Navi zum 2. Mal in 3 Wochen geklaut
so siehts aus, aus meinem Sportback in HH. Was für ...... . Was nun? Bringt ja nichts mehr wieder ein RNS-plus einzubauen. Was wäre eine alternative? Gibts ein kleines unaufälliges Navi oder lieber ein Radio und dann ein TomTom o.ä. ?
beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Alarmanlage bringt normalerweise GAR NICHTS. Die heutigen Alarmanlagen hupen nicht mehr kräftig und laut, sondern piepsen nur noch zaghaft rum. Und am nächsten Tag sprechen einen dann die Nachbarn dumm an, warum das eigene Auto so komische Geräusche gemacht hat. Da macht aber niemand was.
Aus dem Grund Diebstahl hab ich extra KEIN RNS-E gekauft, obwohl ich es auch schick finde.
Die Navi-Funktionen sind eh bei jedem 200 Euro-navi von TomTom oder Navigon um Welten besser. Touch-Bedienung, Mapshare, Live-Routen und lokale Google-Suche usw.
60 Antworten
Auch von mir Beileid!
Die TK kann man übrigens auch ohne SB abschließen. Dies nur weil hier immer von dem SB die Rede war.
Ob du ein anderes Radio einbauen kannst würde ich mal mit dem Audi-Partner klären.
Falls es geht:
Auch wenns billig aussieht und mancher sagt ab einer gewissen Fahrzeugklasse gehört sich das nicht mehr: Ich bin mit meinem Tomtom sehr zufrieden, ich kann es selbst updaten und vor kurzem habe ich im Rahmen einer Sonderaktion die aktuellste und die sechs folgenden Kartenupdates für ca. 80 € erworben. Bei Audi kostet wohl eine Karte schon 250 € ca.!
Aus diesem Grunde würde ich aktuell kein festinstalliertes Navi wollen.
Wobei z.B. ein neuer A8 mit Tomtom drin schon etwas lächerlich wäre 😁...
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Auch von mir Beileid!Die TK kann man übrigens auch ohne SB abschließen. Dies nur weil hier immer von dem SB die Rede war.
Ob du ein anderes Radio einbauen kannst würde ich mal mit dem Audi-Partner klären.
Falls es geht:
Auch wenns billig aussieht und mancher sagt ab einer gewissen Fahrzeugklasse gehört sich das nicht mehr: Ich bin mit meinem Tomtom sehr zufrieden, ich kann es selbst updaten und vor kurzem habe ich im Rahmen einer Sonderaktion die aktuellste und die sechs folgenden Kartenupdates für ca. 80 € erworben. Bei Audi kostet wohl eine Karte schon 250 € ca.!
Aus diesem Grunde würde ich aktuell kein festinstalliertes Navi wollen.Wobei z.B. ein neuer A8 mit Tomtom drin schon etwas lächerlich wäre 😁...
naja, bei einem A8 hast du das diebstahlproblem bei navis nicht, eher ist die ganze karre weg :-)
wenn man mir das RNS-E klaut, kommt ein neues rein... es gibt keine Alternative!
http://data.motor-talk.de/.../203242229-w500.jpg
http://data.motor-talk.de/.../203242235-w500.jpg
Daß man von der Versicherung kein neues Navi bekommt, ist klar. Aber die Versicherung muß dir den Zustand vor dem Einbruch / Diebstahl wiederherstellen. D.h., sie muß dir soviel auszahlen, daß du dir legal ein gleichwertiges Gerät kaufen kannst. Daß dein Kumpel da hätte draufzahlen müssen, war ein dreister Zug von seiner Versicherung. Für solche Fälle hat man aber in der Regel eine gute Rechtschutzversicherung und einen guten Anwalt 😉
Ich für meinen Teil werde darauf beharren, ein gleichwertiges Navi zu bekommen, da es die beschädigten Naviteile nicht einzeln zu kaufen gibt. Bis jetzt hat sich meine Versicherung sehr kooperativ gezeigt. Hoffe, das bleibt so und wir bleiben uns noch lange treu 😁
hallo zusammen,
mir ist am freitag ebenfalls mein RNS-E geklaut worden..
mitten in der nacht, mitten im wohngebiet (30er zone) und quasi unmittelbar vor meiner haustüre.
scheibe eingeschlagen, navi rausgeholt und kabel rausgerissen..
hoffe, dass meine versicherung keine probleme macht.
ich wollte mal die kundigen hier fragen, was sie von dem neuen DNA-Diebstahlschutz halten und ob welche bereits erfahrungen damit gemacht haben?
ich denke, die investion von 110eur inkl. 3j registrierung in einer zentraldatenbank sollten sich lohnen, vorausgesetzt unsere polizei tut ihre arbeit und sucht nach dem diebesgut.
vg,
morrocane
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von morrocane
hallo zusammen,mir ist am freitag ebenfalls mein RNS-E geklaut worden..
mitten in der nacht, mitten im wohngebiet (30er zone) und quasi unmittelbar vor meiner haustüre.
scheibe eingeschlagen, navi rausgeholt und kabel rausgerissen..
hoffe, dass meine versicherung keine probleme macht.
ich wollte mal die kundigen hier fragen, was sie von dem neuen DNA-Diebstahlschutz halten und ob welche bereits erfahrungen damit gemacht haben?
ich denke, die investion von 110eur inkl. 3j registrierung in einer zentraldatenbank sollten sich lohnen, vorausgesetzt unsere polizei tut ihre arbeit und sucht nach dem diebesgut.
vg,
morrocane
naja ich denke kaum das die Polizei dein Navi wieder findet, bis du das der Polizei meldest ist dein Navi schon lange im Ausland unterwegs und nimer wiedersehen...
Das Navi war in der selben Nacht noch im Ausland, da wird nix wieder gefunden. 🙁
So hart es klingt ist für dich das wichtigste die Anzeigenbescheinung bei der Polizei zu kriegen und den Schaden der Versicherung melden.
Interessant ist dabei dieser Artikel
http://www.anwalt24.de/.../...g-sich-weigert-den-neupreis-zu-erstatten
Viel Erfolg und auf eine einbruchsfreie Zeit
hi,
mir wurde diese woche erneut erneut das navi geklaut...
wieder direkt bei mir auf der strasse, mitten im wohngebiet, direkt gegeüber eines wohnhauses..
und nochmals der ganze stress mit werkstatt, versicherung und allem was dazugehört..
ich muss mir da echt was überlegen... das RNS-E möchte ich schon beibehalten. alarmanlage nachrüsten, bringt wahrscheinlich gar nix, denn bis irgendjemand von dem krach aufwacht und die polizei ruft, sind die diebe über alle berge..
evt. so eine schutzfolie für die seitenfenster.. aber dann gilt der glasbruch eher als vandalismus und wird nicht mit der TK übernommen..
ggf. muss ich da mal mit meiner versicherung reden..
denke darüber nach mir echt die mühe zu machen und abends das RNS-E auszubauen und morgens reinzutun.. wenigstens in unregelmässigen abständen..
eine garage bei mir in der nähe zu finden ist fast unmöglich..
hm....
Zitat:
Original geschrieben von morrocane
mir wurde diese woche erneut erneut das navi geklaut...
Ich verfolge ja die Theorie, dass die Diebe sich merken welches Auto ein RNS-E hat und dort nach einer Zeit wieder vorbei schauen.
Außerdem hab ich die Theorie, dass wenn man bei ebay ein RNS-E kauft, das ein dubioser Händler unter Umständen die Versandadresse an Dritte weitergibt und es so Dieben einfach gemacht wird.
Natürlich nur Theorien.
Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
Ich verfolge ja die Theorie, dass die Diebe sich merken welches Auto ein RNS-E hat und dort nach einer Zeit wieder vorbei schauen.Zitat:
Original geschrieben von morrocane
mir wurde diese woche erneut erneut das navi geklaut...
Außerdem hab ich die Theorie, dass wenn man bei ebay ein RNS-E kauft, das ein dubioser Händler unter Umständen die Versandadresse an Dritte weitergibt und es so Dieben einfach gemacht wird.
Natürlich nur Theorien...
... die auch meine sind und für die in der Tat einiges spricht.
Ich denke, dass zumindest die osteueropäischen und baltischen ebay-Händler Teil der gesamten Organisation sind. Und so kauft vermutlich die Menge der Beklauten die Menge ihrer eigenen Navis immer wieder zurück. Perpetuum Mobile (scelestus) sozusagen...
Ich hoffe ja sehr, dass die ZK30 und 50 daran arbeiten und da mal ein paar Erfolge verbuchen.
Man müsste sich da etwas einfallen lassen...
Ich habe mir schon einmal überlegt, das RNSE zu zerlegen, und auf der Rückseite eine Befestigung für ein Stahlseil anzubringen...
Dieses Stahlseil kann man dann bestimmt irgendwo unterm Armaturenbrett am Blech befestigen...
Anschließend das Stahlseil noch "ausfransen" (am besten vorm Einbau mit einer Säge drüber gehen, so das die Litzen schön stachelig rauskuken)...
Meine einzigste Sorge ist, das vielleicht Geräusche dadurch entstehen könnten.
Wer dann einmal das RNSE klauen will, hinterlässt automatisch bisschen DNA am Seil und sollte dann mit kaputten Händen den Rückzug antreten...
Soweit meine Theorie 😁
Zitat:
Original geschrieben von tobiasgsa
Man müsste sich da etwas einfallen lassen...
Ich habe mir schon einmal überlegt, das RNSE zu zerlegen, und auf der Rückseite eine Befestigung für ein Stahlseil anzubringen...
Dieses Stahlseil kann man dann bestimmt irgendwo unterm Armaturenbrett am Blech befestigen...
Anschließend das Stahlseil noch "ausfransen" (am besten vorm Einbau mit einer Säge drüber gehen, so das die Litzen schön stachelig rauskuken)...Meine einzigste Sorge ist, das vielleicht Geräusche dadurch entstehen könnten.
Wer dann einmal das RNSE klauen will, hinterlässt automatisch bisschen DNA am Seil und sollte dann mit kaputten Händen den Rückzug antreten...
Soweit meine Theorie 😁
Aber:
dann zerstören dir die Langfinger noch mehr den Innenraum und der Schaden wird größer!
Darum lass sie es doch mitnehmen und die Versicherung den kleineren Schaden dann regulieren?😉
LG
Wie wärs mit nem kleinen Peilsender? Irgendwie auf ne Platine löten und dann den passenden Empfänger dazu haben. Es gibt ja diverse Shops die sowas für Autos anbieten..sollte doch auch bei elektronischen Geräten klappen? Ist nur die Kosten-Nutzen-Frage interessant.
dann lieber die künstliche dna geschichte...an der richtigen position angebracht ist es zumindest nicht mehr verkäuflich😉
aber weg ist es trotzdem erstmal...
lg
Naja das mit dem Peilsender wird nicht möglich sein, denke ich zumindest.
So ein Sender benötigt ja Energie und ist auch noch nicht so klein das man den im RNSE einfach so unterbringen könnte...
Daher müsste eine Sendeeinheit mit Stromversorgung ins RNSE passen
Und wenn man dann die Langfinger gefunden hat was dann? "Hallo, Sie haben doch mein Navi geklaut, kann ich es bitte zurückhaben?" 😁
Die Sache mit der künstlichen DNA finde ich auch ziemlich sinnlos. Ich denke die Typen werden eh nicht geschnappt und die Geräte schon gleich dreimal nicht...
Das ist wohl alles nicht optimal^^
Da heißt es nur auf den neuen A3 warten, bei dem sind dann Display und Rechner getrennt und der Aufwand für den Ausbau ist deutlich höher...