Navi zum 2. Mal in 3 Wochen geklaut

Audi A3 8P

so siehts aus, aus meinem Sportback in HH. Was für ...... . Was nun? Bringt ja nichts mehr wieder ein RNS-plus einzubauen. Was wäre eine alternative? Gibts ein kleines unaufälliges Navi oder lieber ein Radio und dann ein TomTom o.ä. ?

beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Alarmanlage bringt normalerweise GAR NICHTS. Die heutigen Alarmanlagen hupen nicht mehr kräftig und laut, sondern piepsen nur noch zaghaft rum. Und am nächsten Tag sprechen einen dann die Nachbarn dumm an, warum das eigene Auto so komische Geräusche gemacht hat. Da macht aber niemand was.

Aus dem Grund Diebstahl hab ich extra KEIN RNS-E gekauft, obwohl ich es auch schick finde.

Die Navi-Funktionen sind eh bei jedem 200 Euro-navi von TomTom oder Navigon um Welten besser. Touch-Bedienung, Mapshare, Live-Routen und lokale Google-Suche usw.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Alarmanlage bringt normalerweise GAR NICHTS. Die heutigen Alarmanlagen hupen nicht mehr kräftig und laut, sondern piepsen nur noch zaghaft rum. Und am nächsten Tag sprechen einen dann die Nachbarn dumm an, warum das eigene Auto so komische Geräusche gemacht hat. Da macht aber niemand was.
Stimmt, beim TT wars ganz lächerlich! Audi glaubt offenbar, dass sich potentielle Diebe wegen dem Gepiepse totlachen müssen. 😛 Oder wenigstens bewusstlos, sodass man sie in dem Zustand leichter dingfest machen kann.... 😉😁

also an den Alarmanlagen scheitern nur biedere Amateure.

Die meisten Navi-Diebe werden Profis sein, für die stellt sowas kein Problem dar, also meiner Ansicht nach kann man sich das Geld dafür sparen...

also die übernehmen das. Bei mir musste beim ersten Mal sogar eine Tür lackiert werden.
Aber ich verstehe Audi nicht. Jeder Idiot kann sich diese Haken oder was das sind kaufen und damit das Navi einfach rausziehen. Kann man das Ding nicht von hinten verschrauben. Dann kann man es doch schon fast nicht mehr klauen. Ist zwar aufwendiger bei Repaturen aber ok die Zeit muss man sich nehmen. Wenn ich das mit einem z.B. 1er BMW verlgeiche ist es doch bei denen viel schwieriger den Monitor abzubauen und dann irgendwo noch die Elektronik zu finden.
Meiner Meinung gaaaanz großes Minus an Audi. Fühle mich als fahrendes Ersatzteillager.
Wohl oder Übel werd ich kein RNS plus mehr rein machen sonder das kleine Navi. Sieht Scheiße aus, will aber auch keinen reservierten Parkplatz bei Audi für mich haben.
greetz

das ist ja ne ziemliche schweinerei. aus dem grund werd ich mir auch nie ein werksnavi mitbestellen. da fahr ich lieber mit nem normalen radio rum und bau mein tomtom ran.
der ganze ärger tut mir leid für dich, heisst wieder nur scherereien mit versicherung und ausfall des eigenen autos.
btw dein sporti sieht aber auf deinem avatar bissl optisch verändert aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von frankzappa20


also die übernehmen das. Bei mir musste beim ersten Mal sogar eine Tür lackiert werden.
Aber ich verstehe Audi nicht. Jeder Idiot kann sich diese Haken oder was das sind kaufen und damit das Navi einfach rausziehen. Kann man das Ding nicht von hinten verschrauben. Dann kann man es doch schon fast nicht mehr klauen. Ist zwar aufwendiger bei Repaturen aber ok die Zeit muss man sich nehmen. Wenn ich das mit einem z.B. 1er BMW verlgeiche ist es doch bei denen viel schwieriger den Monitor abzubauen und dann irgendwo noch die Elektronik zu finden.
Meiner Meinung gaaaanz großes Minus an Audi. Fühle mich als fahrendes Ersatzteillager.
Wohl oder Übel werd ich kein RNS plus mehr rein machen sonder das kleine Navi. Sieht Scheiße aus, will aber auch keinen reservierten Parkplatz bei Audi für mich haben.
greetz

Der gleichen Meinung bin ich auch. In meinen 8P lässt sich das Radio auch mit den Haken herausziehen.

In einem Golf V muss man ja das halbe Auto zerlegen, um das Radio weg zu bekommen (Doppel-DIN).

Wieso macht es Audi nicht genauso wie VW?

Ähnliche Themen

Die 150 Euro Selbstbehalt bei Teilkasko sollten aber schon drin sein, wenn man sich einen A3 mit Navi erlauben kann. Wenn es daran scheitert, ist ja finanziell auch kein Tomtom oder dergleichen drin. Und ausschließlich mit Haftpflicht wird ja kaum einer ernsthaft rumfahren.

Immerhin kann man im Falle eines Diebstahls ein Ersatzgerätes der neuesten Generation wählen, ggf. gegen geringen Aufpreis.

also wenn ich du wäre, würde ich noch einmal das RNS-e nehmen
und mich ab dem Tag an in den Kofferraum legen 😁

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue



Man ist aber auch mal woanders mit dem Auto...und ne Alarmanlage juckt die Jungs beim RNS-E nicht.

Dafür geht das bei denen zu fix

Es gibt durchaus brauchbare Alarmanlagen, die sehr laut sind und einen sogar per SMS benachrichtigen.

Car Guard ist ein Anbieter von guten Alarmanlagen.

Aber man kann sich natürlich auch einen 20 Jare alten Lada kaufen, dann ist man vor Diebstählen auch sicher. 🙄

Der gleichen Meinung bin ich auch. In meinen 8P lässt sich das Radio auch mit den Haken herausziehen.
In einem Golf V muss man ja das halbe Auto zerlegen, um das Radio weg zu bekommen (Doppel-DIN).
Wieso macht es Audi nicht genauso wie VW?Wenn die Versicherung alles ersetzt wäre es mir dann doch "lieber" wenn die potentiellen Diebe das Navi ohne großes Zerstören des halben Wagens herausbekommen - wenn sie ran wollen nehmen diese minderbemittelten es gerne in kauf dir das ganze Auto kaputt zu machen denke ich... der Ärger käme dann noch obendrauf...

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Wieso macht es Audi nicht genauso wie VW?

Beim Golf VI muss man lediglich die Frontblende abklipsen und 4 Torx-Schrauben lösen und kann das RNS ausbauen.

Das ist also auch kein großes Hindernis für Diebe.

Und je nachdem was für ein Chaot sich im Fahrzeug austobt, ist es egal ob Haken oder kein Haken. Manche zerlegen trotzdem das halbe Auto im Innenraum.

Hallo,

erstmal mein Beileid. Nachdem sie mir das Navi geklaut haben, habe ich mir eine Alarmanlage von CarGuard nachgerüstet. Zudem habe ich eine 3M Sicherheitsfolie an den forderen Seitenscheiben und da brauchen die Diebe schon einiges an Aufwand da durchzukommen.

Dennoch, ärgerlich ist das allemal.

Gruß
Nakaron

Zitat:

Original geschrieben von FragMaster.nsn


Die 150 Euro Selbstbehalt bei Teilkasko sollten aber schon drin sein, wenn man sich einen A3 mit Navi erlauben kann. Wenn es daran scheitert, ist ja finanziell auch kein Tomtom oder dergleichen drin. Und ausschließlich mit Haftpflicht wird ja kaum einer ernsthaft rumfahren.

Immerhin kann man im Falle eines Diebstahls ein Ersatzgerätes der neuesten Generation wählen, ggf. gegen geringen Aufpreis.

es geht ja nicht darum ob es drin ist..aber es muss doch nicht sein.

Alle 2 Wochen 150 EUR zahlen nur weil mir irgend so ein Penner das Navi stiehlt, macht keinen Spaß egal was für nen A3, TT, A4 oder so man sich leisten kann...

... einmal klauen lassen wäre auf einer Seite nicht mal so schlecht,zumindest für jemand der das RNS-E günstig nachgerüstet hat!

Sagen wir mal gebraucht nachgerüstet für 800 Flocken...einmal geklaut ...neues RNS-E (MJ10) für 150 € Selbstbeteiligung 😁

Aber den zweiten Langfinger dürfte ich nicht in die Hände bekommen... der würde nichts mehr klauen! 🙂

MfG
der Schlüper

Zitat:

Alle 2 Wochen 150 EUR zahlen nur weil mir irgend so ein Penner das Navi stiehlt, macht keinen Spaß egal was für nen A3, TT, A4 oder so man sich leisten kann...

Aus diesem Grund habe ich meine Selbstbeteiligung auf 0,00 EUR reduziert. In der Prämie hat sich dadurch nicht viel getan (glaube ich 😕), aber ich im Fall der Fälle muß ich nichts dazuzahlen - egal, wie oft die Diebe zuschlagen.

Bei mir ist es auch nicht lange her, daß in mein Auto eingebrochen wurde. "Leider" haben die Diebe das Navi nicht geklaut, sondern nur beschädigt (Amateure...). Jetzt muß ich abwarten, was meine Versicherung dazu sagt, denn das Navi funktioniert ja noch. Es ist nur nicht mehr so schön wie vorher.

@TE: Ich würde mir kein RNS-E mehr zulegen, auch wenn das Ding schick aussieht. Lieber ein schönes Radio mit gutem Klang und ein TomTom-Navi. Wie oft braucht man als Normalfahrer das Navi? Ich brauche das höchstens 10 mal im Jahr. Und da kann ich auch mit einem TomTom glücklich werden, ohne mir die Optik im Innenraum dauerhaft zu zerstören.

Meine Empfehlung - kein RNS-E mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Mopy69



Zitat:

Alle 2 Wochen 150 EUR zahlen nur weil mir irgend so ein Penner das Navi stiehlt, macht keinen Spaß egal was für nen A3, TT, A4 oder so man sich leisten kann...

Aus diesem Grund habe ich meine Selbstbeteiligung auf 0,00 EUR reduziert. In der Prämie hat sich dadurch nicht viel getan (glaube ich 😕), aber ich im Fall der Fälle muß ich nichts dazuzahlen - egal, wie oft die Diebe zuschlagen.

Ja das habe ich mir auch überlegt, muss mir das mal durchrechnen lassen, u.U. ist das sinnvoll...

Zitat:

Original geschrieben von DonJuelz



Zitat:

Original geschrieben von Mopy69


Aus diesem Grund habe ich meine Selbstbeteiligung auf 0,00 EUR reduziert. In der Prämie hat sich dadurch nicht viel getan (glaube ich 😕), aber ich im Fall der Fälle muß ich nichts dazuzahlen - egal, wie oft die Diebe zuschlagen.

Ja das habe ich mir auch überlegt, muss mir das mal durchrechnen lassen, u.U. ist das sinnvoll...

Aber man bekommt doch durch die Versicherung kein neues Navi ersetzt. So viel ich weiß berechnen die dann einen Zeitwert und der liegt deutlich unter dem eines neuen.

So erging es jedenfalls ein Kumpel von mir und für ihn wäre es ein riesen "Draufzahlgeschäft" geworden. Nun hat er ein einfaches 1DIN Radio eingebaut. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen