Navi wie überprüfen, ob es nicht gestohlen ist ?
Denke die Überschrift sagt alles. Würde sehr sehr günstig an das MFD 2 kommen. Wie kann ich vorher überprüfen, ob es dem Besitzer auch wirklich gehört ?
32 Antworten
@rudi88
Die Fahrgestellnummer hat nix mit der Gerätenummer gemeinsam
@Bassroehre
Eine Gerätenummer ist das schon bloss ob´s die richtige ist und nicht irgendwo ausgelesen ,musst du wissen was du machst bei mir hätte es sich schon erledigt das die Codekarte fehlt .Wenn ich als Verkeufer ( echter Besitzer )die codekarte verloren hätte wäre es ja kein problem den neuen Code zu besorgen und somit auch einen höheren preis für das gerät .
Ups, adri, da war ich "auf dem falschen Dampfer".
Ich dachte, die Fahrgestellnummer vom G, in dem das Teil noch steckt, war gemeint.
"Irren ist menschlich sagte der Igel und liess von der Toilettenbürste ab" 🙂
Sorry
rudi88
naja habe auch nen navi in meinem golf 5 ! und als ich meinen vom händler abgeholt habe da hatte der irgendwie die mappe verschlammt und musste mir eine neue bestellen !
man muss dazu sagen das ich auch keine originale code karte besitze und wenn ich es mal verkaufen sollte dann wäre das nix anderes also net alles muss illegal oder gestohlen sein aber die meisten von ebay werden dies wohl sein 😁
Mfg Marco
Zitat:
an gestohlenem kein Eigentum erwerben kannst,
Und das ist gut so. Sonst würden die Bestohlenen nie ihr Eigentum, auch wenn es gefunden wird, zurückbekommen. Den meisten Käufern von sogenannten Schnäppchen ist sehr wohl bewußt, dass es sich um gestohlene Ware handelt.
Es verkauft niemend eine Ware um einen Bruchteil des Wertes.
Viele Grüße aus Wien
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robert_Wien
Und das ist gut so. Sonst würden die Bestohlenen nie ihr Eigentum, auch wenn es gefunden wird, zurückbekommen. Den meisten Käufern von sogenannten Schnäppchen ist sehr wohl bewußt, dass es sich um gestohlene Ware handelt.
Es verkauft niemend eine Ware um einen Bruchteil des Wertes.Viele Grüße aus Wien
Das Problem ist aber das 100 illegale Verkäufer den Preis für die 10 legalen Verkäufer in den Keller treiben und die legalen Verkäufer einfach auch nur den Bruchteil des Wertes bekommen.
Angebot und Nachfrage 😁
Zitat:
Original geschrieben von Robert_Wien
Und das ist gut so. Sonst würden die Bestohlenen nie ihr Eigentum, auch wenn es gefunden wird, zurückbekommen. Den meisten Käufern von sogenannten Schnäppchen ist sehr wohl bewußt, dass es sich um gestohlene Ware handelt.
Es verkauft niemend eine Ware um einen Bruchteil des Wertes.Viele Grüße aus Wien
ab deinem zweiten Satz wird es schon kritisch. denn dann wird es schon als hehlerei bezeichnet. auch so wenn du ein navi bei ebay kaufst und das gerät gestohlen ist, kann es wirklich sein, dass der käufer angezeigt wird wegen hehlerei. habe da mit einem polizisten drüber gesprochen der sich mit ebay angelegenheit befassen muss. und der meinte das ist im bereich des möglich, dass es den käufer in seltenen fällen treffen könnte. daher seit wirklich vorsichtig.
hat denn hier einer mal ein navi über ebay gekauft ?
gruß
War eben bei meinem Autohaus. Kosten wären 18 Euro gewesen. Dazu benötigt man noch Personalausweis, Fahrzeugschein und natürlich die Nummer. Die wird dann über einen Zentralrechner abbeglichen.
Nun das Problem: Sobald man dieses macht, ist man Eigentümer des Gerätes. Wenn es nun also geklaut wäre, wäre die Polizei gekommen und ich wäre in Schwierigkeiten.
2. Problem: Es ist nicht als gestohlen gemeldet. Nun ist es aber auf meinem Namen registriert. Wird es nun in der nächsten Zeit als gestohlen gemeldet, findet man mich Rasch als neuer Halter und die Scheiße ist am Dampfen.
3. Rat vom Mitarbeiter: Ich sollte es lieber sein lassen, das zu überpüfen. Wenn es mir egal ist, soll ich es kaufen und einbauen. Das kriegt dann keiner mit, da über GPS kein Code etc. übermittelt und verglichen wird.
Fazit: Was für eine scheiße. Meiner Meinung nach werden hier illegale Geschäfte unterstützt und man als ehrlicher Käufer bekommt einen auf den Sack, obwohl man es nur gut meinte.
Mein Fazit: Hat sich für mich erledigt. Ausserdem ist es bereits verkauft. Der Verkäufer konnte mir auch nicht sagen, welche Version das Navi ist undob CD`s abgespielt werden können.
Zitat:
Wenn es mir egal ist, soll ich es kaufen und einbauen. Das kriegt dann keiner mit, da über GPS kein Code etc. übermittelt und verglichen wird.
ja aber du hättest ja den Code gebraucht :-) ,aber da Verkauft hat es sich ja erledigt.
wie geht das eigentlich mit dem Zitat hier.
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Wenn es mir egal ist, soll ich es kaufen und einbauen. Das kriegt dann keiner mit, da über GPS kein Code etc. übermittelt und verglichen wird.
Rüchtüüüüg.
AAAABER:
Du stehst als Käufer des lettischen / polnischen Naviverkäufers fest und Ebay gibt gerne Deine Adressdaten auf Anfrage an Behörden raus: Bumms bekommst Du Besuch.
Die Sache mit dem Erwerben von Eigentum.. Da wäre ich mal etwas vorsichtig, das zu verneinen. Immerhin könnte es sich ja um gutgläubigen Eigentumserwerb handeln.
Gruß
Matthias
Es war ja keine Codekarte dabei, aber er hatte den Code auf das Gehäuse des Navis geschrieben - natürlich auch sehr schlau :-)
Es stammte nicht aus Polen, sondern 2 Orte weiter von mir weg.
Zitat:
Original geschrieben von Adri
😉 "Zitieren" Button drücken. Hast Du ja schon hinbekommen!Zitat:
Wenn es mir egal ist, soll ich es kaufen und einbauen. Das kriegt dann keiner mit, da über GPS kein Code etc. übermittelt und verglichen wird.
ja aber du hättest ja den Code gebraucht :-) ,aber da Verkauft hat es sich ja erledigt.
wie geht das eigentlich mit dem Zitat hier.
Darauf achten, dass das hier, am Ende steht (Normalerweise kein Punkt hinter dem T):
[/QUOT.E]
und am Anfang des Zitates dies hier steht:
Zitat:
Original geschrieben von Adri
Zitat:
Ich musste das jetzt verkehrt herum angeben, sonst wäre es ein Zitat geworden! 😉 🙂
Im Grunde, brauchst Du nur den gewünschten Text, den Du zitieren möchtest, zwischen diesen Zeilen beibehalten. Alles andere kannst Du rauslöschen.
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Es war ja keine Codekarte dabei, aber er hatte den Code auf das Gehäuse des Navis geschrieben - natürlich auch sehr schlau :-)
Es stammte nicht aus Polen, sondern 2 Orte weiter von mir weg.
2 Orte weiter ist doch schon fast Polen (Gruß von der A2) :-)
lass die finger von den ebay navis,die haben zum grössten teil unfreiwillig den besitzer gewechselt.das hat mal die polizei erzählt!bei meinem kumpel standen sie mal vor der tür,und wollten sein navi sehen das er bei ebay gekauft hatte!die haben gleich die seriennummer kontrolliert.er hatte aber glück sonst hätten sie es gleich mitgenommen!
gruss an alle!!
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
3. Rat vom Mitarbeiter: Ich sollte es lieber sein lassen, das zu überpüfen. Wenn es mir egal ist, soll ich es kaufen und einbauen. Das kriegt dann keiner mit, da über GPS kein Code etc. übermittelt und verglichen wird.
Das ist so nicht ganz richtig. Spätestens wenn du mal die VW Werkstatt wechselst oder du dein Auto verkaufst wird es interessant.
Spätestens wenn die Polizei vor der Tür steht, wird man es merken.
Die Polizei bekommt doch eh raus das man ein geklautes Navi gekauft hat.
Ich habe meinen Dad auch ein Navi nachgerüstet und die Polizei hat erst 1 Jahr und 3 Monate später hier vor der Tür gestanden.
Wenn auch nur ein Navi was der Verkäufer bei Ebay verkauft hat irgendwo mal auftaucht und als gestoheln gemeldet wird vom Käufer etc. überprüft die Polizei sofort alle Ebayverkäufe des Verkäufers.
Das Navi von meinem Dad war einem Caddy von VW auf dem Transportzug irgendwo in Polen geklaut worden.
Es wurde im Dezember geklaut, im Dezember von meinem Dad gekauft und erst im April als gestohlen gemeldet.
Vieleicht stell ich mal ein wenig Schriftverkehr als PDF ein.
Aber Fakt ist auch, dass die Polizei immer erst von einem gutgläubigen Erwerb ausgeht.