das Auto aufgebrochen, Seitenscheibe hinten rechts, danach die übliche Aktion, Navi Proffesionell ist weg.

Jetzt beginnt die Lauferei, sich.......

In keiner Großstadt rührt einer mein Auto an, bei mir vor der Haustür aber.

Ach ja, keine Alarmanlage

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@artanh schrieb am 6. Mai 2015 um 22:08:27 Uhr:


Alarmanlage schreckt Profis nicht ab. Die ziehen das Ding einfach durch oder kommen später wieder, wenn sich auf den Alarm hin nix tut. Und die Tatsache, dass es das Fenster hinten rechts war, lässt nicht gerade auf einen Laien schließen.

Ja, die Profis. Dummerweise sind 95% der Diebe keine Technik-Profis mit Laptop unterm Arm, sondern grobmotorische Analphabeten aus Osteuropa, die für wenig Geld in ganz Westeuropa alles klauen.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@gerzii schrieb am 8. Mai 2015 um 21:42:56 Uhr:



Zitat:

@OKCBR900 schrieb am 6. Mai 2015 um 21:38:56 Uhr:


In meiner ruhigen Wohngegend wurde das Auto aufgebrochen, Seitenscheibe hinten rechts, danach die übliche Aktion, Navi Proffesionell ist weg.

Jetzt beginnt die Lauferei, sich.......

In keiner Großstadt rührt einer mein Auto an, bei mir vor der Haustür aber.

Ach ja, keine Alarmanlage

Warum trauerst du einem überteuerten und nutzlosen Navi nach?

Weil ich ein Navigationgerät gut gebrauchen kann, es sehr häufig nutze, nutzen möchte, es bei mir problemlos funktioniert hat und ich somit zufrieden war.

Wenn ich das "sch...." jetzt weglasse, kann ich ja ein TomTom in das große Loch stellen, sieht sicher super aus!

Werde heute die Werkstatt kontaktieren und den Zeitfaktor Reparatur erfragen.

Schönen Wochenstart vom " gezwungenen" Motorradfahrer

Geschätzt ca. 6000€ Schaden, Zentralrechner im Rückstand, diese Woche steht das Auto sicher, dumm rum. Dann lasse ich mich überraschen, welche Rückmeldung am Freitag rausgeht.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 10. Mai 2015 um 15:41:50 Uhr:


Mit DWA ist wohl Safelock verbaut, wodurch man die Türen nicht einfach per Scheibe Einschlagen und Ziehen am inneren Griff aufkriegt.

Das "Getröte" an sich schreckt nicht ab, aber wenn man durch die Fensteröffnung in das Auto rein, dann alles ausbauen und durchs Fenster wieder raus muss, ist das ein enormer Zeitverlust. Und Zeit ist bei so einem Klau alles! V.a. wenn das Auto nebenbei hupt und blinkt...

Grüße
Stefan

warum sagte mir der "freundliche" dann gerade, dass die werks-alarmanlage kein safelock hat?

ich bin in der kaufphase für einen 3er GT, meine alte gurke (kein BMW) hat werks-alarm mit (!!) safelock und ich frage mich, warum BMW das nicht anbietet.

oder irrt mein "freundlicher"?

Nein dein freundlicher Irrt sich nicht!!! Habe auch die Werksalarmanlage und KEIN Safelock, verstehe ich auch nicht warum das so ist?! Hab jetzt hinten die Kindersicherungen in den Türen aktiviert.

Grüße Olli

Ähnliche Themen

Wie kann man die Kindersicherungen aktivieren?

Hat schon mal jemand ausprobiert ob sich die zugeschlossene tür mit aktivierter kindersicherung von innen öffnen lässt?

Da ist beim *schloss* der Tür ein kleiner Hebel, der muss nach oben geschoben werden wenn ich mich jetzt richtig erinner 🙂. Ja also ich hab es probiert, die Türen gehen NICHT auf!

Zitat:

@Atriox schrieb am 12. Mai 2015 um 19:05:02 Uhr:


Da ist beim *schloss* der Tür ein kleiner Hebel, der muss nach oben geschoben werden wenn ich mich jetzt richtig erinner 🙂. Ja also ich hab es probiert, die Türen gehen NICHT auf!

Das heisst durchs klein dreieckfenster hinten kann er nicht rein.

Wenn er aber die groessere scheibe kaputt schlaegt kommt er vone an die griffe, oder kommt rein und dann vorne an die griffe.

das "save lock" kann auch kein coder? Oder gibts das im zubehoer?
Koennen BMWs das im ausland? Wir koennen zum bispiel einen anderen signalton coden lassen, der ist - ich sag' mal - "amerikanisch". Der ist lauter und nervt mehr und "besser". In D offenbar verboten. Arbeitsschutz bestimmt. 😎 Ist aber codierbar. (hoerensagen)

Ich finde das sehr logisch vom prinzip her. (savelock)
Bei allem was ich lese machen sie immer hinten die kleine scheibe kaputt, das ganz sicher in der hoffnung sie koennen dann die tuern offenen.
Selbst wenn sie sportlich genug sind (kinder?) eine zweite scheibe einzuschlagen und dort rein und rauszukrabbeln ist das ein ziemlicher aufwand. Kostet zeit und die zeit arbeitet fuer uns.

Mir gefaellt die idee....

w

Ich weiß es nicht,
aber wenn man die Tür vorne von innen normal öffnet schlägt der BMW-Alarm wohl nicht an ???
Dann bräuchte man die Tür vorne ja nur mit einem langen (Teleskop)Stecken+Schlinge
durchs eingeschlagene Dreiecksfenster hinten aufziehen ... 😕

Nun also ich hab die Werksalarmanlage und meiner hat Safelock Baujahr 07/2013 ...

Lasse ich die Fenster runter und schließe ab, kann ich reingreifen die Türen aber nicht mit den Hebel von innen öffnen. Der Knopf im Armaturenbrett hat auch keine Funktion, aber da geht auch schon der Alarm an.
Habe aber zusätzlich zu Werksalarm auch noch eine Zubehöranlage drin, wobei Safelock schon vorher drin war.

also zum mitschreiben:

BMW mit werksalarm bei Bj 7/13 mit safe lock, aber aktuelles Bj ohne safe lock.

na wunderbar! 🙁🙁🙁

Zitat:

@dryver schrieb am 12. Mai 2015 um 22:46:08 Uhr:


also zum mitschreiben:

BMW mit werksalarm bei Bj 7/13 mit safe lock, aber aktuelles Bj ohne safe lock.

na wunderbar! 🙁🙁🙁

ich probier das mal aus mit dem fenster,

mal sehen wo ich das "in ruhe" machen kann, das auto wird ja meckern 😉

weh die tuer geht auf 😉

willy

Ps.: hmm bei mir geht die tuer natuerlich auf habe ja komforeintieg 😁

Wenn man die Kindersicherung drin hat, kann man zwar von innen nicht mehr die Tür öffnen. Wird allerdings nach dem Ziehen von dem Griff innen einfach der normale Türgriff außen gezogen kommt man rein.

Sicher wissen die Profis das auch. Somit ist die Kindersicherung leider kein sinnvolles Mittel.

Es wäre somit immernoch interessant zu wissen wie man Savelock nachrüsten bzw codieren kann.

Zitat:

@Atriox schrieb am 12. Mai 2015 um 19:05:02 Uhr:


Da ist beim *schloss* der Tür ein kleiner Hebel, der muss nach oben geschoben werden wenn ich mich jetzt richtig erinner 🙂. Ja also ich hab es probiert, die Türen gehen NICHT auf!

Aber sie entriegeln und dann zieht man einfach nur einmal aussen und die Tür ist auf....

/edit: wie schon im vorangegangenen Post geschrieben.... Ich sollte erst den Thread zu Ende lesen, bevor ich antworte...

Safelock kann man grundsätzlich codieren, im 5er funktioniert das nachträgliche codieren aber nicht mehr, seitdem das NBT 2012 verbaut wurde. Scheint am Softwarestand zu liegen Wie das im F3x ist weiss ich nicht.

Wir haben hier noch einen hinweis, der aber mehr ne frage ist. klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen