Naviausfall, keine Warntöne / Blinker / PDC
Hallo zusammen,
vor gut 3 Wochen ging bei meinem neuen Insi beim Starten von jetzt auf gleich das große Display nicht mehr an. Dementsprechend funktioniert auch kein Navi, Radio etc. mehr. Während der Fahrt fiel mir dann noch auf, dass der Blinker keinen "Klack-Ton" mehr macht, aber trotzdem blinkt und das PDC komplett ausgefallen ist, so wie jegliche Warntöne. Beim Anschluss meines Handys schaltet mein Handy auf Carplay, allerdings ohne Funktion.
Des Weiteren ist der Spritverbrauch seit Beginn ziemlich hoch (ca. 9,5 Liter nach 1.500km, hauptsächlich Autobahn; 140Ps Motor).
Der FOH stellte nach zwei Tagen fest, dass die Silverbox (?) defekt sei, diese aber aktuell seitens Opel nicht lieferbar ist. Warte nun seit 3 Wochen auf neue Infos, es gibt aber noch nicht mal einen voraussichtlichen Liefertermin. Daher meine Fragen:
1. Kann es wirklich nur die Silverbox sein?
2. Kann man den Vorgang beschleunigen?
3. Gibt es irgendwelche rechtlichen Ansprüche gg. Opel / FOH?
Zudem scheint mittlere Lautsprecher unter der WSS schlecht verklebt zu sein, der Griff vom Kofferraum ist locker (lässt sich ohnehin nur sehr schwer schließen ohne von oben drauf zu drücken) und die Spaltmaße des kleinen Seitenfensters sehen auch merkwürdig aus (erst seit des Werkstattbesuchs, Bilder folgen).
Beste Antwort im Thema
So, nach etwas über 10 Wochen dürfte ich getsern meinen grossen Schwarzen wieder aus der Werkstatthaft empfangen.
Nach Programmieren des HMI's zeigt sich auf allen Display wieder das erhoffte Bild und der Ton inkl. Bose System ist auch wieder vernehmbar.
Jetzt wird erstmal der Kilometerstand hochgejagt.... in der Hoffnung das das der einzige Werkstattaufenthalt für die nächsten Jahre war ( von Inspektion /Wartung abgesehen ).
100 Antworten
Zitat:
@slv rider schrieb am 15. August 2017 um 14:38:44 Uhr:
einige nenne das radio noch so. früher wars das radio. eine fast würfelförmige weißblechkiste (insignia-a). daher silverbox. also nicht aus der bezeichnung gleich auf unfähigkeit schliessen. 😁
Black Box = Gerät dessen Funktionsweise unbekannt ist (manchmal auch nur im übertragenen Sinne)
Silver Box = Gerät dessen Funktionsweise bekannt ist (manchmal auch nur im übertragenen Sinne)
MfG BlackTM
wiki gibt da eher die Begriffe white box bzw. glass box oder clear box vor. 😁
ist doch auch egal.
vieles davon ist auf jeden Fall unnötig box.
Klingt das nicht ziemlich nach dem HMI Modul dass auch beim Astra K oft verreckt und wochenlang nicht lieferbar ist?
Solange das keine Müllbox ist .... 😁
Ähnliche Themen
*Boah* 🙄
Hast du schon rechtswirksam eine Frist gesetzt? Das würde ich jetzt mal tun an deiner Stelle. Vorsorglich.
Kein Vorführer oder gar kein Ersatzwagen?
Ist ein FW, Wandlung kommt vorerst nicht in Frage. Ersatzwagen wäre möglich, aber beim angebotenen Fahrzeug bleibe ich lieber beim Insi.
Wandlung gegen einen neuen Insignia!
.... in der Hoffnung das dessen Steuergeräte länger halten. 😁
Hallo ,
ich hab das gleiche Problem.
Am 13.7 Auto abgeholt am 18.7 wieder in die Werkstatt gebracht - defektes Teil das HMI Modul ( Schnittstelle Mensch Maschine ) bei einem Km_Stand von 600.
Nachdem der ersten Lieferdatum für das E-teil am 17.8 Erfolglos verstrichen war, hiess es eine Woche später das Ersatzteil wäre aus Spanien Unterwegs neues Lieferdatum KW36/37 ( also diese Woche bzw. nächste ) , anscheinend hat man bei OPEL noch nichts von TNT, UPS oder sonst einem Logostik Profi gehört und verschickt seine Teile per Pilger zu Fuss.( so genug Sarkasmus ) .
Sicherlich können bei einem Neu-Entwickeltem Fahrzeug 'Kinderkrankheiten' auftreten - aber anscheinend hat man bezüglich Kundeninformation und Servicegedanken hier nachholbedarf.
Einen 'Fall' habe ich natürlich über die Servicehotline von OPEL eröffnet. Nach knapp ner Woche kam man dann auch mit ner Antwort: " Nach Rücksprache mit den Fachabteilungen, wäre nun eine Lieferung des HMI Moduls für KW 36/37 angekündigt . Der Fall hätte die höchste Priorität "
Man sprach bei mir von einem bedauerlichen Einzelfall - anscheinend stimmt das ja wohl nicht .
Wenn das höchste Priorität ist, dann mag ich mir nicht vorstellen wie ein Fall bearbeitet ist der Prio Medium hat.
Ich würde mir hier wünschen offener zu sein, ich würde sicherlich mehr Verständnis dafür zeigen , wenn ein Fehler gefunden und das HMI Modul vor Auslieferung überarbeitet werden müsse, anstatt mir zu versuchen ein Ammenmärchen von 2-3 Wochen Auslieferungszeit von Spanien nach Rüsselsheim aufzubinden.
So genug gejammert.... ich wollte nur Ohkay sagen das er nicht allein mit dem Problem ist.
600km? hat immerhin länger gehalten als der motor:
https://www.motor-talk.de/.../...at-genau-156km-gehalten-t6135135.html
😁
@slv rider : Stimmt , man muss manchmal einfach mit kleinen Dingen zufrieden sein ;-)
Oje und ich wollte den B damit ich endlich keine Probleme mehr habe so wie beim A....
Danke für die Info. Der Unterschied ist, dass noch nicht mal einen Liefertermin habe! Zudem frage ich mich, ob mein Händler mit Silverbox das HMI meint, oder ich am Ende sogar noch das falsche Ersatzteil bekomme.
Wo genau kann man denn so einen "Fall" aufmachen?