Navi weg!!
Hallo!
In den letzten 2 1/2 Monaten wurde mir 3 mal mein Navi RNS MFD DVD aus meinem Firmenwagen geklaut. Da es ein Leasingauto ist, will die Leasing Firma kein neues Navi mehr einbauen lassen.
Hat jemand eine Idee, wie man am besten eine Lösung gestalten kann? Habe ja jetzt ein goßes Loch in der Mittelkonsole und kein Navi, Radio und Telefon.
Die USB Schnittstelle wird man ja mit einer Notlösung auch nicht mehr benutzen können.
Und die mobilen Navis an der Scheibe finde ich auch nicht so prickelnd.
Würde mich über ein paar Lösungsvorschläge freuen.
Gruß
58 Antworten
Hallo!
Hat denn die original VW Alarmanlage eine eigene Sirene?
Oder ist die an der normalen Hupe angeschlossen?
Die Hupe dürfte doch laut genug sein um wach zu werden.
Und wenn doch eine eigene Sirene, kann man denn die Hupe zusätzlich anschließen??
Finde ich geil, dass die Versicherung gleich den Hinweis zum E*** Preis mitgibt. Das wäre aber eine Steilvorlage für eine Information des Management der Versicherung.
Leasing will kein neues Gerät einbauen? Ok. Dann bitteschön das ist ihr Fahrzeug zurück! Wozu habe ich dann einen Vertrag mit der Leasing über ein Fahrzeug mit Navi etc? Ich kann doch auch nicht mal paar Tage mit der Rate aussetzen.
Der Vorschlag von VW, einen Ersatz einzubauen (auf VW Kosten) ist dagegen schon besser. Sind die doch durch den simplen Einbau mitschuld.
Re: Navi weg!!
Zitat:
Original geschrieben von RDM2000
Hallo!
In den letzten 2 1/2 Monaten wurde mir 3 mal mein Navi RNS MFD DVD aus meinem Firmenwagen geklaut. ...
Hat jemand eine Idee, wie man am besten eine Lösung gestalten kann? Habe ja jetzt ein goßes Loch in der Mittelkonsole ...
Und die mobilen Navis an der Scheibe finde ich auch nicht so prickelnd.
...Gruß
Hi RDM2000,
allein der Ärger auf Grund der Diebstähle, würde mich an deiner Stelle dazu bringen, auf ein mobiles Navi umzusteigen! Denn selbst wenn die Diebe beim Versuch das festeingebaute Navi zu klauen, feststellen, dass sie damit nichts anfangen können, bleibst du auf dem Vandalismus sitzen. Das ganze kostet Zeit, Nerven & Geld. Da wende ich lieber ein bißchen Platz in meiner Tasche und an der Windschutzscheibe und Zeit für das Anbringen des mobilen Navis auf.
Ich habe jetzt bereits mein zweites Tomtom und, da es nie im Auto bleibt, noch keinen Schaden durch Navi-Klau erlitten!
Und da der Einbauort für das Fest-Navi bei VW mehr als unglücklich ist (man blickt nicht auf die Straße), kam es für mich eh nie in Frage.
Den Test der Navi-Halterungen habe ich auch gelesen. Bei Tomtom hat man mehr das Problem, dass die Saugnapf-Halterungen sich schwer von der Scheibe lösen; aber das ist OT.
Ist meine Sicht der Dinge! In deiner Situation wäre ich spätestens nach dem zweiten Diebstahl umgestiegen! Allein schon, um der Versicherung nicht noch mehr Geld in den Rachen zu stopfen...
Aber wenn du ein großes Loch in der Mittelkonsole prickelnder findest als Navi-Genuss ohne faden Diebstahl-Beigeschmack... 😉
Grüße
Man könnte ja auch von Vorsatz reden, das die Navis so "einfach" auszubauen sind. Bedenke 1x verkauft am Neuwagen, dann geklaut und nun noch mal neues Navi verkauft. Man kann sich auch dumm und dämlich verdienen. Die Kombination einfacher Ausbau und "sauteures" Navi für 2750€ macht die Teile so begehrt. Bedankt euch bei VW, die haben den Bock geschossen.
Ähnliche Themen
Völlig richtig, eben weil die Mistdinger (insb. die derzeitige Navi-Generation im Passat -- ich sage nur Knight Rider) so grotesk teuer sind werden die geklaut wie blöd. Da wird auch keine Alarm-Anlage was nützen (und die Originale schon gar nicht). An dem Beispiel mit der E-Klasse zeigt sich ja auch, dass man ein Produkt nur teuer genug machen muss und schon lohnen sich auch "kompliziertere Operationen".
Auch wenn es Dir nicht schmeckt, für Dein Problem gibt es nur eine anständige Lösung: Mobiles Navi. Kannste sogar (sichtgeschützt) im Wagen lassen, diese 300-Euro-Teile interessieren keine Socke...
Und wenn Dein Leasinggeber gerade rumzickt, um so besser. Dann wird sich Deine Leasinggebühr ja auch um das Navi verringern....
Hallo!
Das mit der Leasingfirma hat sich ja erledigt, da unsere Geschäftsleitung gesagt hat, was zu machen ist. Neues Navi und Alarmanlage rein.
Wie ich heut von meinem Händler erfahren habe, kommt keine original VW Alarmanlage rein, weil die wohl nicht nachgerüstet werden kann.
Und das mit der höheren Leasingrate hat mich nicht zu interessieren, da ich ja eh die 1% Regelung habe.
Zitat:
Original geschrieben von vdubb
Auch wenn es Dir nicht schmeckt, für Dein Problem gibt es nur eine anständige Lösung: Mobiles Navi. Kannste sogar (sichtgeschützt) im Wagen lassen, diese 300-Euro-Teile interessieren keine Socke..
Von wegen, meine Frau war letztens beruflich auf einer Schulung in einem Hotel einer recht grossen bekannten Hotelkette. Dort wurden über Nacht mehre Fahrzeuge ihrer Kollegen im Parkhaus aufgebrochen. Alle Fahrzeuge hatten einen Saugnapf für mobile Navigationsgeräte an der Windschutzscheibe. Doch keiner Ihrer Kollegen hatte das Gerät im Auto, nur der blöde Saugnapf veranlasste die Diebe den Wagen aufzubrechen. Die Langfinger glauben wohl das die Leute die Geräte nicht mit sich herumtragen sondern diese lieber irgendwo im Auto verstauen. Ehrlich gesagt würde ich auch nicht im Sommer damit durch die Stadt rennen wollen.
Meiner Meinung nach ist derzeit die beste Lösung das kleine Navi das vom normalen Radio kaum zu unterscheiden ist oder halt so wie momentan noch verbaut habe, ein Becker Traffic Pro mit abnehmbaren Bedienteil.
Zumindest habe ich noch nicht gehört, dass das kleine Navi oder ein Gerät ohne Bedienteil geklaut wurde.
Zitat:
Alle Fahrzeuge hatten einen Saugnapf für mobile Navigationsgeräte an der Windschutzscheibe. Doch keiner Ihrer Kollegen hatte das Gerät im Auto, nur der blöde Saugnapf veranlasste die Diebe den Wagen aufzubrechen.
Hi,
ich baue mein Mobiles immer komplett ab (inkl. Saugnapf).
Aus den Augen aus dem Sinn - hoffentlich...
gruß
vaddersvolvo
Zitat:
Original geschrieben von wAiNgRo
....... Die Kombination einfacher Ausbau und "sauteures" Navi für 2750€ macht die Teile so begehrt. ..
Tach,
sehe ich etwas anders. Geklaut wird da wo "Nachfrage" besteht. Ich beobachte diese Klauerei der VW Navis und das Ebay Angebot seit Anfang 2004.
Leider sind es auch vielfach hier und in anderen Foren anzutreffende User die jegliche Vernunft über Bord werfen und auf die Dinger bei Ebay bieten was das Zeug hält. Und das nicht weil man ein Navi tatsächlich braucht sonder weil sich mit solch einem Teil und breiten Felgen der Ego befriedigen und bestens rumprollen lässt. 😠 Anders lässt sich die Gier nach veralterter Technik kaum erklären.
Tschau
Vadder
Zitat:
Da fragt man sich schon, wofür man über Jahre oder Jahrzehnte in eine Versicherung einzahlt, die im Schadenfall sowieso nicht zahlt. Meiner Meinung nach eine große Sauerei !
Unfug! Solange Du eine Versicherung hast zahlt die auch im Schadensfall.
In Deutschland gilt der Grundsatz der Vertragsfreiheit. Die Versicherung hat das Recht die Geschäftsbeziehung zu Kunden die sehr viele Schäden verursachen zu beenden. Genauso hast Du das Recht die Versicherung zu wechseln.
vadder.meier ich stimme Dir zu 100% zu: Zum Bäcker per GPS...
Werden die Passats wo die Navis geklaut werden denn mechanisch geöffnet spricht durch aufbrechen oder scheiben einschlagen. Oder werden die einfach über funk oder elektronisch geöffnet ohne das später was am Fahzeug was drann ist?
Wäre ja echt mega ärgerlich wenn die ganze Karre veranzt ist nur weil jemand das Navi geklaut hat. Mir persönlich würde es richtig weh tun wenn man durch so einen mist eine komplette neue tür bräuchte.
Hallo!
Es wurde 3 mal die hintere Seitenscheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen, durch die der oder die Täter dann rein ins Auto ist und auch wieder raus.
Wie sich herausgestellt hat, hat mein Wagen eine Alarmanlage, welche aber nur los geht, wenn eine Tür geöffnet wird. Jetzt wird die Innenraumüberwachung nachgerüstet.
Also - das Thema regt mich auf!
Inzwischen kennt fast jeder im Bekanntenkreis jemanden, dessen Fest-Navi gestohlen wurde. Bei mir sind es gleich zwei Bekannte in jüngster Zeit, die es erwischt hat. Der Aufwand und Ärger sind immens, die von den Tätern durch brutale Vorgehensweise zerstörten Wagen (Reparaturkosten durch Sekundärschäden in Höhe von Navipreis) machen keine Freude mehr.
Wer ist schuld? Die bösen Räuber? Ja, natürlich auch. Logisch.
Der Hauptschuldige ist jedoch in meinen Augen die Autoindustrie. Das sie ihre Fix-Naviprodukte mit effektiver Leistungsfähigkeit eines 500 Euro Tom_Tom (ist ja okay das Ding) um 3000 Euro anbietet ist ja auch noch okay, solange das Leute kaufen (obwohl die Preise die Unverschämtheit schlechthin sind). Ich lege auch Wert auf einen Festeinbau, diese mobilen Dinger sind nichts für mich. Aber dann muss man den Preis schon mal anders rechtfertigen, nur Festeinbau reicht nicht aus. Hier müssen funktionierende, ganz drastische Sicherungsmaßnahmen rein. Und die können m. E. nach nur so aussehen, daß die Dinger so konstruiert sind, daß sie nach unbefugten "Ausbau" durch die bösen Räuber einfach nicht mehr funktionieren, also auf dem Markt schlicht wertlos sind. Wie die Industrie das nun hinbekommt, ist mir schnurzpiepe (beispielsweise mit Kopplung mit intelligenten Autoschlüsselsystemen). Wichtig ist nur, daß der reguläre Käufer das Teil betreiben kann, der böse Räuber es durch keine wirtschaftlich auch nur annähernd vertretbare Maßnahme (nicht mal zu chinesischen Löhnen) mehr zum Laufen bekommt. In der heutigen Zeit ist sowas sowohl herstellbar (zumal um die derzeitigen Mondpreise) als auch organisatorisch handhabbar.
HIER FEHLTS SCHLICHT NUR AM WOLLEN, NICHT AM KÖNNEN. Wollen tun die eigentlich schon, aber nur Geld absahnen mit Riesenmarge und dann noch dreimaligem Verkauf wg. geklauten Navis. Das muss sich ändern und deswegen der eingangs genannte Satz - das Thema regt mich auf.
Gruß
Thorsten
Ja klar, die sind durch die hintere Seitenscheibe in das Auto gekrochen haben das Navi ausgebaut und sind wieder raus geklettert. Wo wohnst Du denn das Dir die Polizei so ein Schwachsinn glaubt.
Die Tür können die gar nicht öffnen "Safelook"!
Mir haben sie auch schon 3 Mal in 6 Monaten das Navi geklaut, Ku`damm in Berlin, Seitenscheibe unter Spannung gesetzt und dann raus den Scheiß. Einen haben sie an hand der Fingerabdrücke geschnappt, der sitzt noch in U-Haft bevor er wieder abgeschoben wird!