schwache Klimaanlage und PDC mit Anhänger

Opel Insignia B

Guten Abend in die Runde.
Irgendwie werde ich mit meinem Insignia nicht warm 🙁
EZ 11/2020
2.0D 8AT ST

- Zentralverriegelung die sporadisch nicht alle Türen aufschließt
- Matrix LED Licht dass sporadisch nicht abblendet bei Gegenverkehr
- Spurhalteassistent der nicht richtig funktioniert
- PDC die zu spät beginnt zu arbeiten
- ewige Ladezeiten des Navi‘s wenn man während der Fahrt die Routenberechnung anstößt
- über den Service beim Händler möchte ich lieber garnicht erst reden

Aktuell stehen mal wieder zwei Punkte auf der Agenda. Da die anderen Punkte nicht abgestellt werden können, vielleicht habe ich bei den neuen Geschichten mehr Glück.

Zum einen die Klimaanlage.
Mir kommt die sehr schwachbrüstig vor.
Letztens erst wieder bei 30 Grad Außentemperatur und Sonne im Auto gesessen (Autobahnfahrt), 20 Grad eingestellt und trotzdem geschwitzt. Aus den Lüftungsdüsen kommt maximal leicht kalte Luft. Ist das normal? Ist das bei euch auch so?

Zum anderen habe ich mich zuletzt darüber geärgert dass die Hintere PDC im Anhängerbetrieb aktiv ist und somit dauerhaft piept. Ich habe dann in den Einstellungen gesehen dass man einstellen kann ob die PDC „aus“ ist, „an“ ist oder „an mit Anhänger“. Komplett aus ist ja sinnlos. Ob ich „an“ oder „an mit Anhänger“ wähle, macht aber keinen Unterschied, sie piept permanent. Gibt es hierzu Erfahrungen?

MfG

124 Antworten

In den Einstellungen kann man die Lüfterdrehzahl höher stellen ich habe eins hör genommen seitdem geht es super und habe sie auf 22 minimal 21° stehen

Meine Klima läuft auf Auto und kühlt wunderbar.
Wenn ich meinen Fahrradträger auf die Anhängerkupplung stecke piept nichts, ich stelle da auch nichts ein, ich stecke den Fahrradträger an, Piepen und elektrische Heckklappe sind solange aus bis ich den Stecker ziehe.

Ich bin heute auch wieder mit Anhänger gefahren und es kommt eine automatische Informationen, dass die Parksensoren ausgeschaltet sind. Irgendwas stimmt also bei dir nicht. Und meine AHK ist aus dem Zubehör und wurde nachträglich angebaut.

Ist die AHK nachgrüstet worden?
Klima einfach mal prüfen lassen. Vielleicht fehlt etwas Kältemittel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 6. Juli 2021 um 19:12:45 Uhr:


Ist die AHK nachgrüstet worden?
Klima einfach mal prüfen lassen. Vielleicht fehlt etwas Kältemittel.

AHK ist ab Werk montiert

Kältemittel muss ich wohl wirklich mal prüfen lassen.
Hab immer auf Auto stehen, wenn Kältemittel fehlen würde, würde die Lüfterdrehzahl ja theoretisch immer recht hoch sein, oder ist das ein Denkfehler?

Naja kommt mit auf die Liste für den nächsten Service 🙂

Bei dem Alter sollte das Klimamittel aber noch genug drinne sein meistens fängt das so nach mehreren Jahren an das man was nachfüllt . Wie hoch steht der Lüfter in den Grundeinstellungen. Hatte am Anfang auch das Problem nach dem herstellen war es super

Meine automatische Lüfterdrehzahl steht auf hoch im Sommer reicht definitiv Mittel nicht mehr zumindest mir

Zitat:

@haseh schrieb am 06. Juli 2021 um 19:28:05 Uhr:


Bei dem Alter sollte das Klimamittel aber noch genug drinne sein

Ja, "sollte". Manche sind auch undicht.

Ich würde erstmal die automatische Lüfterdrehzahl hochstellen und dann noch mal gucken

Naja, ich erwarte eigentlich von einer Klimaautomatik, dass eben diese nach einer gewissen Zeit die Drehzahl reduziert und mich nicht 2h mit Volldanpf föhnt.... 😛... und mich auch nicht ständig kalt anbläst. 🙂

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 6. Juli 2021 um 19:50:14 Uhr:


Naja, ich erwarte eigentlich von einer Klimaautomatik, dass eben diese nach einer gewissen Zeit die Drehzahl reduziert und mich nicht 2h mit Volldanpf föhnt.... 😛... und mich auch nicht ständig kalt anbläst. 🙂

Macht sie auch Super. Am Anfang läuft der Lüfter schnell und schraubt nach einer Weile seine Geschwindigkeit immer weiter herunter

Nur wenn die Lüfterdrehzahl zu gering ist wenn es draußen richtig warm ist schafft sie es nicht das Auto schnell genug runter zu kühlen

So sollte es sein, aber der TE schreibt...

Zitat:

@Ronny_M. schrieb am 06. Juli 2021 um 18:31:56 Uhr:


Aus den Lüftungsdüsen kommt maximal leicht kalte Luft. Ist das normal? Ist das bei euch auch so?

... und das ist imho nicht normal. Auch bei kleinerer Drehzahl ist die Luft "kalt".

Bei meinem stand sie immer auf "Mittel" und 22°C.

Arbeite normal nur mit Auto, klingt so als kann man da noch die Drehzahl anpassen trotz Auto? Das muss ich mir morgen mal anschauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen