Navi zum 2. Mal in 3 Wochen geklaut

Audi A3 8P

so siehts aus, aus meinem Sportback in HH. Was für ...... . Was nun? Bringt ja nichts mehr wieder ein RNS-plus einzubauen. Was wäre eine alternative? Gibts ein kleines unaufälliges Navi oder lieber ein Radio und dann ein TomTom o.ä. ?

beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Alarmanlage bringt normalerweise GAR NICHTS. Die heutigen Alarmanlagen hupen nicht mehr kräftig und laut, sondern piepsen nur noch zaghaft rum. Und am nächsten Tag sprechen einen dann die Nachbarn dumm an, warum das eigene Auto so komische Geräusche gemacht hat. Da macht aber niemand was.

Aus dem Grund Diebstahl hab ich extra KEIN RNS-E gekauft, obwohl ich es auch schick finde.

Die Navi-Funktionen sind eh bei jedem 200 Euro-navi von TomTom oder Navigon um Welten besser. Touch-Bedienung, Mapshare, Live-Routen und lokale Google-Suche usw.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Da hilft nur Pfefferspray, Hochspannung und das hier:
http://www.fotos-reiseberichte.de/.../...anlage-splittermine-sm-70.jpg

Aber warum hat Audi das RNS nicht schon längst mit solchen codierten abnehmbaren Bedienteilen ausgerüstet?
Habe mich aus diesem Grunde auch für ein externes Navi (Becker) entschieden.
Da kann man dann wenigstens den Skin im Audi-Design anpassen. 😉.

Ist schon traurig, die großen Lagerhallen mit zerlegten Autos stehen in Polen direkt an Grenze. Das ist "logistisch" günstiger. 🙁
Gruß

Da kommt mir doch eine ganz ulkige Idee beim Wort Pfefferspray 😁

Pfefferspray in die Lüfungsdüse überm Navi und sobald ein Entriegelungshaken eingeführt wird, wird der Langfinger heulend weglaufen 😉

Fraglich nur ob das überhaupt realisierbar wäre^^

Und wenn du Leute hast die gegen das Capsaicin unempfindlich sind hat es sowieso keine Wirkung 🙁

Am elegantesten wäre es sein Auto gar nicht mehr zu verschließen, dann spart man sich wenigstens das eingeschlagene Fenster...

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi



Am elegantesten wäre es sein Auto gar nicht mehr zu verschließen, dann spart man sich wenigstens das eingeschlagene Fenster...

... und den ganzen blöden Schriftkram mit der Versicherung! 😉

Ähnliche Themen

du bist aber dazu verpflichtet dein auto gegen diebstahl abzusichern,dazu gehört das abschließen des fahrzeuges
und eigentlich auch das einlegen des lenkradschlosses.
außerdem welcher dieb kontrolliert denn ob das fahrzeug offen oder zu ist,die schlagen doch sicher gleich die scheiben ein....

hallo zusammen,

da mir erneut mein rns-e geklaut worden ist, musste ich mir wieder ein neues besorgen..

diesmal hab ich das teil nicht direkt vom 🙂 einbauen lassen, da ich dachte es selber machen zu können..

ist es so? einfach kabel anschließen und fertig? habs versucht, aber irgendwie schaltet sich das Navi nicht ein..

wollte sicher gehen, dass ich alles richtig gemacht habe..

thx..

also eigtl ist es wirklich so einfach.
hatte im januar ebenfalls das vergnügen und lief ohne probleme.

Hi,
haste eventuell den Bügel am Quadlock-Stecker nicht richtig verriegelt?
Ist die Sicherung am Gerät IO?
Grüßle

hi,

danke. hat geklappt... lag nicht am bügel, sondern an den beiden stiften links und rechts.. da muss man schon was quätschen bis der stecker richtig drin ist..

aber trotzdem danke...

Hi,
fragt doch mal bei den Jungs hier nach ob die eurer Navi auch haben?:
http://stadtroda.otz.de/.../...en-Navi-Klau-im-grossen-Stil-1086412960

danke dir für den link...

Ob die Jungs bis nach NRW gereist sind? Muss ich den hiesigen Polizeibeamten bescheid geben?

Hallo Community!

Leider wurde uns binnen 3 Monaten wieder das RNS-E gestohlen. Ich bin es jetzt irgendwie leid, da sich diese "Profis" wohl für nichts zu schade sind...

Nach Polzeiinformationen werden die Funkübertragungen der Schlüssel mitgeschnitten und dann einfach kopiert. Damit gelangt der Dieb ins Auto und baut das Radio aus ohne Spuren zu hinterlassen.

Ich kann natürlich versuchen ohne die Funkfernbedienung abzuschließen aber das kann doch nicht das Ziel sein oder?

Macht eine Nachrüstung einer DWA Sinn? Oder würde diese bei diesen Verfahren auch nicht nutzen? Wir wollen proaktiv was dagegen unternehmen wissen aber nicht was wirklich hilft. Es gibt noch diese NAVI Locks für das RNS-E... Aber diese sind nur mit einem Schlüssel gesichert und bestimmt kein großes Hindernis für diese Typen...

Wir können natürlich auch ein Chinanavi einbauen, aber das kann doch auch nicht die Lösung sein. Wir müssten hier sicherlich auf einige Funktionen wie AMI verzichten...

Bin für jeden Rat dankbar.

Gruß

BJW

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS-E wieder gestohlen! Was tun?' überführt.]

Na ja, die einzige wirkliche Hilfe ist wohl eine Garage zu mieten, was du aber sicher schon gemacht hättest, wenn das einfach möglich wäre.
Alternativ bleibt noch umzuziehen in ne "sicherere" Gegend, was aber auch keine wirkliche Hilfe ist.

Ansonsten denke ich nicht, dass dir was hilft. Wer kümmert sich schon um Autos bei denen eine Alarm los geht, heute doch keiner mehr. Vielleicht eine minimale Abschreckung mehr nicht. Und wenn du Pech hast, hauen die Diebe dann ab und du hast nur einen Vandalismusschaden, den die Versicherung nicht bezahlt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS-E wieder gestohlen! Was tun?' überführt.]

Wir haben bereits zwei ausführliche Themen dazu...

http://www.motor-talk.de/.../...-in-3-wochen-geklaut-t2697883.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...gem-diebstahl-faktor-t2477158.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS-E wieder gestohlen! Was tun?' überführt.]

Zitat:

@werner-ttr schrieb am 3. März 2017 um 12:25:14 Uhr:


Na ja, die einzige wirkliche Hilfe ist wohl eine Garage zu mieten, was du aber sicher schon gemacht hättest, wenn das einfach möglich wäre.
Alternativ bleibt noch umzuziehen in ne "sicherere" Gegend, was aber auch keine wirkliche Hilfe ist.

Ansonsten denke ich nicht, dass dir was hilft. Wer kümmert sich schon um Autos bei denen eine Alarm los geht, heute doch keiner mehr. Vielleicht eine minimale Abschreckung mehr nicht. Und wenn du Pech hast, hauen die Diebe dann ab und du hast nur einen Vandalismusschaden, den die Versicherung nicht bezahlt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS-E wieder gestohlen! Was tun?' überführt.]

das problem ist nicht bei uns zuhause sondern im parkhaus bei der arbeit. ist öffentlich und nicht videoüberwacht. werden jetzt proaktiv eine alarmanlage mit chip verbauen. hoffe das dieses helfen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen