Navi-Update
Hi,
ich habe die Prozedur einmal durchgeführt und möchte kurz abreißen wie.
Ich bin mit einem USB-Stick (32GB, Fat32, leer / 64GB-Stick wurde nicht akzeptiert - Grund unklar) ins Auto.
Stick einstecken->Navi->Einstellungen->Kartenupdates einfach mal die Hinweise akzeptieren. Wenn das passiert ist und scheinbar nichts mehr geschieht, hat das Navi eine xml auf den Stick geschrieben ohne den Vorgang für den Nutzer sichtbar zu quittieren.
Am PC erkennt Garmin-Express den Stick nun als Navigationsgerät und bietet Updates an. Diese werden auf den Stick geladen. Den nimmt man mit ins Auto und startet die Aktualisierung (soweit war ich noch nicht, da kein Update nötig war).
Ich schreibe das mal, weil ich mehrmals laufen musste, bis ich den richtigen Stick dabei hatte. (:
Beste Antwort im Thema
ich habe die neue Information, dass bei anhaltenden Problemen mit
dem navi eine hardwarekomponente ausgetauscht wird, auf
garantie natürlich. bei Honda ist das Problem bekannt.
nach meinem (Software) update kommt es weiterhin vor, dass das
navi kurz nach dem start nicht die korrekte Position erkennt.
im Display oben blinkt dann das sateliten-sysmbol. nach einiger
zeit hört das Symbol dann auf zu blinken und das Signal ist stabil,
und die Position/routenführung funktioniert tadellos!
aber diese kurzen lücken, wenn man das navi aktiviert, bleiben
sporadisch. damit soll nach dem hardwaretausch schluss sein.
soll heißen, für alle die Probleme mit der postionsfindung haben,
werden dass nicht nur mit einem softwareupdate lösen können.
Ähnliche Themen
109 Antworten
ich habe die neue Information, dass bei anhaltenden Problemen mit
dem navi eine hardwarekomponente ausgetauscht wird, auf
garantie natürlich. bei Honda ist das Problem bekannt.
nach meinem (Software) update kommt es weiterhin vor, dass das
navi kurz nach dem start nicht die korrekte Position erkennt.
im Display oben blinkt dann das sateliten-sysmbol. nach einiger
zeit hört das Symbol dann auf zu blinken und das Signal ist stabil,
und die Position/routenführung funktioniert tadellos!
aber diese kurzen lücken, wenn man das navi aktiviert, bleiben
sporadisch. damit soll nach dem hardwaretausch schluss sein.
soll heißen, für alle die Probleme mit der postionsfindung haben,
werden dass nicht nur mit einem softwareupdate lösen können.
Na,da bin ich mal gespannt....Mein Navi verliert auch manchmal die Position, wenn ich schon eine ganze Strecke fahre. Auch passiert es mir öfter, das wenn ich auf der Bahn an einer Ausfahrt vorbeikomme, das navi denkt ,ich fahre ab und dann rödelt es ewig,bis es merkt....huch ich fahre ja immer noch auf der Autobahn....tztztz.... 🙂
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 24. November 2019 um 11:41:03 Uhr:
...soll heißen, für alle die Probleme mit der postionsfindung haben,
werden dass nicht nur mit einem softwareupdate lösen können.
Danke für die Info, ich hatte noch im Kopf, dass einfach die Antenne zu schwach sei, diese auf Garantie gewechselt werden kann und dann sei die Sache erledigt.
Bei mir tritt das Problem nur sporadisch auf, aber das scheint ja bei den meisten hier auch nur gelegentlich zu sein.
Meine Highlights bisher:
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 24. November 2019 um 11:41:03 Uhr:
ich habe die neue Information, dass bei anhaltenden Problemen mit
dem navi eine hardwarekomponente ausgetauscht wird, auf
garantie natürlich. bei Honda ist das Problem bekannt.nach meinem (Software) update kommt es weiterhin vor, dass das
navi kurz nach dem start nicht die korrekte Position erkennt.
im Display oben blinkt dann das sateliten-sysmbol. nach einiger
zeit hört das Symbol dann auf zu blinken und das Signal ist stabil,
und die Position/routenführung funktioniert tadellos!aber diese kurzen lücken, wenn man das navi aktiviert, bleiben
sporadisch. damit soll nach dem hardwaretausch schluss sein.soll heißen, für alle die Probleme mit der postionsfindung haben,
werden dass nicht nur mit einem softwareupdate lösen können.
Danke Dir Zapfwagen für diese sehr wichtige Info. Habe nämlich das gleiche Problem mit diesen sporadischen Positions-Fehlern.
Und vielen Dank an alle für die bisherigen Infos bezgl. Update!
Denn ich habe es geschafft! Update erfolgreich! Und wieder ein einsetzbares Navi! Im Stand mit Motor aus und nur die Zündung im Standby(keyless). Dauer des Updates nur ca. 8 Minuten!
Habe es nochmal mit dem gleichen Stick(128GB USB 3.0) und den gleichen Update-Daten(Version: 3.01; Karten-Version: 2020.0) probiert.
Jedoch habe ich nicht mehr die USB-Buchse unter der Mittelarmlehne benutzt wie bisher, sondern die USB-Buchse unterhalb des Armaturenbrettes. Dort steckte noch die ganze Zeit mein iPod drin, den ich dann abgesteckt habe.
Also lag es wohl am USB-Steckplatz und/oder noch an dem eingesteckten iPod.
Mein Erfahrung:
Zum Updaten sicherheitshalber alle sonstigen USB-Geräte abstecken und den Anschluss unterhalb des Armaturenbretts verwenden.
@unnormalo
Danke für das Update, das hilft sicher auch dem ein oder anderen weiter, der auch Probleme beim installieren hat.
ja, es stand auch mal das Thema im raum, die gps Antenne gegen eine
neue Antenne eines drittanbieters zu tauschen. entweder ist dies
mit dem "hardwareupdate" nicht mehr nötig, oder die Antenne wird
gleich mit getauscht.
auf jedenfall ist der hardwaretausch von Honda deutschlad "angeordnet"
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 24. November 2019 um 19:51:24 Uhr:
ja, es stand auch mal das Thema im raum, die gps Antenne gegen eine
neue Antenne eines drittanbieters zu tauschen. entweder ist dies
mit dem "hardwareupdate" nicht mehr nötig, oder die Antenne wird
gleich mit getauscht.auf jedenfall ist der hardwaretausch von Honda deutschlad "angeordnet"
Danke! Dann werde ich morgen meinen HH kontaktieren. Bin gespannt ob er das weiß.
Im Sommer wurde ein Systemupdate des Navi vom Hondahändler gemacht. Von einer stärkeren Antenne wollte die Werkstatt nichts wissen...
Hallo zusammen
Habs heute nochmals probiert mein Navi auf Europa 2020.0 upzugraden. Diesmal schlug das Navi bei 38% beim Installieren der gmapsupp.img fehl. Danach wieder die Meldung „Karten Update fehlgeschlagen“....
Frage an weitere Leidtragenden: schlägt bei euch das Update ebenfalls beim Installieren der Komponente gmapsupp.img fehl?
Dann wäre allenfalls diese Datei korrupt und man könnte sie ev. reparieren oder gegen eine alte gmapsupp.img einer vorherigen Version austauschen...
Zitat:
@pzk3j5 schrieb am 2. Dezember 2019 um 21:32:41 Uhr:
Hallo zusammen
Habs heute nochmals probiert mein Navi auf Europa 2020.0 upzugraden. Diesmal schlug das Navi bei 38% beim Installieren der gmapsupp.img fehl. Danach wieder die Meldung „Karten Update fehlgeschlagen“....
Frage an weitere Leidtragenden: schlägt bei euch das Update ebenfalls beim Installieren der Komponente gmapsupp.img fehl?
Dann wäre allenfalls diese Datei korrupt und man könnte sie ev. reparieren oder gegen eine alte gmapsupp.img einer vorherigen Version austauschen...
Siehe meine Lösung weiter oben in meiner Antwort!
Danke für die Antwort, aber ich kenne in meinem Civic besitzt nur die 2 USB-Buchsen in der Mittelarmlehne... das Handbuch erwähnt auch nur diese beiden Buchsen... hab beide USB-Buchsen ausprobiert immer das gleiche Ergebnis... :-(
Das Navi ist SCHROTT schade um die investierte Zeit bei meinem Honda Civic 2019 Diesel hat die Vertrags-Werkstatt wirklich alles getan (neue Antenne und Navi)war sehr bemüht ohne Erfolg bei schlechtem Wetter oder schnellerer Fahrt (über 140 km/h) fährt es mind. 5 km vom Auto entfernt. Seht es sportlich das Auto ist gut und das Fake-Navi deckt das Loch im Amaturenbrett zu.
Hmm, ich kann das nicht nachvollziehen. Mein Navi hat noch nie die Position verloren. Ich hab das Problem noch nie gehabt. Egal ich ob nach Bremen, durch Frankfurt oder nach Österreich gefahren bin. Hat bisher immer tadellos funktioniert...
....mit der Betonung auf noch.... 😉
Ich versteh nicht dass Honda das Navi beim 10er Civic so versaut hat. Ich mein die Headunit ähnelt technisch sehr der vom 9er FL, gleiche Garmin Navisoft, nur die GPS-Antenne hat der 9er halt im Dach als Antenne.