Navigation gestohlen

BMW 3er F31

In meiner ruhigen Wohngegend wurde das Auto aufgebrochen, Seitenscheibe hinten rechts, danach die übliche Aktion, Navi Proffesionell ist weg.

Jetzt beginnt die Lauferei, sich.......

In keiner Großstadt rührt einer mein Auto an, bei mir vor der Haustür aber.

Ach ja, keine Alarmanlage

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@artanh schrieb am 6. Mai 2015 um 22:08:27 Uhr:


Alarmanlage schreckt Profis nicht ab. Die ziehen das Ding einfach durch oder kommen später wieder, wenn sich auf den Alarm hin nix tut. Und die Tatsache, dass es das Fenster hinten rechts war, lässt nicht gerade auf einen Laien schließen.

Ja, die Profis. Dummerweise sind 95% der Diebe keine Technik-Profis mit Laptop unterm Arm, sondern grobmotorische Analphabeten aus Osteuropa, die für wenig Geld in ganz Westeuropa alles klauen.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Du fährst Dein Auto ohne Vollkasko?

Es geht nicht darum, wie ich fahre, sondern wie viele andere "später" fahren.
Oder kostet der Schaden "später" nicht mehr 10000 € ?
Der Autozeitwert ist dann weniger ...
So ein Auto "lebt" doch bestimmt 20 Jahre ...

Was dann ? Doch "anstückeln" ? Selbst geklautes Navi kaufen ?

ich denke, dass zu dem Zeitpunkt, ab dem eine Vollkasko nicht mehr lohnt, ist das Navi auch nicht mehr interessant für Diebe

Dein Wort in Gottes Ohr.
Ich könnte mir dagegen schon vorstellen, daß auch "alte BMW's und Navis" z.B. in "Osteuropa" noch lange Jahre begehrt/gesucht sind.
Besonders, wenn die Methoden zur Umgehung derzeitiger "Schwachstellen" ausgehebelt/allgemein bekannt ist und neue Nachfolgemodelle evtl. doch -endlich- besser geschützt sind.

Ähnliche Themen

Ja, klar. Die "armen" Osteuropäer halten sich ja zurück, und wollen nur die Altmodelle der begehrten Automarken haben.

Wenn die Karre alt ist, kommt aktueller Nachschub aus dem Westen.
Unschön, aber nur zu realistisch 🙁

Zitat:

@Rambello schrieb am 9. Mai 2015 um 10:24:23 Uhr:


Dein Wort in Gottes Ohr.
Ich könnte mir dagegen schon vorstellen, daß auch "alte BMW's und Navis" z.B. in "Osteuropa" noch lange Jahre begehrt/gesucht sind.
Besonders, wenn die Methoden zur Umgehung derzeitiger "Schwachstellen" ausgehebelt/allgemein bekannt ist und neue Nachfolgemodelle evtl. doch -endlich- besser geschützt sind.

welcher Navi- Dieb nutzt denn diese Schwachstellen?

imho sind die bei diesem Thema zu vernachlässigen

oder verbaut man im Nachfolger Panzerglas? 😛

Vernachlässigen ? So sind schon ganze Autos auf Nimmerwiedersehen verschwunden !
BMW arbeitet seit einem Vierteljahr diesbezgl. an einer fundierten Antwort für mich ...

Zumindest kann man -angeblich- (Heft c't 5/2015) das Auto auch ohne Fenstereinschlagen über "Schwachstellen" total unauffällig - trotz Alarmanlage - öffnen.
Das Naviausbauen selbst macht dann keine "Geräusche" mehr.

dennoch wäre der Anteil interessant, die mit Laptop das Auto hacken vs. denen, die einfach den nächsten Stein (Sinnbild für einfach Scheibe einschlagen) nehmen

Für "Ewiggestrige" geht "der nächste Stein" zugegeben schneller.
Die unauffällige "Technikprofi-Auftrags-Mafia" wächst aber noch schneller ...

Auch Kain hat Abel schon mit einem Stein erschlagen.
Inzwischen wurden die Methoden auch sehr verfeinert 😰

Zitat:

@Rambello schrieb am 9. Mai 2015 um 14:20:16 Uhr:


Für "Ewiggestrige" geht der nächste Stein schneller - die "Technikprofi-Mafia" wächst aber.

Schnelligkeit ist das, was bei dem Job zählt 😛

ob dabei mehr oder weniger Schaden am Rest entsteht, ist sehr egal

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 9. Mai 2015 um 08:09:04 Uhr:


Du fährst Dein Auto ohne Vollkasko?

Für (Navi-) Diebstahl ist immer die Teilkasko zuständig.

Zitat:

@Macintosh schrieb am 9. Mai 2015 um 15:28:27 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 9. Mai 2015 um 08:09:04 Uhr:


Du fährst Dein Auto ohne Vollkasko?
Für (Navi-) Diebstahl ist immer die Teilkasko zuständig.

stimmt, aber dann verstehe ich die Frage von Rambello erst recht nicht...

Mit DWA ist wohl Safelock verbaut, wodurch man die Türen nicht einfach per Scheibe Einschlagen und Ziehen am inneren Griff aufkriegt.

Das "Getröte" an sich schreckt nicht ab, aber wenn man durch die Fensteröffnung in das Auto rein, dann alles ausbauen und durchs Fenster wieder raus muss, ist das ein enormer Zeitverlust. Und Zeit ist bei so einem Klau alles! V.a. wenn das Auto nebenbei hupt und blinkt...

Grüße
Stefan

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 10. Mai 2015 um 15:41:50 Uhr:


Mit DWA ist wohl Safelock verbaut, wodurch man die Türen nicht einfach per Scheibe Einschlagen und Ziehen am inneren Griff aufkriegt.

Das "Getröte" an sich schreckt nicht ab, aber wenn man durch die Fensteröffnung in das Auto rein, dann alles ausbauen und durchs Fenster wieder raus muss, ist das ein enormer Zeitverlust. Und Zeit ist bei so einem Klau alles! V.a. wenn das Auto nebenbei hupt und blinkt...

Grüße
Stefan

So ist es.

@okbcr: Hat die Werkstatt schon gesagt wielange die Reparatur dauern wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen